Paddelkopf aus Alu???
#16 Re: Paddelkopf aus Alu???
Hi Alex,
du wirst wahrscheinlich das Zahnflankenspiel zu locker eingestellt haben. Mir ist sowas mal mit dem alten, noch nicht pfeilverzahnten HZR passiert (nach eine Voll-Pitcheinlage, nach dem ich ihn so auf ca. 70m Höhe hochgeschossen hatte), da hörte sich die Kiste auf einmal nicht mehr so gut an... Und alles war weiß rund um das HZR drum rum.
Also Zahnflankenspiel korrekt einstellen und Motorbefestugung muss auch 100% passen, nicht dass sich da bei ordentlich Drehmoment was wegdreht...
Grüße Stephan
du wirst wahrscheinlich das Zahnflankenspiel zu locker eingestellt haben. Mir ist sowas mal mit dem alten, noch nicht pfeilverzahnten HZR passiert (nach eine Voll-Pitcheinlage, nach dem ich ihn so auf ca. 70m Höhe hochgeschossen hatte), da hörte sich die Kiste auf einmal nicht mehr so gut an... Und alles war weiß rund um das HZR drum rum.
Also Zahnflankenspiel korrekt einstellen und Motorbefestugung muss auch 100% passen, nicht dass sich da bei ordentlich Drehmoment was wegdreht...
Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
#17 Re: Paddelkopf aus Alu???
Kannst Du die HRW etwas verschieben?
Ansonsten wars wohl ein Einstellungsfehler...
Ansonsten wars wohl ein Einstellungsfehler...
#18 Re: Paddelkopf aus Alu???
Oh Mann,
wie ich sowas hasse.... scheiße bauen und es dann auf ein 100.000 fach gebautes, altbewährtes Produkt schieben.
Wie komisch, dass es bei anderen perfekt funktionniert .... auch ohne Abschleifen der Kugelköpfe platzen keine Pfannen und bei perfekt eingestelltem Zahnflankenspiel, fliegen keine Zähne des HZR durch die Gegend.
Mir is das auch schon am MT passiert, weil ich schnell was zusammengebaut habe und nicht ans Flankenspiel gedacht habe, hab ich mir auch bei Pitchstössen das HZR abgeraspelt, lag das jetzt am MT, dem Scorpion oder an mir ?
Gruß
Jan
PS: Zu meinem Kommentar brauchst dich auch nicht äußern, ist nur einer von vielen, die vieleicht mal zum Nachdenken anregen.
wie ich sowas hasse.... scheiße bauen und es dann auf ein 100.000 fach gebautes, altbewährtes Produkt schieben.
Wie komisch, dass es bei anderen perfekt funktionniert .... auch ohne Abschleifen der Kugelköpfe platzen keine Pfannen und bei perfekt eingestelltem Zahnflankenspiel, fliegen keine Zähne des HZR durch die Gegend.
Mir is das auch schon am MT passiert, weil ich schnell was zusammengebaut habe und nicht ans Flankenspiel gedacht habe, hab ich mir auch bei Pitchstössen das HZR abgeraspelt, lag das jetzt am MT, dem Scorpion oder an mir ?
Gruß
Jan
PS: Zu meinem Kommentar brauchst dich auch nicht äußern, ist nur einer von vielen, die vieleicht mal zum Nachdenken anregen.
#19 Re: Paddelkopf aus Alu???
Hallo Alex, der hätte jetzt nich sein müssenAlex G. hat geschrieben:@igor, das ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich werde mich jetzt nicht zu deinem kommentar äußern. Nur so viel... Ich hatte nicht um blöde antworten oder kommentare gebeten. Ach ja, wenn ich mir dein anmeldedatum ansehe und mit deinen geschriebenen beitragen vergleiche ist mir schon klar das nix hilfreiches gekommen ist...

Gruß
Doc

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#20 Re: Paddelkopf aus Alu???
Hi Tom, er brauch sich nicht bei mir zu Entschuldigen, ich hebe ihm meine Meinung gesagt, zu der ich auch stehe, und sauer bin ich auf ihn auch nichtDoc Tom hat geschrieben:Hallo Alex, der hätte jetzt nich sein müssenAlex G. hat geschrieben:@igor, das ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich werde mich jetzt nicht zu deinem kommentar äußern. Nur so viel... Ich hatte nicht um blöde antworten oder kommentare gebeten. Ach ja, wenn ich mir dein anmeldedatum ansehe und mit deinen geschriebenen beitragen vergleiche ist mir schon klar das nix hilfreiches gekommen ist.... Igor ist ein sehr netter Mensch und hat das ganz sicher nicht böse gemeint. Jetzt geh auf die stille Treppe und entschuldige Dich bitte.
Doc

Jan scheint auch der gleiche Meinung zu seien!

Gruss Igor
#21 Re: Paddelkopf aus Alu???
Joa, ich kann mir halt einfach nicht vorstellen, wie man die Pfannen beim aufdrücken kaputt bekommen will, ich hab zwar keinen Logo, hatt aber schon deinen, Picc-Sels und tueftlers in der Hand.
Gruß
Jan
Gruß
Jan
#22 Re: Paddelkopf aus Alu???
Mit einer unpassenden Kugelkopfzange oder einer anderen nicht dafür vorgesehenen Zange. Sonst wüsste ich auch keine LösungM3LON hat geschrieben:Joa, ich kann mir halt einfach nicht vorstellen, wie man die Pfannen beim aufdrücken kaputt bekommen will

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#24 Re: Paddelkopf aus Alu???
Das traue ich keinem zu der es schafft sich hier im Forum anzumeldenM3LON hat geschrieben:Hammer ?

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#26 Re: Paddelkopf aus Alu???
M3LON :
Das verstehe ich auch nicht, denn grade beim Logo passt alles 100%.
Wie gehts dir eigentlich?, schon lange nichts mehr von dir geört!
Es wird Zeit, nächsten Treffen zu organisieren!
Grüsse Igor
Das verstehe ich auch nicht, denn grade beim Logo passt alles 100%.

Wie gehts dir eigentlich?, schon lange nichts mehr von dir geört!

Es wird Zeit, nächsten Treffen zu organisieren!

Grüsse Igor
#27 Re: Paddelkopf aus Alu???
mir geht's ganz gut,
ich fliege fleißig mienen MT, hoffe, dass ich i-wann morgens aufwache und es Geld regnet, damit ich mir nen logo kaufen kann und geh nebenbei zur Schule
Heute hab ich meine ersten seitwärts Tic Tocs versucht, und hab jetzt wieder was, an dem ich arbeiten kann.
Nen Treffen müssen wir auf jedenfall mal wieder organisieren, ist halt momentan wettermäßig etwas blöd, das wechselt ja ständig.
Wie geht's dir und deinem Bruder ?
Gruß
Jan
ich fliege fleißig mienen MT, hoffe, dass ich i-wann morgens aufwache und es Geld regnet, damit ich mir nen logo kaufen kann und geh nebenbei zur Schule

Heute hab ich meine ersten seitwärts Tic Tocs versucht, und hab jetzt wieder was, an dem ich arbeiten kann.
Nen Treffen müssen wir auf jedenfall mal wieder organisieren, ist halt momentan wettermäßig etwas blöd, das wechselt ja ständig.
Wie geht's dir und deinem Bruder ?
Gruß
Jan
#28 Re: Paddelkopf aus Alu???
M3LON :
Wenns Geld regnnen würde............, auf jeden fall braucht man da keinen Regenschirm....
Danke sehr, mir und meinem Bruder gehts blendend!
Ich werde aber nächste Woche meinen Logo zerlegen müssen
........................., da ich mir AC 3 X und alles was dazu gehort, bestellt habe
Bin schon sehr gespann, wie der dann ohne Paddeln fliegt
Gruss noch aus Frankfurt
Igor
Wenns Geld regnnen würde............, auf jeden fall braucht man da keinen Regenschirm....

Danke sehr, mir und meinem Bruder gehts blendend!
Ich werde aber nächste Woche meinen Logo zerlegen müssen



Bin schon sehr gespann, wie der dann ohne Paddeln fliegt

Gruss noch aus Frankfurt
Igor
#29 Re: Paddelkopf aus Alu???
Mensch, Mensch, Mensch ...
Bestellt der sich einfach nen AC-3X
Die Paddelstange und Paddel kannst mir schicken, dann hab ich schonmal Teile eines Logos, wenn auch "nur" 500er
Grüße,
Jan
Bestellt der sich einfach nen AC-3X

Die Paddelstange und Paddel kannst mir schicken, dann hab ich schonmal Teile eines Logos, wenn auch "nur" 500er



Grüße,
Jan
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#30 Re: Paddelkopf aus Alu???
@King: da kann man nur gratulieren
bin gespannt was du dann dazu sagst!
-klaus

-klaus