Seite 2 von 4

#16

Verfasst: 01.07.2005 10:53:33
von tracer
helihopper hat geschrieben: Ich weiss ehrlich gesagt nicht so genau, was uns das bringt.
Ich finde nen Meinungsaustausch im Forum besser.

Aber macht mal. Schaun mer mal, wie es weiter geht.
Ich denke, Forum und Wiki stören sich nicht gegenseitig, sondern bauen aufeinander auf.

Das Wiki ist eher eine dynamische FAQ... an der jeder mitarbeiten kann, der will.


Wikis vom Grundgedanken her finde ich klasse.
Wikipedia ist neben google meine wichtigste Quelle, wenn ist etwas nicht/nicht genau weiss.

#17

Verfasst: 01.07.2005 10:55:20
von skysurfer
helihopper hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:So, nu haben wir nen wiki.
Und nun?
nix :)

Ich weiss ehrlich gesagt nicht so genau, was uns das bringt.
Ich finde nen Meinungsaustausch im Forum besser.

Aber macht mal. Schaun mer mal, wie es weiter geht.



Cu

Harald
hi harald,

daran sollte sich auch nix ändern :wink:

aber sehr viele interessante themen aus denen eine faq oder so ähnlich entstehen könnte, geht einfach im nirvana unter.

#18

Verfasst: 01.07.2005 10:58:04
von calli
Wieder was neues lernen....

Aber ich bin dabei.

Meine Signatur ist kaputt...

#19

Verfasst: 01.07.2005 11:01:17
von tracer
calli hat geschrieben:Wieder was neues lernen....

Aber ich bin dabei.
lernen ist doch fein.
Meine Signatur ist kaputt...
Oups, wir kümmern uns...

#20

Verfasst: 01.07.2005 11:41:03
von merlin1031
Ich habe mal eine erste vorläufige Gliederung auf die Hauptseite gelegt. Findet ihr das soweit OK? Wo können wir da noch Verbesserungen anbringen?

bis dann

Rene

PS: Einen ersten Stand der Hilfeseiten kann ich am Montag einstellen. Sind dann zwar auf das notwendigste reduziert - dürfte aber schon genügen.

#21

Verfasst: 01.07.2005 11:41:38
von Bishop
wo gehobelt wird, da fallen auch Spänne :)

//EDIT

darf da jetzt auch schon dran gewerkelt werden oder noch nicht?

#22

Verfasst: 01.07.2005 12:22:06
von calli
Tja, da hat sich wohl die GD Lib an der PNG Transparenz verschluckt? Das von Jimmy geänderte Bild hat keine mehr ;-) Hab jetzt aber auch keine Zeit nen Gif zu machen.. Mag ich eh nicht GIFs...

#23

Verfasst: 01.07.2005 13:05:41
von merlin1031
Mir ist gerade noch was eingefallen: Ich glaube wir sollten vereinbaren, dass wir Änderungen nur dann durchführen, wenn wir angemeldet sind. Ansonsten kann man nicht nachvollziehen, wer welche Änderungen durchgeführt hat.

bis dann

Rene

PS: Für das Problem mit der Anmeldung gibt`s auch einen Workarround: Einfach im Profil "Benuzerdaten/Dauerhaftes Einloggen" aktivieren. Ab dann braucht man sich nicht mehr anzumelden.

#24

Verfasst: 01.07.2005 13:11:19
von Quaxx
Mit anderen Worten: Nur angemeldete Benutzer sollten Artikel erstellen/verändern können.

Gott-sei-dank habe ich schon einen Wikiaccount :D

Steffen

#25

Verfasst: 01.07.2005 13:19:56
von Bishop
ich auch :D

#26

Verfasst: 01.07.2005 13:22:25
von barnie
Warum geht das unangemeldet überhaupt? Die 2 Änderungen wo eine IP Adr. dran steh, sind von mir...

RUDI

#27

Verfasst: 01.07.2005 13:35:39
von merlin1031
rudi hat geschrieben:Warum geht das unangemeldet überhaupt? Die 2 Änderungen wo eine IP Adr. dran steh, sind von mir...

RUDI
Der Grundgedanke ist ja, dass jeder Änderungen machen kann. Das kann aber auch Probleme verursachen, weil dann niemand mehr nachvollziehen kann wer welche Änderungen gemacht hat. Unsere IP`s ändern sich ja bei jedem mal Anmelden beim Provider (Vorausgesetzt, man hat keine feste IP). Ob wir das Ändern von Seiten nur auf angemeldete Benutzer beschränken können oder sollten weis ich nicht. Ich schaue mir mal die Admin-Doku bei Gelgenheit an. Evtl. steht da ja was. Bei WikiBooks schreiben die Teilnehmer was von Vandalismus in Ihrem WiKi. Und das sollte ja eigentlich nicht sein. Aber wir sind ja leider nicht alleine im Web. Und solche Typen die anderen Ihre Arbeit kapput machen möchten gibt`s ja immer.

bis dann

Rene

#28

Verfasst: 01.07.2005 16:03:33
von tracer
Wahrscheinlich kann man jetzt nur noch als reg. Nutzer ändern.

Ich bin aber noch am Doku lesen.

#29

Verfasst: 01.07.2005 16:10:07
von speedy
Das Wiki ist eher eine dynamische FAQ
Hmm .... hatten wir bzw. du für die FAQ nicht extra irgendsolch Foren-Modul installiert ? ... sollten solch Sachen nicht eigentlich dort drin abgelegt werden ?


MFG,
speedy

#30

Verfasst: 01.07.2005 16:21:46
von tracer
speedy hat geschrieben:
Das Wiki ist eher eine dynamische FAQ
Hmm .... hatten wir bzw. du für die FAQ nicht extra irgendsolch Foren-Modul installiert ? ... sollten solch Sachen nicht eigentlich dort drin abgelegt werden ?
Ich hatte für die FAQ eine Usergruppe angelgt, und einen Bereich zum erstellen der FAQ.
Aber insgesammt ist da in 6 Monten weniger passiert als am Wiki in einem Tag.