Seite 2 von 2

#16 Re: 2,4 GHz im Mini Titan

Verfasst: 19.09.2008 10:06:02
von schöli
Ich hab den Empfänger bei mir auch auf der originalen Postion und die Kabel dann nach Innen gelegt, aber prinzipiell so wie Yogi. Funktioniert prima :) Nur n kleiner Tip, mach Schrumpfschlauch um die Antennenspitzen (speziell da, wo die Sirmung aufhört, also am Übergang grau => weiss), da bricht gerne mal die tranpsarente Isolierung durch.

#17 Re: 2,4 GHz im Mini Titan

Verfasst: 19.09.2008 10:12:38
von Darken
yogi149 hat geschrieben:und hat auch durch montiertes Feuerwerk keinen Schaden genommen. :D
Video!!!!!!!!!!!!!!!!!! :bounce:
:D

Nagut dann hat mich der Blickwinkelgetäuscht ^^
Die 5g mehr, dafür siehts dann stylisch aus :wink:

#18 Re: 2,4 GHz im Mini Titan

Verfasst: 19.09.2008 10:18:22
von yogi149
Hi

das ist doch schon hier

#19 Re: 2,4 GHz im Mini Titan

Verfasst: 19.09.2008 10:38:34
von Mataschke
Also ich find auch der 617 macht sich an der Originalposition gut

bis jetzt Null Probleme damit , ausser den Störungen zwischen den Ohren :oops:

17231

#20 Re: 2,4 GHz im Mini Titan

Verfasst: 19.09.2008 14:24:16
von copter
Hmm, wusste gar nicht das der MT auch mit unterschiedlich langen Blättern fliegt?!.. :mrgreen:

#21 Re: 2,4 GHz im Mini Titan

Verfasst: 19.09.2008 14:59:48
von adrock
Hi,

also technische Probleme gibt's sicherlich mit der Standardposition nicht... ist Geschmackssache.. jeder soll es so machen wie er es mag, es war ja nur ein Vorschlag, wie man es auch anders machen kann :D

CIao...
Markus

#22 Re: 2,4 GHz im Mini Titan

Verfasst: 19.09.2008 18:26:57
von tracer
copter hat geschrieben:Hmm, wusste gar nicht das der MT auch mit unterschiedlich langen Blättern fliegt?!..
Wenn Du z.B. dicht an einer Wand entlang fliegen willst, machst Du an die eine Seite kürzere ... :oops: :oops: :oops: :oops:

#23 Re: 2,4 GHz im Mini Titan

Verfasst: 19.09.2008 20:28:11
von adrock
tracer hat geschrieben:
copter hat geschrieben:Hmm, wusste gar nicht das der MT auch mit unterschiedlich langen Blättern fliegt?!..
Wenn Du z.B. dicht an einer Wand entlang fliegen willst, machst Du an die eine Seite kürzere ... :oops: :oops: :oops: :oops:
Sie werden auch in Ostfriesland beim Deichfliegen verwendet :mrgreen:

Ciao...
Markus

#24 Re: 2,4 GHz im Mini Titan

Verfasst: 19.09.2008 22:37:22
von Günu
tracer hat geschrieben:
copter hat geschrieben:Hmm, wusste gar nicht das der MT auch mit unterschiedlich langen Blättern fliegt?!..
Wenn Du z.B. dicht an einer Wand entlang fliegen willst, machst Du an die eine Seite kürzere ... :oops: :oops: :oops: :oops:
Hehe! dass is en Witz welchen die Schweizer immer über die Österreicher erzählen...