Seite 2 von 2

#16 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Verfasst: 27.08.2008 10:04:07
von Alex K.
Hallo,

wenn ich mich recht erinnere, ist doch das Zentralstück unten geschlitzt, damit man es mit der HRW verklemmen kann? Muss ich nachher mal nachschauen... Am Hauptzahnrad habe ich auch Spiel...

Gruß, Alex

#17 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Verfasst: 27.08.2008 10:06:57
von Peter F.
Am HZR läuft bei mir das gleiche Spiel ab, nämlich regelmäßig ein Schräubchen wechseln,
dann brauch ich mir keine Sorgen machen, und hab eine kleine Inspektion nebenher...

#18 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Verfasst: 27.08.2008 10:11:26
von helihopper
Moin,

das Problem kenne ich nur aus ECO Zeiten.
Bei meinem 450er hatte ich das nie. Das kann aber daran liegen, dass das Plaste Zentralstück da beim Festziehen besser geklemmt wurde.

Beim Eco hat die Variante "Austausch gegen 12.9er Schrauben" hervorragend gefunzt. Krumm werden die Schrauben aber dennoch manchmal (beim Einschlag) ;)

EDIT: Bei den 12.9er Schrauben unbedingt darauf achten, dass man die nicht zu fest zieht.


Cu

Harald

#19 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Verfasst: 20.09.2008 00:16:05
von bastileja
Wo genau bekomme ich denn die Schrauben mit einer Festigkeit von 12.9 her? Hab bei den M2 Gewinden immer nur bis 8.8 gefunden. Hab mal jemand einen Link auf genau diese Schraube?

#20 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Verfasst: 20.09.2008 07:50:45
von echo.zulu

#21 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Verfasst: 20.09.2008 08:17:36
von bastileja
Danke! Hab erst mal ein paar geordert! :wink: