Seite 2 von 3
#16 Re: Brauche 4kW BL-Motor mit 60'000U/min!!!
Verfasst: 19.09.2008 08:07:35
von Aeroworker
manche Kraftfahrer bauen sich einen zweiten und sogar dritten Generator ein um genug Energie für ihre fahrenden Weihnachtshäuser zu bekommen.....ganz viel in Holland, wo der Tüv nichts gegen eine fahrende "Flughafenbeleuchtung" zu haben scheint.....
Allerdings haben diese Generatoren fast die Größe eines Polo Motors und werden meist von Aggregaten so um 12liter Hubraum angetrieben!
Aber dürften genug Energie liefern für solche Vorhaben!
#17 Re: Brauche 4kW BL-Motor mit 60'000U/min!!!
Verfasst: 19.09.2008 08:40:58
von Günu
yogi149 hat geschrieben:der will also eigentlich einen elektrisch angetriebenen Turbolader bauen.
Genau
yogi149 hat geschrieben:Sein G-Lader macht jetzt max. 10.000 Upm und braucht dafür je nach Größe bis zu 7kW.
Schon möglich, weiss es nicht.
yogi149 hat geschrieben:Das will er jetzt durch einen E-Lader ersetzen oder ergänzen?
Er will den G-Lader ergänzen mit zusätzlich 0.3 bar.
yogi149 hat geschrieben:Dann braucht er im Wagen ja wohl mindestens 10s LiXX Technik, weil 4kW bei 12V mal eben ohne Verluste 333 A sind.
Is doch nicht unser Problem....zudem trau ich dem sehr viel zu!
yogi149 hat geschrieben:Kosten und TÜV dürften da wesentlich mehr Probs machen.
TÜV interessiert den eh nicht, die Kosten mal schauen....
#18 Re: Brauche 4kW BL-Motor mit 60'000U/min!!!
Verfasst: 19.09.2008 08:54:10
von yogi149
Günu hat geschrieben:Er will den G-Lader ergänzen mit zusätzlich 0.3 bar.
und wieviel kW Zugewinn rechnet er denn mit den 0.3 bar?
Weil der G-Lader macht doch 0.9bar Überdruck. D.H. er muss mit dem Turbo 1.2 bar erzeugen.
Und ne kleine Nebenfrage: sein doch schon in die Jahre gekommener Motor macht das noch mit?
Als Alternative könnte ich mir jetzt allerdings einen Turbinengetriebenen Turbolader vorstellen, der mit Kerosin betrieben wird.
Zweiwellen Turbine mit angekoppeltem Ladeteil, die Drehzahl stimmt und er müsste nur einen zusätzlichen Kerosin Tank machen.
Wird wahrscheinlich sogar preiswerter als das ganze elektrisch.
#19 Re: Brauche 4kW BL-Motor mit 60'000U/min!!!
Verfasst: 19.09.2008 08:58:27
von Günu
OK kurzer Nachtrag: Hab grad mit ihm telefoniert:
Ganz genau will er die Verdichterseite eines Abgasturbolader damit betreiben. Es geht schon in richtung Turbine, aber eine mit Kerosin zu betreiben? Und das in der Motorhaube? Schon nur der Lärm wäre zu viel des Guten, aber warscheinlich geil!
#20 Re: Brauche 4kW BL-Motor mit 60'000U/min!!!
Verfasst: 19.09.2008 08:59:43
von TheManFromMoon
Moin,
100.000U/min und 7kw klingt genau nach einer Turbine!
Elektrisch macht das keinen Sinn!
Den "Lärm" fällt nicht negativ auf, das ist ein angenehmes Rauschen!
Gruß
Chris
#21 Re: Brauche 4kW BL-Motor mit 60'000U/min!!!
Verfasst: 19.09.2008 09:08:29
von yogi149
Günu hat geschrieben:Schon nur der Lärm wäre zu viel des Guten, aber warscheinlich geil!
Schon mal einen Turbolader allein gehört? Der ist so auch nicht gerade leise.
Warum sollte jetzt die Turbine soviel lauter sein? Kommt ja ein Abgasdiffusor dran, sonst muss er die nur passend unter das Auto montieren und kann den Schub auch noch nutzen.
P.S. Der zusätzliche Ladedruck braucht aber zur Leistungssteigerung einen zusätzlichen LLK, der allerdings selber wieder min. 0.2bar kostet.
Die Katze beißt sich fürchterlich in den Schwanz.

#22 Re: Brauche 4kW BL-Motor mit 60'000U/min!!!
Verfasst: 19.09.2008 09:20:25
von chrisk83
Mhm, ich verstehe ein bißchen von Motoren, da ich nebenbei im institut fürh Fahrzeugtechnik arbeite, auch wenn ich eher auf der Fahrwerksseite tätig bin.
Nummer 1, die mehr Leistung wird sein Motor mit drastisch weniger Kilometer quittieren... ich weiß nicht wieviel er runter hat, aber ich sag mal mehr als 10.000 km wird er dann nicht mehr laufen.
Nummer 2, alleine schon die Regelung des zusatzantriebes bedarf Informatikkentnisse... da er an das Steuergerät muss, um eine Ansteuerung des Reglers oder der Turbine muss.
Das zusätzliche Gewicht reduziert dir wieder etwas vom gewonnen Leistungsgewicht etc. pp.
Gib ihm folgenden Tipp... wenn er so ein Bastelspezie ist soll er schaun ob er aus nem alten Scirocco irgendwoher nen passenden Motor kriegt, ich hab mit nem Kumpel in einen alten Polo mal den VR6 eingebaut, das ist viel, wahnsinnig viel arbeit, da auch Karosserie-Arbeiten Notwendig sind, das neue Getriebe und den Motor rein zu bekommen, aber dann hat er einen vernünftigen Motor drin.
Aufgeladene Motoren haben immer ein Problem... sie versuchen Leistung zu schaffen, wo nicht wirklich welche ist, der Hubraum fehlt, und somit die eigendliche Kraft des Motors.
Ich kann jeden Motor aufladen, doch macht es nur bis zu einem Gewissen Maße hin Sinn.
Maßnahmen wie Nos, Bi-Turbo etc. pp sind bekannt, doch alles geht drastisch auf die Lebensdauer und die erhofften Ziele bedürfen unverhältnissmäßig mehr leistung.
Wenn er 4KW reinsteckt, wieviel KW will er durch seine zusätzliche aufladung rausholen ?
#23 Re: Brauche 4kW BL-Motor mit 60'000U/min!!!
Verfasst: 19.09.2008 12:10:46
von TheManFromMoon
Hubraum ist durch nix zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum!
Davon kann man nie genug haben!
Gruß
Chris
#24 Re: Brauche 4kW BL-Motor mit 60'000U/min!!!
Verfasst: 19.09.2008 12:17:02
von Günu
Hmmm der Spruch vom Kollegen lautet: Leistung ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Leistung.
#25 Re: Brauche 4kW BL-Motor mit 60'000U/min!!!
Verfasst: 19.09.2008 12:22:41
von yogi149
Hi
dann soll er sich den nehmen
Tesla 
#26 Re: Brauche 4kW BL-Motor mit 60'000U/min!!!
Verfasst: 19.09.2008 12:29:31
von TheManFromMoon
Ich sag nur von 0 auf 100 in unter einer Sekunde ...... elektrisch mit A123
http://www.killacycle.com/
Guß
Chris
#27 Re: Brauche 4kW BL-Motor mit 60'000U/min!!!
Verfasst: 19.09.2008 12:30:10
von tracer
yogi149 hat geschrieben:dann soll er sich den nehmen Tesla
Yes, kein Stinker

#28 Re: Brauche 4kW BL-Motor mit 60'000U/min!!!
Verfasst: 19.09.2008 12:40:39
von wassolls
TheManFromMoon hat geschrieben:Hubraum ist durch nix zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum!
Davon kann man nie genug haben!
Gruß
Chris
mit technik von vorgestern ist der spruch richtig

moderne aufgeladene motoren stecken die hubraummonster von früher in allen belangen in die tasche.
turbolader im pkw drehen typischerweise deutlich über 100000u/min; ebooster werden zur verbesserung des ansprechverhaltens eingesetzt
#29 Re: Brauche 4kW BL-Motor mit 60'000U/min!!!
Verfasst: 19.09.2008 13:20:28
von chrisk83
Ja und nein.
Ein gesundes maß für einen Motor, der mehr als 50.000 km in seinem Leben zurrücklegen soll ist Hubraum mal 100.
also ein 1,3L Motor ist bis 130 PS noch gut im grünen Berreich.
Vorallem ein so alter motor, wie der aus dem G40.
Heutige Motoren können durch Bi-Turbo etc. pp durchaus die Hubraummonster von einst in die Tasche stecken, zumal sie ein schnelleres und direkteres Ansprechverhalten haben, als ein träger 5L V8.
Keine Frage, die Technik gibt es her, aber a) zu welchem Preis, und b) geht das mit jedem Motor ?!
Sicher mit kleinem Aufwand wie erhöhung des Landedruckes, zusätzlicher Ladeluftkühlung, Turbo, Kompressor und Co kann ich die Leistung eines Motores Steigern, doch brauche ich eine gewisse Basis und ich denke, ein alter 1,3L G-Lader ist dafür nicht das richtige.
Wenn du mir nun sagst, du willst einen 2L oder 2,5L aufblasen auf 300PS, dann gebe ich dir recht, da die Basis eines aktuellen Motores in dieser Größe durchaus es zulässt.
Aber bei der alten Kiste, sorry, tuning am falschen Ende...
Motor raus, anderer rein... und an dem vielleicht nen Abgasturbo einbauen.
Ein so aufgeladener VR6 wird seinen Polo in Sphären schicken, das glaubt er kaum... und der Motor wird deutlich länger halten, als der 1,3l
aber hier, das war auch mal ne überlegung von mir
http://cgi.ebay.de/Power-Booster-elektr ... dZViewItem
#30 Re: Brauche 4kW BL-Motor mit 60'000U/min!!!
Verfasst: 19.09.2008 13:36:12
von wassolls
was ist an "modern" unverständlich?:-)
mein post bezog sich auf "hubraum ist durch nichts zu ersetzen"