Seite 2 von 6
#16 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Verfasst: 30.10.2008 12:16:51
von whacky_wheel
Hier wieder ein paar Bilder zum Baufortschritt. Ich habe die Anbauteile in sich schon zusammengeklebt. Die Vorgelaserten Bauteile lassen sich ohne Probleme aneinanderkleben. An einigen Teilen muß noch "gefeilt" werden.

- 25102008148.jpg (768.58 KiB) 1328 mal betrachtet
Die Holzrahmen für das Cockpit passen leider auch nicht richtig. Da muß man gut ausmitteln, damit am Ende noch ein Rand für das Plexiglas ist. Ansosnten kann man die Cockpitscheibe nicht fixieren.

- 26102008149.jpg (907.34 KiB) 1319 mal betrachtet
Am Ende sieht es dann aber noch o.k. aus und man hat zumindest noch 1mm Rand um später das Plexiglas zu verkleben.

- 29102008159.jpg (791.37 KiB) 1320 mal betrachtet
Die Heckrotorführung um Steuerumlenkung ist soweit auch schon eingepaßt.

- 29102008154.jpg (923.19 KiB) 1326 mal betrachtet
Ein grobes Vorstellungsvermögen oder Vorlagen braucht man schon, um einigen Bauteile in die gewünschte Form zu bringen. Denn nicht zu allen Teilen gibt es hilfreiche Aufkleber, die die Kontur vorgeben.

- 29102008152.jpg (963.64 KiB) 1323 mal betrachtet
Wie man sieht, kann man zumindest schon ganz gut erahnen, wie der Heli später mal aussehen wird.

- 25102008147.jpg (864.37 KiB) 1326 mal betrachtet
#17 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Verfasst: 17.11.2008 00:50:03
von whacky_wheel
Nachdem ich wieder ein wenig vorran gekommen bin, stehe ich vor der nächsten Herausforderung. Nicht nur, dass der Fixierungsring am Heckrohr zu groß ist - die vorgelaserten Balsaelemente für das abgewinkelte Heck passen vorne und hinten nicht.
Fixieriungsring ist 2,5 mm zu dick:

- 08112008171.jpg (897.89 KiB) 1321 mal betrachtet
Lösung: Abschleifen:

- 11112008173.jpg (942.71 KiB) 1317 mal betrachtet

- 14112008180.jpg (842.69 KiB) 1320 mal betrachtet
abgewinkeltes Heck: Das unten auf dem Heckausleger befestigte Profil, steht hinten über. Da das Heck hier keilförmig zusammenlaufen soll, fehlt hier eindeutig Material zum Wegschleifen. Außerdem hat das Teil einen Vorsprung an den Seiten, der für mich absolut keinen Sinn ergibt. Da zu kommt noch, daß selbst wenn man die passenden Maße hätte, die hinzukommende Verkleidung über den Rumpf ragen würde.

- 17112008190.jpg (878.92 KiB) 1319 mal betrachtet
Hier die vorgelaserte Balsaabdeckung. Wie man diese vorgelaserte Form (die hier definitiv nicht paßt) anbringen soll ist mir rätselhaft, da sie sich, auch bei korrekter Paßform, dazu mit der Sperrholzbeplankung der oberen Umlenkrollen-Achse durchdringen müßte. (die kleine "Flosse" im Spalt)

- 17112008191.jpg (877.29 KiB) 1320 mal betrachtet
Dafür gingen andere Sachen besser von der Hand. Auch wenn mir einige Maße auf dem 1zu1 Bauplan ander aussehen, als bei meinem Model. Aber noch passen die Teile an der Rumpfverkleidung recht gut zusammen. Hier der mühsame weg zum runden Objekt.

- 04112008163.jpg (980.58 KiB) 1320 mal betrachtet

- 04112008164.jpg (882.51 KiB) 1319 mal betrachtet

- 05112008168.jpg (895.83 KiB) 1322 mal betrachtet
Auch an der Frontpartie hat sich schon einiges getan.

- 13112008175.jpg (878.86 KiB) 1320 mal betrachtet
Und so sieht die Cobra trotz der vielen Unklarheiten bisher aus.

- 15112008184.jpg (891.69 KiB) 1324 mal betrachtet
#18 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Verfasst: 17.11.2008 04:36:37
von seijoscha
mein lieber schollie du bist ja ganz schön ficks!!
wirklich ein sehr toller Baubericht und ein schönes heliprojeckt .und da du im helibau noch nicht lange bist bekommst du von mir ein 5faches lob.
wirklich toll mach weiter so und bericht schön.
viel spaß mfg joschi
#19 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Verfasst: 17.11.2008 07:54:45
von neverminded
Muss auch ein Lob aussprechen
Bist echt schnell und es sieht auch noch richtig gut aus! Mach weiter so und viel Erfolg!
#20 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Verfasst: 29.11.2008 12:31:43
von Kriegshammer
Hi!
Ich hab mir den Bausatz und den von der AH-64 wohl auch schon 100mal angeschaut.
Wird eigentlich ein Spantenplan mitgeliefert. Würde so was gerne in 450er Größe bauen.
Gibt es eigentlich optische Unterschiede zwischen der 1G und 1F? Eigentlich hat die F nur eine verbesserte Elektronik?
#21 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Verfasst: 07.12.2008 13:33:18
von reinhpe
@ whaky_wheel: Welche Mechanik verbaust du jetzt eigentlich? Die vom Logo 10 oder doch den 500er? Hab in div. Foren gestöbert, die meisten verbauen in diesem Bausatz den bei uns eher unbekannten Century Swift!
z.B. hier:
http://runryder.com/helicopter/t466608p1/
Für den Swift müsste man ja schon im Voraus die kleinen Querhölzer für die Mechanik einkleben, beim Logo ist das nicht der Fall...
Warte gespannt auf deine Baufortschritte,
Peter
#22 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Verfasst: 07.12.2008 14:10:05
von Michel
Habe mir Deine Arbeit auch angesehen, super gemacht

>>> bist Du Schreiner, also ein Holzwurm?
Ich werde den Bau auch weiter verfolgen, so viel Muehe und Liebe zum Detail, toll!
Einen schoenen zweiten Advent und viele Gruesse,
Michael
#23 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Verfasst: 07.12.2008 16:50:41
von Pfuscher749
Sieht echt schon supi aus. Und in der Zeit....
Wollte dir n Bisschen Referenz-Material für die F-Cobra zukommen lassen.
Hab für Zeitpunkt X auch vor, eine zu bauen. Vorher is aber n Apache dran.
Hab jedenfalls viele Detail-Aufnahmen und Zeichnungen aufm Rechner. War auch sehr auf der Jagd nach Nietenplänen etc.
Bei Interesse meld dich einfach. Stelle mal fix nen Ordner zusammen. Sind noch etwas aufer Platte verstreut....
Gruß Sven
#24 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Verfasst: 07.12.2008 17:02:33
von EagleClaw
Sieht doch soweit klasse aus das Ganze. Die paar Macken sind zwar unschön, aber dazu ist man ja Modellbauer

#25 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Verfasst: 11.12.2008 00:15:09
von Pfuscher749
Gibts schon wieder Fortschritte?
Haste vor, den eher "clean" zu belassen, oder willste dich bei den Details noch richtig austoben?
#26 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Verfasst: 11.12.2008 00:53:44
von Kriegshammer
Gibt es nun eigentlich signifikante Unterschiede zwischen der G und der F Version oder wurde ausschließlich die Elektronik "aufgepumpt"?
#27 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Verfasst: 11.12.2008 01:50:04
von Pfuscher749
Zwischen G und F/S(P) liegen Welten. Die AH-1G is die Ur-Cobra, abgeleitet vom Bell-Baumuster 209.
AH-1G :
(mit seltener Adaptiv-Panzerung)
http://i424.photobucket.com/albums/pp32 ... /AH-1G.jpg
AH-1F :
http://i424.photobucket.com/albums/pp32 ... /AH-1F.jpg
Einige alte G-Modelle wurde elektrisch auf den Stand der neueren AH-1S aufgewertet. So gepimpten G-Cobras wurden oft fälschlich schon als AH-1S deklariert. Die vollwertigen "Production"-AH-1S hatten aber bereits das charakteristische eckige Cockpit und wurden später in AH-1P umbenannt, um hier besser unterscheiden zu können. Die AH-1S(P) und ihre Nachfolgerin AH-1F unterscheiden sich hauptsächlich bei der Bordelektronik, dem Feuerleitsystem und den Gegenmaßnahmen. Sie werden daher häufig miteinander verwechselt.
Die S- bzw P-Modelle hatten meist verdeckte Triebwerks-Einlässe, was bei den AH-1F anscheinend wieder revidiert worden ist. Nach Asien und in einige Wüstenstaaten wurden widerum meist AH-1E geliefert. Eine kurzlebige Zwischen-Variante zwischen dem P- und dem F-Modell. U.a. zu erkennen am kurzen Triebwerksauslass.
Man muß also schon 3x hinsehen, um zu erkennen, was man da vor sich hat.
Bei den Fotos im Netz wirbeln daher die Bezeichnungen wild durcheinander. Zusätzlich zu dem Durcheinander bei den S-, P- und F-Modellen werden dann noch gerne Bell 209 als AH-1G bezeichnet oder umgekehrt.
Is schon lustig, dass die Leute meist keine Ahnung haben, was sie da fotografieren und dann einfach ne Bezeichnung druntersetzen. Bei den Apachen hingegen erkennen se sogar, obs n Original oder ein Lizenzbau is...

#28 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Verfasst: 11.12.2008 09:19:01
von reinhpe
Hallo Sven!
Hast du eine Ahnung, was diese "Ding" ist? Ist das ein weiters Strobe oder....?
Danke,
Attachement entfernt by Mataschke -> Copyright beachten!!!
#29 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Verfasst: 11.12.2008 09:34:12
von Pfuscher749
...is der IR Jammer
Edith: Ein gutes Indiz dafür, dass es eine F-Cobra ist, ist der Cable-Cutter überm Cockpit. Den hatte keine vorige Variante, zumindest nicht serienmäßig.
Den IR-Jammer gabs zwar vorher auch noch nicht, der wurde aber bei vielen P/S-Modellen nachgerüstet.
#30 Re: Baubericht: Cobra AH-1F
Verfasst: 11.12.2008 09:40:34
von Mataschke
Bitte in Zukunft keine Bilder inline verlinken , und schon gar nicht , inlineverlinkte Bilder mit Änderungen auf den Server laden
Copyright beachten!