WiKi für RC-Helis anlegen ?

WiKi für RC-Helis anlegen?

Umfrage endete am 05.07.2005 14:38:56

finde ich klasse
20
57%
ne, das brauchen wir nicht
3
9%
finde ich klasse und würde auch mitmachen
12
34%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 35

Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#1 WiKi für RC-Helis anlegen ?

Beitrag von merlin1031 »

Hallo Allerseits,
Ich habe gestern für meine Studenten ein WiKi (eine Online-Lehrbuch, an dem jeder aktiv mitarbeiten, eigene Artikel veröffentlichen und schon vorhandene Artikel verbessern oder ergänzen kann) auf einem meiner Server aufgesetzt. Dabei kam mir dann die Idee, dass es evtl. für uns alle ganz nützlich sein könnte wenn wir unsere Erfahrungen in einem entsprechenden Wiki zusammenfassen würden. Das ganze hätte den Vorteil, dass man immer eine aktuelle Fassung einer Information hätte. Zudem könnten wir an einerm zentralen Ort Erfahrungsberichte sammeln und jeder kann an den Texten mitschreiben. Hätte jemand von euch Interesse an sowas? Falls ja, ist die Einarbeitung in das WiKi-System sehr einfach zu bewerkstelligen. Anfang nächster Woche werde ich ein kleines Beginner-Tutorial Online stellen, anhand dessen man innerhalb weniger Minuten schon die ersten Artikel schreiben kann.

bis dann

Rene

Ps: Hier findet ihr weitere Infos: http://de.wikibooks.org/wiki/Hauptseite
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Ich installiere gerne ein Wiki unter wiki.rchelifan.org.

Ich kenne nur kein System, das mit phpBB UserAccounts kompatibel ist.

Zum mitarbeiten am Wiki müsste man sich also zusätzlich registieren :-(
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#3

Beitrag von skysurfer »

hi,

ich finde die idee einfach kllllllaaaaaassssssseeeeeee 8)

ist nur die frage wegen dem zusätzlichen registrieren.

da kenne ich mich nicht so aus, aber so wie ich es verstanden habe, müssen sich doch nur die neu registrieren, die da aktiv mitarbeiten wollen :?:

jemand der nur lesen will muss das nicht, oder :?:

sollte dies so sein, wäre es doch kein prob..
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

@Sky genau so ist es.
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#5

Beitrag von Bishop »

ich fänds auch super und würde auch mithelfen :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von speedy »

müssen sich doch nur die neu registrieren, die da aktiv mitarbeiten wollen
Nur wenn jemand schon automatisch registriert ist, weil er auch schon im Forum registriert ist und vom Forum automatisch dorthin springen kann bzw. sich nicht nochmal neu anmelden brauch ... na jedenfalls dann besteht eher die Chance, daß auch mehrere Leute mitmachen - wenn jemand denkt, der Artikel gehört ins Wiki, dann brauch er den nur per Copy&Past schnell mal reinkopieren und bißchen abändern und nicht ... "ach mist, bin da ja noch nicht angemeldet - ok, dann laß ich es, weil ich dazu gerade keine Lust habe mich noch lange anzumelden".


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Hodde
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2004 22:28:12
Wohnort: Oyten
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Hodde »

Moin,
dat givt doch al lang: http://www.helipoint.de
cu Horst

Meine HP: http://www.hoddes.de
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von merlin1031 »

tracer hat geschrieben:Ich installiere gerne ein Wiki unter wiki.rchelifan.org.

Ich kenne nur kein System, das mit phpBB UserAccounts kompatibel ist.

Zum mitarbeiten am Wiki müsste man sich also zusätzlich registieren :-(
Wie wäre es denn mit dem hier: http://wikipedia.sourceforge.net/
Ich habs diese Woche mal installiert, läuft bis jetzt ohne Probleme. Ich musste nur im Config-File den Upload aktivieren, damit man Bilder in die Artikel einbauen konnte. Ich habe mir auch noch ein anderes PHP-Wiki angesehen. Da war mir dann aber die Navigation zu unübersichtlich (hatte aber auch noch Beta-Status ;-) ).

bis dann

Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

So, nu haben wir nen wiki.
Und nun?
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#10

Beitrag von skysurfer »

tracer hat geschrieben:So, nu haben wir nen wiki.
Und nun?
ähhhhmmmmmm wo ist den das wiki :?: :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Ist noch nicht ime Menu verlinkt, da ich mich damit erstmal auseinadersetzen muss, und evtl. das Design an die Seite anpassen.

Ansonsten, wie "angedroht": http://wiki.rchelifan.org
Zuletzt geändert von tracer am 01.07.2005 10:42:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#12

Beitrag von Dome »

naja vielleicht sollte man das fast so unterteilen wie das forum
mal allgemein zu elektro helis und verbrennerhelis
und dann zu bestimmten helis
zB worauf man bei dem zusammenbau achten soll
welches tuning was bringt
welcher motor am besten mit welchen blättern
usw

so das wenn sich jemand nen neuen holen will er guckt und sieht "AHA so wirds gemacht,super"

:P
MfG Dominik
helihopper

#13

Beitrag von helihopper »

tracer hat geschrieben:So, nu haben wir nen wiki.
Und nun?
nix :)

Ich weiss ehrlich gesagt nicht so genau, was uns das bringt.
Ich finde nen Meinungsaustausch im Forum besser.

Aber macht mal. Schaun mer mal, wie es weiter geht.



Cu

Harald
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von merlin1031 »

tracer hat geschrieben:So, nu haben wir nen wiki.
Und nun?
Ich habe vorgestern schon mal angefangen, die Beschreibung auf`s Wichtigste zusammenzufassen. Wenn ich am Montag wieder im Geschäft bin, kann ich dann was schon fertig ist, unter den Hilfe-Seiten einpflegen. Zudem möchte ich für meine Studenten auch noch ne animierte Anleitung auf Flash-Basis ins Netz stellen. Und die Flash-Filme können wir dann natürlich auch verwenden.

bis dann

Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#15

Beitrag von skysurfer »

hmmmm ich denke eine oberkategorie, wo es allgemein um heli's geht wie flugphysik usw. also wo e-heli's und v-heli's gleichermassen betrifft sollte es auch geben.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“