Heckschwingen bei Flip und Rückenlage

Benutzeravatar
Steffen1976
Beiträge: 115
Registriert: 09.04.2007 14:46:27
Wohnort: Elben

#16 Re: Heckschwingen bei Flip und Rückenlage

Beitrag von Steffen1976 »

Tieftaucher hat geschrieben:
...ach ja.... vor lauter nervosität habe ich gestern vergessen den stützakku anzuklemmen...ist mir auch noch nie passiert.

ANDI
Mal ne dumme frage von mir. Wozu ist der Stützakku und wo wird der angeschlossen?
mfg Steffen


Goblin 700
Rex 450 Sport 3G
Rex 250
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#17 Re: Heckschwingen bei Flip und Rückenlage

Beitrag von worldofmaya »

Kommt drauf an wie dein System eingestellt ist... der 80er Jazz neigt dazu das interne BEC bei starker Belastung abzudrehen. Dazu kommt das wenn er heißt läuft dann trägt das BEC noch mal einen guten Teil dazu bei das es noch wärmer wird und das war's dann irgendwann.
Der Stützakku dient dazu Spitzen kleiner zu machen da er parallel an den Empfänger angehängt wird und bei Totalausfall des Jazz BEC Spannung für die RC Anlage für eine Autorotation zur Verfügung zu stellen. Das Jazz BEC arbeitet mit 5V was bedeutet das man einen kleinen 4-Zellen NiMH benutzen kann. Ich verwende zum Beispiel ein HV UBEC mit 5V das am Antriebsakku hängt im Logo. Sollte der Fall eintreten das das BEC ausfällt hab ich auch einen kleinen NiMH drinnen. Dazu kommt das man zum Einstellen der RC-Anlage bzw vom VStabi in meinem Fall den Antriebsakku nicht anhängen muss bzw eine externe Quelle. Das Jazz BEC reicht für kleinere Setups aus, bei starken Servos und hoher Belastung sollte man schon absichern. Bei dem was ein Heli kostet und da die 500/550er wiegen macht so ein kleiner Block nichts aus!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Steffen1976
Beiträge: 115
Registriert: 09.04.2007 14:46:27
Wohnort: Elben

#18 Re: Heckschwingen bei Flip und Rückenlage

Beitrag von Steffen1976 »

Danke schon mal für die Ausführung. Wenn man so wie ich einen externen BEC betreibt hat man wohl keine möglichkeit da noch für eine Reserve zu Sorgen. Oder kann ich zusätzlich zum Ext. BEC noch einen 4Zellen NIMH über ein Y Kabel mit an den Empfänger hängen?
mfg Steffen


Goblin 700
Rex 450 Sport 3G
Rex 250
lumi

#19 Re: Heckschwingen bei Flip und Rückenlage

Beitrag von lumi »

Steffen1976 hat geschrieben:
Tieftaucher hat geschrieben:
...ach ja.... vor lauter nervosität habe ich gestern vergessen den stützakku anzuklemmen...ist mir auch noch nie passiert.

ANDI
Mal ne dumme frage von mir. Wozu ist der Stützakku und wo wird der angeschlossen?
Hallo Andi,

Ich habe vor kurzem Alex seinen Thread über BEC im Wiki überarbeitet. Eigentlich sollte da alles stehen.

Wenn Du Lust und Interesse haben solltest, kannst Du mal reinluschern. http://wiki.rchelifan.org/index.php/BEC

Liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#20 Re: Heckschwingen bei Flip und Rückenlage

Beitrag von Tieftaucher »

meinst du mich oder doch den steffen, der die frage gestellt hat?????

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
lumi

#21 Re: Heckschwingen bei Flip und Rückenlage

Beitrag von lumi »

Tieftaucher hat geschrieben:meinst du mich oder doch den steffen, der die frage gestellt hat?????

ANDI
:oops: steffen war gemeint.. sorry..

Dir kann ich nur empfehlen.. Den Schwerpunkt sensibel zur Drehachse/HRW zu überprüfen und die Wiki Empfehlungen abzuarbeiten.. Insbesondere den Gyroeinstellung.. nicht TOM Vorspur sondern Futaba Trimmung im Normal/Gyro-Modus..

Gruß Wendy
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“