Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?
#16 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?
Ach so, die waren das !
(Da ist der letzte Post schon 10 Tage her, sowas kann ich mir nicht mehr merken...
)
#17 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?
http://www.medizinberichte.de/forum/160 ... pseln.htmlPeter F. hat geschrieben:Da ist der letzte Post schon 10 Tage her, sowas kann ich mir nicht mehr merken...
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#18 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?
Crizz' Akkus sehen ja sehr interessant aus... wäre natürlich ne Alternative... mal sehen. Ich bin KW 36/37 erst mal im Urlaub 
Peter, vielen Dank für Deine große Mühe! Das spricht natürlich deutlich für den Kokam. Wäre nun noch interessant wenn jemand ähnliche Aufzeichnungen mit einem SLS gemacht hätte...
Bei meinen Saehans habe ich auch Buch geführt, jeder einzelne Flug und jeder Ladezyklus mit Flugzeit, Ladezeit und eingeladener Kapazität
Gruß, Alex
Peter, vielen Dank für Deine große Mühe! Das spricht natürlich deutlich für den Kokam. Wäre nun noch interessant wenn jemand ähnliche Aufzeichnungen mit einem SLS gemacht hätte...
Bei meinen Saehans habe ich auch Buch geführt, jeder einzelne Flug und jeder Ladezyklus mit Flugzeit, Ladezeit und eingeladener Kapazität
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#19 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?
Falls es Dich beruhigt, mein Rexchen wiegt auch abflugfertig 912gPeter F. hat geschrieben:Und die schleppen immerhin 917gr. in der Luft rum !)
Die H5 habe ich selber in Gebrauch, von daher wollte ich mehr von den ZX wissen (für den Logo).
Das sie sehr gut funktionieren, kann man in vielen Threads lesen, aber nichts/wenig über die Zyklenfestigkeit.
Didi, der jetzt erstmal wieder einen weiteren FP gekauft hat...
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#20 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?
@ Didi
Vielleicht kaufe ich mir auch mal SLS ZX, denn wenn das so weitergeht, hab ich bald Bock auf 10 Akkus.
@ Alex
Siehe oben, dann mach ich dort die gleichen Aufzeichnungen. Versprochen !
@ Wie hieß er noch
Wenn mir jetzt noch einfallen würde, an WEN ich WAS schreiben wollte, würde ich ichweißnichtwas...ähm...
Vielleicht kaufe ich mir auch mal SLS ZX, denn wenn das so weitergeht, hab ich bald Bock auf 10 Akkus.
@ Alex
Siehe oben, dann mach ich dort die gleichen Aufzeichnungen. Versprochen !
@ Wie hieß er noch
Wenn mir jetzt noch einfallen würde, an WEN ich WAS schreiben wollte, würde ich ichweißnichtwas...ähm...
#21 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?
...aber als 6S sicher nicht machbar denk ich mir.
Müsste ja denn ein 6S2P sein um auf 4400mAh zu kommen. Schade...
Müsste ja denn ein 6S2P sein um auf 4400mAh zu kommen. Schade...
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#22 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?
also ich hab auf meinem SLS jetzt knapp 60 Zyklen drauf....führe auch ne Liste...aber im Laptop...allerdings schreib ich nicht jedesmal dazu, welche Blades ich drauf hatte...und wieviel nachgeladen wurde....Ich schreib nur die Flugzeit und die Zyklen auf.
Allerdings weiß ich ja ausm Kopf heraus, das sich die Nachlademenge nicht wirklich ändert und die Leistung in der Luft subjektiv kein bissl nachgelassen hat. Es ist auch nach wie vor noch immer so, das ich mit dem SLS-Lipo knapp 200 Umdrehungen mehr am Kopf habe, als mit allen anderen Lipos (9 Stück) von mir!
Sind also eigentlich top
Allerdings weiß ich ja ausm Kopf heraus, das sich die Nachlademenge nicht wirklich ändert und die Leistung in der Luft subjektiv kein bissl nachgelassen hat. Es ist auch nach wie vor noch immer so, das ich mit dem SLS-Lipo knapp 200 Umdrehungen mehr am Kopf habe, als mit allen anderen Lipos (9 Stück) von mir!
Sind also eigentlich top
#23 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?
hier findest du ein paar Tests verschiedener Akkus. Die Kokams kommen sehr gut weg und sind laut den Daten für die meisten unter uns noch nach über 200 Zyklen brauchbar.
Ob diese Art von Tests repräsentativ sind und der Praxis entsprechen kann ich nicht sagen. Ich finde die Daten aber sehr interessant.
Link:
http://www.slowflyer.ch/000000972c0e2a4 ... /index.php
ich bin erst vor 3 Monaten wieder auf elektrisch umgestiegen. Berichte von Akkus die schon nach 50 Zyklen schlapp machen erschrecken mich. Denn 10 Zyklen pro Woche sind bei mir keine Seltenheit.
Gruß
Alex
Ob diese Art von Tests repräsentativ sind und der Praxis entsprechen kann ich nicht sagen. Ich finde die Daten aber sehr interessant.
Link:
http://www.slowflyer.ch/000000972c0e2a4 ... /index.php
ich bin erst vor 3 Monaten wieder auf elektrisch umgestiegen. Berichte von Akkus die schon nach 50 Zyklen schlapp machen erschrecken mich. Denn 10 Zyklen pro Woche sind bei mir keine Seltenheit.
Gruß
Alex
#24 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?
hehe...Kokams sind so mit die einzigen Lipos die ich bisher nicht getestet habe. Hab quasi Angst um meinen Heli.....wegen der schlechten Leistung der Kokams, wenn man sein System mal richtig fordert. Hab Loggs von meinem Kumpel mit den Kokams gesehen....uhhha..
Die halten also schön lang...stellen aber lange nicht soviel Leistung wie z.B. die SLS ZX oder auch Zippy H! Selbst letztere haben bei mir innerhalb kürzester Zeit schon über 50 Zyklen drauf......und werden in letzter Zeit mit 3,5A geladen. Wie eigentlich alle 2200er von mir (Rockamp, ZippyH, SLS ZX, freakware, X-Power)
Die halten also schön lang...stellen aber lange nicht soviel Leistung wie z.B. die SLS ZX oder auch Zippy H! Selbst letztere haben bei mir innerhalb kürzester Zeit schon über 50 Zyklen drauf......und werden in letzter Zeit mit 3,5A geladen. Wie eigentlich alle 2200er von mir (Rockamp, ZippyH, SLS ZX, freakware, X-Power)
#25 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?
Hallo Namensvetter,
sehr interessanter Link, vielen Dank! Gerd Giese hat ja auf seiner Homepage auch Testberichte über LiPo's, da schneiden die Kokam's auch sehr gut ab.
Nach diesen Erfahrungen kaufe ich 1. nur noch Marken-Akkus (auch wenn sie das doppelte kosten, dafür halten sie aber auch mindestens doppelt so lang) und 2. keine gebrauchten mehr
Jetzt haben wir schon mal SLS mit 50 und mit 60 Zyklen - immerhin
Gruß, Alex
sehr interessanter Link, vielen Dank! Gerd Giese hat ja auf seiner Homepage auch Testberichte über LiPo's, da schneiden die Kokam's auch sehr gut ab.
Ich hatte einen E-SKY China-Akku beim RTF-Set meines Belt CP dabei, der ist nach 27 Ladezyklen schon in die Knie gegangen... Nachdem ich mal 2 gebrauchte Graupner LiPo's gekauft habe, musste ich feststellen dass bereits beim Losdrehen des Motors mein LiPo-Blitzer eine Zellenspannung von <3.5V signalisiert hat...gnauck hat geschrieben:ich bin erst vor 3 Monaten wieder auf elektrisch umgestiegen. Berichte von Akkus die schon nach 50 Zyklen schlapp machen erschrecken mich. Denn 10 Zyklen pro Woche sind bei mir keine Seltenheit.
Nach diesen Erfahrungen kaufe ich 1. nur noch Marken-Akkus (auch wenn sie das doppelte kosten, dafür halten sie aber auch mindestens doppelt so lang) und 2. keine gebrauchten mehr
Jetzt haben wir schon mal SLS mit 50 und mit 60 Zyklen - immerhin
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#26 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?
und der SLS ZX wird auch noch lange halten 
Es sei denn er macht von heut auf morgen die Biege..hehe..
Vor allem bin ich ja auch dabei, den Lipo ziemlich zu fordern...also nicht nur Kampfschweben
Hab allerdings auch festgestellt, das der SLS von allen meinen Lipos nach dem Flug die höchsten Temperaturen aufweist!
Es sei denn er macht von heut auf morgen die Biege..hehe..
Vor allem bin ich ja auch dabei, den Lipo ziemlich zu fordern...also nicht nur Kampfschweben
Hab allerdings auch festgestellt, das der SLS von allen meinen Lipos nach dem Flug die höchsten Temperaturen aufweist!
#27 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?
Ich fliege beide , SLS und Kokam, für mich sind eindeutig die Kokakm auf Dauer die bessere Wahl!
Man darf nicht vergessen, dass die Kokam auch Akkus für die Raumfahrt, PC,u.sw entwieckeln.
Man darf nicht vergessen, dass die Kokam auch Akkus für die Raumfahrt, PC,u.sw entwieckeln.
#28 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?
jeder halt für seinen Flugstil, ne.
Wer schnell bzw viel Power braucht, der wird keine Kokams fliegen.
Wer diese Power nicht braucht...der lebt super und auch lang mit den Kokams!
Aber, wie auch schon in anderen Foren gepostet....ein ZippyH der uns inkl. Versand so ca 18 Euro kostet....wenn der 100 Zyklen hält, dann kommt er einen immernoch günstiger als jeder Kokam!.....UND bietet wesentlich mehr Power. noch mehr hat nur der SLS ZX.
Wer schnell bzw viel Power braucht, der wird keine Kokams fliegen.
Wer diese Power nicht braucht...der lebt super und auch lang mit den Kokams!
Aber, wie auch schon in anderen Foren gepostet....ein ZippyH der uns inkl. Versand so ca 18 Euro kostet....wenn der 100 Zyklen hält, dann kommt er einen immernoch günstiger als jeder Kokam!.....UND bietet wesentlich mehr Power. noch mehr hat nur der SLS ZX.
#29 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?
Naja, ich fliege 8ten und seit neuestem Turns... ich habe erst vor kurzem festgestellt, dass man auch schneller um die Kurven fliegen kann, und wenn man zu einem Turn viel Anlauf nimmt sieht's besser aus 
Meine Flugzeit hat sich durch diesen, für mich neuen Flugstil von 8:00 min (nur 8ten fliegen) auf 7:30 min. reduziert. Ich denke mal, dass das aber noch nicht "viel Power" ist, wie ihr beschreibt, denn so gut kann ich noch nicht fliegen
Ich habe gerade gesehen, dass ein 2400er Kokam beim Modellbauhändler meines Vertrauens gerade 59,90 EUR kostet, anstelle 63,90 EUR wie bei den gängigen Internet-Shops... hätte auch den angenehmen Nebeneffekt dass ich morgen wieder 2 Akkus hätte
Mal sehen...
Gruß, Alex
Meine Flugzeit hat sich durch diesen, für mich neuen Flugstil von 8:00 min (nur 8ten fliegen) auf 7:30 min. reduziert. Ich denke mal, dass das aber noch nicht "viel Power" ist, wie ihr beschreibt, denn so gut kann ich noch nicht fliegen
Ich habe gerade gesehen, dass ein 2400er Kokam beim Modellbauhändler meines Vertrauens gerade 59,90 EUR kostet, anstelle 63,90 EUR wie bei den gängigen Internet-Shops... hätte auch den angenehmen Nebeneffekt dass ich morgen wieder 2 Akkus hätte
Mal sehen...
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#30 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?
hihi....nein, das ist noch nicht "viel Power"
Aber so hat doch jeder angefangen! Und ich wünsch Dir viel Spaß beim weiteren Entdecken der Möglichkeiten!
Aber so hat doch jeder angefangen! Und ich wünsch Dir viel Spaß beim weiteren Entdecken der Möglichkeiten!