Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#1 Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Beitrag von buz »

Hallo,
ich kann bei meinem CopterX 450 den Rotorkopf mit nicht all zu großer Kraft wenige Grad verdrehen.
Die Schraube oben am Rotorkopf kann ich nicht fester anziehen, alls ich sie aktuell habe.

Ist das normal??
Kritisch/ unkritisch?
Bzw. wie lässt sich das ganze beheben, mit der Chance die Schraube auch jemals wieder auf zu bekommen?

Grüße
Stefan
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
bastileja
Beiträge: 248
Registriert: 26.05.2008 16:01:55
Wohnort: 38547 Calberlah

#2 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Beitrag von bastileja »

Das kenne ich auch. Bei meinem Rex SeV2 hab ich das Problem am Kopf und am unteren Zahnrad der Hauptwelle!
Bin auch für ein paar tipps dankbar!
Gruß Basti



T-REX 450 S(E V2)
-8er Scorpion V2, 14er Ritzel, 60% Regleröffnung
-Jazz 40-6-18
-1x Lipo 3Zellen 25C 2200mAh, 4x Kokam Lipo 3Zellen 30C 2100mAh
-Spartan ds760, Taumelscheibenservos: 3x HS65MG, 1xFutaba S9257 (Heckservo)
-Radix Rotorblätter und 3K Carbon Leitwerke
-Orangener Kevlarriemen


T-REX 500CF
-Aligen 3K Blätter
-Selfmade Landegestell
-originaler Motor
-Jazz 80-6-18
-1x 6S1P 2400mAh 22,2V 30C Kokam
-AC-3X, Taumelscheibenservos: 3x S9650, 1xBLS 251 (Heckservo)


-Spektrum DX7 2,4Ghz + AR7000 mit Plexiglassenderpult
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#3 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Beitrag von buz »

Das scheint dann immerhin kein einzelproblem zu sein.
Und wenns beim Orginal so ist, dann auch bei der Kopie ;-)
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#4 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Beitrag von Feliks »

Hi,

ist bei meinem T-Rex 450 SEV2 genau so. Da ist wahrcheinlich die Bohrung durch die Hauptrotorwelle ein bisschen zu groß, dass da das Spiel entsteht. Oder gibt es andere Ideen?

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Beitrag von ER Corvulus »

"Früher" (beim alten grauen 450XL) wurden da mal echte Passschrauben verwendet- heute sind es nur noch schrauben... mal im schraubenladen wühlen gehen?

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#6 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Beitrag von Peter F. »

Habt ihr die Schraube, die den Kopf an der Welle hält, schon mal draußen gehabt/getauscht ?
Mittlerweile tausche ich sie regelmäßig, weil sie sich mit der Zeit "verändert", vorsichtig gesagt... :roll: :wink:
Dateianhänge
DSC01716.JPG
DSC01716.JPG (500.99 KiB) 168 mal betrachtet
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#7 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Beitrag von buz »

Und, die die ich vor ner halben Stunde ausgebaut hab sah genau so aus. :-|
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#8 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Beitrag von Peter F. »

Buz, leg dir einfach ein Beutelchen Ersatzschrauben (und passende Stopmuttern) zu, und wechsel sie routinemäßig.
(Dann achtet man auch besser auf Veränderungen am Rotorkopf. ;-) )
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Beitrag von echo.zulu »

Moin Rexer.
Leider ist das bei meinem Rex auch so. Beim Zentralstück könnte man mit ein bisschen Loctite nachhelfen. Wenn unten die Freilaufhülse auf der Welle dreht, dann ist m.E. die einzig mögliche Abhilfe die Hülse unten zu schlitzen, damit die Hülse auf der Welle geklemmt wird.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#10 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Beitrag von Peter F. »

Ach ja, ich wechsel die Schraube spätestens, wenn ich beim anheben des Heli an der Rotorkopfbremse ein
"Klacken" bemerke. Das kommt dann vom leichten Spiel der Verschraubung, und dann wird gewechselt. ;-)
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#11 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Beitrag von buz »

Ich überprüfe auch vor jedem Flug den Rotorkopf auf Spiel an den Verschraubungen.

Wo bekommt man am besten M2 Schrauben und Muttern?
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#12 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Beitrag von Feliks »

www.schraubenonline.de, wenn dein Modellbauhändler nichts auf lager hat :-D
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#13 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Beitrag von Ls4 »

wie fliegt ihr denn?
das dürfte wenn die schraube nicht ermüdet ist kein großes Problem sein.
Durch die Massenträgheit und das Gewicht des Kopfes läuft das soweiso gegen den hinteren Anschlag.
In meinen Augen (wenn die Schraube nicht krumm ist) absolut unkritisch

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#14 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Beitrag von echo.zulu »

Feliks hat geschrieben:www.schraubenonline.de, wenn dein Modellbauhändler nichts auf lager hat
Bei den Schrauben wäre ich vorsichtig. Edelstahlschrauben sind zu weich um einen Rotorkopf zu befestigen. Es gibt von Align nen Satz mit hochfesten Schrauben für die Kopf- und Hauptzahnrad-Befestigung. Auf jeden Fall sollten mindestens Schrauben mit einer Festigkeitsklasse von 8.8 zum Einsatz kommen. Noch besser sind 12.9er.
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#15 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Beitrag von heliminator »

Einfach 12.9er ausm Eisenwarenfachhandel....

Habe zwar das Problem nicht; aber die höhere Festigkeit wird sich bemerkbar machen... :wink:
Grüsse,
Christian

***********************************
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“