Seite 2 von 3

#16 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 29.10.2008 00:22:21
von Sinsui
nooob hat geschrieben:hab mal gelesen das der mit manchen motoren nich funzen soll......

naja mit dem z-power geht meiner jedenfalls...
Wo bekommt man den die Z-Power Motoren her?

#17 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 29.10.2008 06:09:17
von Michel
Guten Morgen,

habt ihr den Bericht aus der Rotor zum Logo 500 3D mit Motor-Regler von Hacker gelesen, liest sich doch wirklich nicht schlecht. :roll:

Schlechter wie: Achtung mein Jive und der von einigen anderen! kann es doch gar nicht sein.

Scorpion, Hacker, der den Ricardo angepriesen hatte >>> es gibt Alternativen.

Wir sind nur oft wie die Lemminge und wenn einer schreibt Kontronik, kontronik oder Align Align dann gibt es nichts anderes als sich von der Klippe mit der ganzen Meute zu stuerzen. :drunken:

euch einen schoenen Tag und viele Gruesse, :D

Michael

#18 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 29.10.2008 11:23:42
von Stein
Hi !

Das hat mit Lemmingen nichts zu tun. Defacto baut Kontronik sehr gute Produkte.
In einem 450er Heli käme bei mir ausser dem Jazz-40 nichts infrage.

Bei größeren Helis gibt es durchaus gute Alternativen, wenn man z.B. bereit ist, mit klassischer Gaskurve zu fliegen. Die werden mit Sicherheit beim Jive die Probleme in den Griff bekommen. Beim Kundenservice besteht allerdings, wenn man den Ausführungen einiger Leute folgt, durchaus Verbesserungspotential.

Gruss
Hans-Willi

#19 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 29.10.2008 19:06:31
von worldofmaya
Hallo!
Also ich hab mit dem Thema Kontronik abgeschlossen. Der Jazz ist ein sehr guter Gov-Regler für Leute die gern etwas mehr zahlen und dafür nix einstellen.
Für alle anderen gibt es Alternativen. Der Phoenix ist mein derzeitiger Liebling. Ich hatte damit überhaupt kein Problem den einzurichten. Klar, jemand der beim Jazz schon Probleme hat der wird mit dem Phoenix nicht zurecht kommen. Das Einstellen mit der Software finde ich wesentlich besser als das blöde Gepiepse. Dazu bietet der Phoenix für mich Möglichkeiten mit den Einstellungen zu spielen, während die Programmierkarte vom Jazz sich noch in der Packung befindet. Der viel gelobte Sanftanflauf beim Jazz der noch dazu nur im Gov-Mode existiert (Heli-Modus mit Gas-Kurve gibt es nicht), ist wirklich nicht das gelbe vom Ei wenn man mal gesehen hat wie der Phoenix an die Sache geht! Log dazu siehe mein Logo-Thread. Dazu kommen dann noch Features wie die Autorotationseinstellung bei der das Gas zwar fast abgedreht wird, der Motor aber jeder Zeit wieder ohne langen Sanftanlauf wieder in Betrieb genommen werden kann. Dazu die Möglichkeit aus verschiedenen Gov-Modi zu wählen.
Die Beschreibung vom YGE hört sich auch sehr interessant an und bietet erstmals eine richtige Alternative für die Hardcore-3D-Piloten im HV-Bereich zum PowerJazz... der übrigens auch einigen Problemen bereitet. Und da tut der Preis schon richtig weh. Einen von den kleinen YGE Reglern werde ich sicher testen.
-Klaus

#20 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 29.10.2008 19:14:47
von flyingdutchman
@sinsui
Wo bekommt man den die Z-Power Motoren her?
Z.B. rc city

Und sonst schau mal unter dem Thread "lange Kabel am Jive" ...

MfG
Dirk

#21 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 30.10.2008 23:40:04
von Sinsui
So hab jetzt folgendes raus gefunden:
Der Jive mit neuerer Software (nr.$) funktioniert definitiv nicht mit dem Scorpion 1600 KV. Dies hat auch Stefan von litronics in anderen Heli-Forum bestätigt. Mit der älteren Software Nr. 3 funktioniert er.Mit dem 1400er Scorpion funktioniert der Jive auch.

Kontronik hat jetzt eine neue Software (Nr.5) raus gebracht, bei der das Problem mit der Induktivität behoben werden soll. Man kann sich seinen Regler kostenfrei bei Kontronik updaten lassen, so lt. Homepage von Kontronik.

Ich schicke meinen Regler gleich morgen zu Kontronik und halte Euch auf dem laufenden, wenn er wieder zurück ist.

#22 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 31.10.2008 07:18:44
von Bayernheli01
:shock:

oha - na dann hoff ich mal stephan das du bald fliegen kannst..

#23 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 31.10.2008 09:18:23
von Timmey
Mein Jive hat Version 4 und funktioniert mit dem Scorpion KV1400 wie gesagt einwandfrei. Warum nicht den KV1400 im Hurricane einbauen, der braucht die Power eher als ein T-REX 500.

#24 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 01.11.2008 09:06:46
von Sinsui
Timmey hat geschrieben:Mein Jive hat Version 4 und funktioniert mit dem Scorpion KV1400 wie gesagt einwandfrei. Warum nicht den KV1400 im Hurricane einbauen, der braucht die Power eher als ein T-REX 500.
Das stimmt, der 1400er und die Version 4 funktionieren. Hab mir auch schon überlegt diesen noch zu holen. Aber erst mal lass ich die neue Software drauf spielen. Der Jive funktioniert ja zur Zeit mit sehr wenigen Motoren und wenn das Problem dadurch behoben wird, wunderbar. Noch ist das Update kostenfrei. ich will ja auch für die Zukunft für andere Motoren noch offen sein.
Lt. Kontronik geht das Updaten schnell , der Regler soll max. 1 Tag bei ihnen im Haus sein.

#25 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 05.11.2008 20:01:41
von Sinsui
So hab jetzt die Software-Version Nr. 5.
Update ging super schnell, inklusive Versand hat es 3 Tage gedauert. Ein Lob hier an Kontronik für die Schnelligkeit.
Regler neu programmiert, angestöpselt und ?????

...der Motor läuft!!!!!!!! und wie er läuft.
So jetzt kann es endlich weiter gehen, ich krieg den Heli noch dieses Jahr in die Luft, das hab ich ihm Gefühl. :mrgreen:

#26 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 05.11.2008 20:18:04
von Bayernheli01
:bounce: :bounce: :bounce:

NA ENDLICH!!!!

viel Spaß mit dem Dicken :D

#27 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 06.11.2008 08:46:58
von Michel
Hallo Stephan,

ja fuer die Schnelligkeit vielleicht beim Service :!:

Hast Du Dein Porto und ein Sorry zurueckbekommen :?:

Auf meinem Jive ist Version 3, habe schon zweimal eingeschickt, der Regler liegt in der Ecke.

Wenn es vielleicht im naechsten Jahr Version: 156 gibt, die dann wirklich mit Standard,-Akku und Motoren geht,
gebe ich den meinem Haendler zum einschicken. Ich zahle fuer schlechte Arbeit, nicht ausgreifte Produkte nicht zum dritten mal Porto. Sauerei, ignorantes Volk :evil:

Mit Ruhm ...... habens "sie" sich nicht, Profis arbeiten anders. Ist ja gut das die Regler irgendwann auch mal gehen, nachdem wir Bloedel das Produkt fuer "sie" auf alle Fehler hin und zu unseren weiteren Kosten (Porto, einbauen>ausbauen>wieder einbauen, wieder ausbauen, nicht fliegen koennen, andere Motoren gekauft usw.), geprueft haben.

Ich denke kann man auch vestehen :wink:

Gruesse, Michael

#28 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 06.11.2008 21:40:08
von Sinsui
Michel hat geschrieben:Hallo Stephan,

ja fuer die Schnelligkeit vielleicht beim Service :!:

Hast Du Dein Porto und ein Sorry zurueckbekommen :?:

Auf meinem Jive ist Version 3, habe schon zweimal eingeschickt, der Regler liegt in der Ecke.

Wenn es vielleicht im naechsten Jahr Version: 156 gibt, die dann wirklich mit Standard,-Akku und Motoren geht,
gebe ich den meinem Haendler zum einschicken. Ich zahle fuer schlechte Arbeit, nicht ausgreifte Produkte nicht zum dritten mal Porto. Sauerei, ignorantes Volk :evil:

Mit Ruhm ...... habens "sie" sich nicht, Profis arbeiten anders. Ist ja gut das die Regler irgendwann auch mal gehen, nachdem wir Bloedel das Produkt fuer "sie" auf alle Fehler hin und zu unseren weiteren Kosten (Porto, einbauen>ausbauen>wieder einbauen, wieder ausbauen, nicht fliegen koennen, andere Motoren gekauft usw.), geprueft haben.

Ich denke kann man auch vestehen :wink:

Gruesse, Michael

Stimm ich Dir voll zu, ich war und bin auch noch sauer auf Kontronik. Teilweise Emails nicht beantwortet, dann die Schuld auf den Motor geschoben. Ein Sorry hab ich nie gehört. :evil:

Aber ich freu mich jetzt trotzdem, das es endlich hin haut und ich am WE den Huri endlich in die Luft schicken werde. :mrgreen:

#29 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 06.11.2008 21:52:08
von Michel
Hi Stephan,

bei mir waren es die AKKus (Kokam), dann die Kabel zu lang, dann der Motor (ging auch nicht mit 45-10 >>> also Kontronik mit Kontronik) und das
beste war am Telefon als ich gefragt habe, an was die den Regler getestet haben, " ich solle mir doch einen anderen kaufen " angesprochen auf mein Porto,
sofort vom Thema abgewichen, 6 - setzen. Ja es gibt Kunden die sind wie Elefanten :idea:

Gruesse und eine schoene Abend, Michael

habe mir meinen 80er Jazz gekauft und konnte endlich fliegen, deshalb freue ich mich fuer Dich!

Ist wie bei der Musik, Jazz mag ich ............

#30 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 08.11.2008 12:46:11
von Sinsui
So, wieder ein Problem.
Hab den Motor wieder eingebaut und heute früh gestartet. Erster Eindruck, WOW! :shock: kein Verleich zu meinem Piccolo.
Hab ihn 3-4 mal gestartet, hab ihn aber auf dem Boden stehen lassen. Wollt erstmal testen, wie die TS reagiert.
Dann ging auf einmal die Drehzahl runter.
Hab den Regler abgesteckt, wieder angesteckt, fährt zwar wieder hoch, aber auf einer minimalen Drehzahl.
Hab dann die Akku´s frisch geladen: nichts, der Motor läuft nur einer minimalen Drehzahl.

Was kann das sein?

Hab zuerst gedacht, viell. dreht irgendein Ritzel durch, aber die sind alle ok.

Ach, ja, Regler und Akku´s waren total kalt.