Baubericht: Cobra AH-1F

whacky_wheel
Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008 15:17:39
Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
Kontaktdaten:

#1 Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von whacky_wheel »

Einleitung:
Hallo Leute ich fliege seit drei Monaten mit meinem Spirit Fun und bin nicht ganz zufrieden mit dem Teil. Er hat dauernd Zuckungen. Und zwar sehr harte Ausschläge mit dem Heck. Somit waren die letzten Unfälle eher ein technisches Problem. Aber so kann ich auch nicht richtig üben. Es liegt wohl daran, dass ich einen billigen PPM-Empfänger habe. Nachdem ich nun trotz allem gefallen am Helifliegen bekommen habe, wollte ich mir einen Logo zulegen. 3D ist nicht so mein Fall. Daher habe ich mich entschieden ein Scale Model zu bauen. Üben kann ich mit einer neuen Funke und Empfänger dann auch wieder mit dem Spirit, hoffe ich. Etwas größeres soll es zusätzlich trotzdem sein. Da wollte ich meinen lieblings Heli bauen. Einen schöne Cobra. Nachlangem Suchen bin ich über dieses Model gestolpert, welches meinem Größenlimit entsprach.

Hier kommt dazu mein Baubericht:
Als endlich der Postbote meinen Karton aus AMI-Land gebracht hat, war das wie Weihnachten für mich. Hier die ersten Bilder.

So kam er an:
02092008049.jpg
02092008049.jpg (896.74 KiB) 4757 mal betrachtet
02092008050.jpg
02092008050.jpg (877.09 KiB) 4748 mal betrachtet
Die Teile waren angemessen fixiert. Am Holz waren keine Macken oder ähnliches.
02092008051.jpg
02092008051.jpg (859.56 KiB) 4749 mal betrachtet
Alle Teile zur Kontrolle ausgebreitet:
02092008052.jpg
02092008052.jpg (912.65 KiB) 4744 mal betrachtet
02092008053.jpg
02092008053.jpg (833.58 KiB) 4754 mal betrachtet
Na da kommt ja was auf mich zu.... :mrgreen:
Zuletzt geändert von whacky_wheel am 18.09.2008 23:14:35, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von echo.zulu »

Alle Achtung. Da hast Du Dir ja ein schönes Projekt vorgenommen. Respekt.

Für einen relativen Anfänger ist ein Rumpfheli aber schon recht schwierig. Außerdem musst Du bei dem Holzbau zum Einen das Gewicht im Auge behalten und zum Anderen ist das zur Verfügung stehende Platzangebot beschränkt. Für welchen Rotordurchmesser ist denn der Rumpf gedacht? Bei der Cobra hast Du ja das Problem, dass der Rumpf sehr schmal und hoch ist und außerdem noch einen hochgelegten Heckrotor hat. Da wirst Du wahrscheinlich überhaupt keine Standardmechanik verwenden können, sondern musst mehr oder weniger umfangreiche Umbaumaßnahmen machen. Aber es ist ein interessantes Projekt. Hast Du ne Internetadresse, auf der man weitere Informationen findet?
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#3 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von chrisk83 »

Geiles Teil, hab n paar bilder in US-Foren gesehen... nicht schlecht, aber ich hasse Holz.

Im übrigen, daas ding ist für den Logo 10 ausgelegt, die Dinger gibts doch sicher für n Appel und Ein zu gebraucht zu kaufen.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#4 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von Icebear »

echo.zulu hat geschrieben:Hast Du ne Internetadresse, auf der man weitere Informationen findet?
Hat mich auch interessiert. Habe z.B. hier was gefunden: http://www.scalereplica.com/workbench/h ... ing-ecobra

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#5 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von chrisk83 »

In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
whacky_wheel
Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008 15:17:39
Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
Kontaktdaten:

#6 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von whacky_wheel »

Ich habe den Heli hier bestellt:

http://www.starwoodmodels.com/products/ ... erview.php

Ich hatte eigentlich vor einen Logo 500 einzubauen, da er wegen der Pfeilverzahnung leiser läuft und wohl auch neuere Technik besitzt. Aber ob er da reinpßt weiß ich nicht genau. Ich hoffe die Leute im Verein können mir da vielleicht aushelfen. Wenn ich den Rumpf fertig habe, schleppe ich den mal mit. Wenn jemand da ist, könnte man da vielleicht was sehen wegen den Abmaßen.
Zuletzt geändert von whacky_wheel am 18.09.2008 23:19:51, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von echo.zulu »

Hi.
Ich sehe gerade, dass Du aus unserer Nachbarschaft kommst. Dann wäre ein Treffen vielleicht für Dich interessant. Wir haben mehrer 500er Logos bei uns im Verein. Auch ein Logo 10 ist dabei, wobei der schon einige Zeit nicht mehr geflogen wurde. Ich kann ja mal nachfragen, ob der ihn verkaufen will, falls Du noch keinen Logo hast. Der hauptsächliche Unterschied vom Logo 10 zum Logo 500 dürfte das Chassis und das verkürzte Heckrohr sein.
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#8 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von chrisk83 »

Ich denke nicht, dass der 500er reinpasst, da da das chassi identisch zum 600er ist, und somit wahrscheinlich zu groß.
einzig der neue logo 400 drüfte passen.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
whacky_wheel
Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008 15:17:39
Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
Kontaktdaten:

#9 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von whacky_wheel »

@ Egbert:

Ja, frag mal bitte nach. Interesse besteht meinerseits. Ist natürlich auch immer eine frage, was der Kollege dafür noch haben will.
Zuletzt geändert von whacky_wheel am 18.09.2008 23:21:42, insgesamt 2-mal geändert.
whacky_wheel
Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008 15:17:39
Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
Kontaktdaten:

#10 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von whacky_wheel »

Endlich habe ich Zeit gefunden, mit dem Bau zu beginnen. Toll!!! Jetzt stellt sich heraus, dass mir der 1 zu 1 Bauplan fehlt. :(
Trotz allem wollte ich aber einfach schonmal loslegen, soweit ich ohne den großen Plan komme. Den Support habe ich aber schon mal angeschrieben, dass die mir den Plan nachschicken sollen. :roll:

Man, der Heli wird echt ganz schön groß! Da können dann ja doch noch ein paar schicke Details drann.
11092008068.jpg
11092008068.jpg (751.94 KiB) 4752 mal betrachtet
12092008071.jpg
12092008071.jpg (836.55 KiB) 4745 mal betrachtet
Zuletzt geändert von whacky_wheel am 18.09.2008 23:33:49, insgesamt 5-mal geändert.
whacky_wheel
Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008 15:17:39
Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
Kontaktdaten:

#11 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von whacky_wheel »

Na jetzt ist mir aber der Kragen geplatzt! :evil: Nicht nur, dass die Lagerstangen für die Heckumlenkung zu lang sind. Die kann ich ja noch schön abschleifen. Hinzu kommt, dass man mir falsche Eckleisten geschickt hat. Sie sind in den Längen falsch - und was noch nerviger ist: Zu groß. Die beiden Schenkel haben eine Länge von je 3,5 cm statt 2,0 cm. :x Es fehlen auch die absolut notwendigen Hülsen, Fixierungen und Umlenkmechaniken für den Heckrotor. Ohne die kann ich das Heck nicht zusammenbauen. Und mit den falschen Leisten kommt der Rumpf erstmal auch nicht weiter vorran. Also hab ich heute eine zweite Mail an den Support geschrieben, dass zu meinem Bauplan noch etliche Teile hinzukommen müssen. Ich werde mir noch ein wenig Equipment zulegen müssen, da dass hier wohl wirklich nix mehr mit "Zusammenbauen" zu tun hat. :roll:
12092008074.jpg
12092008074.jpg (860.56 KiB) 4739 mal betrachtet
12092008073.jpg
12092008073.jpg (802.18 KiB) 4739 mal betrachtet
Die restlichen Bilder zum besseren Verständniss bleiben aus "copyright Günden" erstmal weg, bis die Teile da sind.
Zuletzt geändert von whacky_wheel am 18.09.2008 23:46:15, insgesamt 4-mal geändert.
yogi149

#12 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von yogi149 »

Hi whacky_wheel

1. was hälst du davon die Originalbilder wegen Copyright aus dem Thread zu entfernen?
2. Die Anlenkstangen, das fehlende Gewinde bedeutet: Sie wissen nicht, welche Mechanik du verwendest. Die untere wird wohl in ein CFK Rohr eingeklebt und die obere wird mit Hilfe der kleinen schwarzen Hülse gebaut: Stange kürzen und das Gewinde Ende ankleben. Oder du besorgst dir den passenden Gewindeschneider und machst das Gewinde selber. Kleben hält aber auch, so riesig sind die Kräfte da nicht.
whacky_wheel
Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008 15:17:39
Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
Kontaktdaten:

#13 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von whacky_wheel »

So, die Lagerwellen sind angepaßt.
Ich habe sehr schnell eine Antwort (12.09.) vom Support bekommen. Der Kollege hat sich sehr gewundert, dass da so viel fehlt und falsch ist. Er wollte sich persönlich und umgehend darum kümmern. Dazu wurde dieser Vorfall "an die Abteilung" weitergeleitet, wie er geschrieben hat. Am Montag abend hatte ich wieder eine Mail, dass mein Päckchen auf dem Weg sei. - Zumindest ist man doch sehr bemüht, den Kunden zufrieden zu stellen. Das find ich bemerkenswert. Es hat mich nur tierisch geärgert, dass wenn man sich endlich mal Zeit nimmt, und dann nicht bauen kann, weil vieles nicht vorhanden oder falsch ist. Ich denke, dass mein Päckchen innerhalb der nächsten Woche eintrifft. Wenn ich dann wieder aus meinem Urlaub zurück bin, gibt es wieder neue Bilder und Fortschritte.
whacky_wheel
Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008 15:17:39
Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
Kontaktdaten:

#14 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von whacky_wheel »

Super! Die fehlenden Teile sind am Samstag angekommen!

- Bauplan
- Führungsrohre
- Fixierungs-Ring
- Umlenkung
Dateianhänge
21092008079.jpg
21092008079.jpg (613.88 KiB) 4740 mal betrachtet
whacky_wheel
Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008 15:17:39
Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
Kontaktdaten:

#15 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von whacky_wheel »

Auch wenn nicht so viel gepostet wird, bin ich am Basteln. Leider nimmt mir mein Job im Augenblick viel Zeit weg. :-( Leider mußte ich wieder feststellen, dass weitere Teile fehlen, was auch zum verzögerten Bauvorgang beisteuert. Hier mal ein Bild von etlichem Kleinkrams, was man eben ohne die fehlenden Teile anfangen kann.

Oben rechts im Bild sieht man die Lüftungseinlässe, die man in einem bestimmten Winkel schleifen muß, damit sie an den Rumpf passen. Diese selbstklebenden Folien liegen nicht bei. Genausowenig wie die "Fensterrahmen" vom Cockpit. Diese lassen sich auch nicht aus dem 1zu1 Plot ablesen. Abgesehen davon dass ich erst noch Holz kaufen müßte.
11102008139.jpg
11102008139.jpg (759.73 KiB) 4738 mal betrachtet

Nachdem ich die Dreikanthölzer zugeschnitten habe, kam beim Zusammenbau des Bodens ein Spalt auf, der eigentlich gar nicht da sein dürfte. (Rechts vom grünen Gummi) Da scheint wohl falsch vorgelasert worden sein. Da muß ich noch ein Teil eingepassen.
17102008143.jpg
17102008143.jpg (745.88 KiB) 4742 mal betrachtet
Mal sehen wie es weiter geht. Flügelchen für die Waffenhalterungen sind mittlerweile auch fertig. Das Heck ist auch eingesetzt. Bilder folgen.
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“