Puhhh Glück im Unglück!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#16

Beitrag von Fistel »

Sehr guter Tip! Die Firma ist in MG, bei mir gleich um die Ecke. Mal sehen ob die selber verkaufen, oder nur Adressen nennen.

Hat Robbe denn mit dem Kopf geschüttelt? Haben die noch keine Ersatzriemen? Ist ja ein klarer Fall von Garantiefall........

Aber trotzdem unglaublich; wenn ich das richtig bei Bando gelesen hab, ist der Riemen mit kleinen Metallbändern verstärkt, ansonsten sehr abriebarm und hält Temperaturen bis 80 Grad aus.

Also ich denke ein einfaches Scheuern hat den nicht reissen lassen. Müsste dann wirklich Fabrikationsfehler gewesen sein.

Wie hoch war denn die RPM am Kopf?
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#17

Beitrag von Fistel »

So, gerade mit SKR telefoniert. Die brauchen also nicht nur die Bezeichnung "BANDO T2,5" sondern auch die genaue Breite und Länge des Zahriemens.

Das beste ist wohl, wenn man den defekten Riemen zu denen schickt, und die schauen den sich selber an. Sind halt Profis. Mindermenge 5 EUR sind mir egal.

Zahl ich bei RC-CITY auch meistens :-D

Vielleicht sollten wir uns um eine Sammelbestellung kümmern. Hey Nico, Dein Zahnriemen ist eh platt. Willst Du den nicht dahin schicken? Wir können dann ja ein paar mehr bestellen, und sparen uns dadurch den Mindermengenzuschlag. Ist ja nur ein Vorschlag.

Vielleicht auch Basti anhauen - der Rest per PN (würde ich sagen).
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#18

Beitrag von Niko »

Hi,
klasse idee.....können wir machen.....
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#19

Beitrag von Dome »

habt ihr mal bei Robbe nachgefragt obs vielleicht Ersatz gibt?
Also auf Garantie so zu sagen
MfG Dominik
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#20

Beitrag von Basti86 »

Stehen net auf den Riemen bezeichnungen drauf?
Dann weiß man ja auch was man braucht,bzw die sollten das wissen..
Wie teuer wäre denn dann einer im vergleich zu denen von robbe?
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#21

Beitrag von Fistel »

So wie ich das verstanden habe tuen die sich nichts preislich. Beide Anbieter so um die 8 Euro.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo Niko,
was ist Dein Problem? In dieser Zeit der Diskussion könnte der Riemen bereits bei robbe sein. Hast Du mit denen schon mal gesprochen? Wenn Ja, dürfte die Klärung des Problems absolut einfach sein.
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#23

Beitrag von Fistel »

@Heiner - Auf die Reaktion warte ich auch. Du bist doch den Li schon öfters geflogen. Irgendwelche negativen Erfahrungen bezgl. des Riemens?

Irgendjemand hat uns ja als "Alphatester" für Robbe bezeichnet, sprich wir Kunden sollen jetzt mal testen ob es da Probleme gibt.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo Fistel,
bevor der LI ausgeliefert wurde, gab es mehere Modelle die getestet wurde. Eine Maschine habe ich erhalten. Somit wäre ich ein Alphatester...
Diesen Riemen habe ich für über 3 Std gequält. Er hat erst nach einem Absturz aufgegeben und ist gerissen. Ich denke das Niko ein Problem hat oder hatte welches nicht so einfach klar ist...
Vielleicht liegt es aber auch an den wahnsínnig tollem Umbau. Und damit ist er sicher Alphatester.
Wer in einen 50 PS Polo einfach einen VR6 Motor einbaut und alles andere dem Schicksal überläst, arbeitet grob fahrlässig...

Dies alles nur am Rande.


Meine Ausrüstung war jedenfalls Spirit LI, Twist 37, Jazz 40, GY401 etc.
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#25

Beitrag von Fistel »

Nach einem Absturz gerissen? Ich hoffe Du meinst nicht so eine einfach "Hopser-Landung".

Wenn da der Riemen schon reisst - prost Mahlzeit. Aber ich denke Du meinst schon einen richtig deftigen Crash, oder?
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Heiner Jünkering »

Es war eine Landung mit -12° Pitch....

Der kleine war etwas weiter weg, und ich habe die Fluglage falsch erkannt. Für mich schwebte er im Rücken und ich wollte mit negativ Pitch nach oben. Als er sich aber rasend nachunten bewegte, half auch der richtige Impuls (Positiv Pitch) nicht mehr und er war hin!
Take the power to the sky!
JK

#27

Beitrag von JK »

Fistel hat geschrieben:
Irgendjemand hat uns ja als "Alphatester" für Robbe bezeichnet, sprich wir Kunden sollen jetzt mal testen ob es da Probleme gibt.
Ja das war ich und den Scherz hast Du dann wohl nicht verstanden, obwohl der Kunde bei Produkten öfter mal den Alphatester spielt aber nichts davon weiß.
JK

#28

Beitrag von JK »

JK hat geschrieben:
Fistel hat geschrieben:
Irgendjemand hat uns ja als "Alphatester" für Robbe bezeichnet, sprich wir Kunden sollen jetzt mal testen ob es da Probleme gibt.
Ja das war ich und den Scherz hast Du dann wohl nicht verstanden, obwohl der Kunde bei Produkten öfter mal den Alphatester spielt aber nichts davon weiß.
Ach ja, das beziehe ich jetzt nicht auf Robbeartikel, es könnte auch ein Staubsauger oder ein neues Auto sein die wir als Konsumenten für den Hersteller testen und keine Ahnung haben.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von tracer »

JK hat geschrieben: Ach ja, das beziehe ich jetzt nicht auf Robbeartikel, es könnte auch ein Staubsauger oder ein neues Auto sein die wir als Konsumenten für den Hersteller testen und keine Ahnung haben.
Mir fällt da jetzt spontan ne Softwarefirma ein.

Robbe zu unterstellen, die kUnden würden die Alphatester sein, geht gar nicht :)
Immerhin warte ich seit Januar auf mein Synthy-Modul für die FF9.


Aber ich denke, das mit dem Riemen wird sich schon klären lassen, oder?
JK

#30

Beitrag von JK »

tracer hat geschrieben: Robbe zu unterstellen, die kUnden würden die Alphatester sein, geht gar nicht :)
Immerhin warte ich seit Januar auf mein Synthy-Modul für die FF9.
Stimmt, ich habe ja auch auf den Zahnriemenumbausatz für die MilleIII gewartet und jetzt wird die Geschichte erst gar nicht ausgeliefert(da gab es wohl schon einen Alphatest vom werk aus, hehehe)! Ich hatte ja gedacht das der Heiner mehr darüber erzählen könnte warum Robbe den jetzt nicht liefert, aber er hat sich da ausgeschwiegen. :(
Antworten

Zurück zu „Robbe“