Der Kampf mit den Störungen

FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von FreddyFerris »

Jap der junge binn ich :)
Die störungen liegen dann an deiner kabel belegung...
Ich kann gerne mal mit mein Rex mal vorbei kommen und kannst meine kabel verlegung abkopieren :)


Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#17

Beitrag von Vex »

Hallo Harry,
du verlegst die Antenne viel zu nahe an den Drehstromführenden Kabeln. Die drei Kabel zum Motor hin müssen so weit wie möglich weg vom Antennenkabel. Dann solltest du kaum noch Probleme haben.

Gruss
eugen
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#18

Beitrag von turkana »

Wenn du die Motorkabel auch noch vertüdelst dann wird die Abstrahlung gemindert! Gruss Pete
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#19

Beitrag von HarryMuc »

Hallo zusammen,

und jetzt zum Feedback, ich hab jetzt folgendes gemacht:

- Regler nach unten gebaut
- Antenne auf der Seite, wo der Empfaenger ist, verlegt
- Motorkabel auf die andere Seite, als der Empfaenger
- Akku Kabel auf die Seite der Motorkabel

Und siehe da, heute vier Akkus verflogen und kein einziges Zucken! :)

Danke fuer Eure Ratschlaege! Es hat sich also gezeigt, dass die Verkabelung auf alle Faelle nicht zu unterschaetzen ist. Haette ich so nicht gedacht.

Bilder von der neuen Verkabelung haenge ich naechste Woche ein.

Gruesse,
Harry
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“