Heckschwingen bei Flip und Rückenlage
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#1 Heckschwingen bei Flip und Rückenlage
Das Heck steht ansonsten ordentlich. Aufzug, schnelle kurven, looping, rollen... alles problemlos. doch wenn ich in einen Flip gehe schwingt das heck heftigst.... auch wenn ich den Hurri auf dem rücken halte. In Ermangelung einer größeren Ritzels (bestellt) fliege ich 85% governor am Jazz80. kann es sein, daß der Jazz nicht mehr richtig nachregeln kann????
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#2 Re: Heckschwingen bei Flip und Rückenlage
Hi Andi,Tieftaucher hat geschrieben:Das Heck steht ansonsten ordentlich. Aufzug, schnelle kurven, looping, rollen... alles problemlos. doch wenn ich in einen Flip gehe schwingt das heck heftigst.... auch wenn ich den Hurri auf dem rücken halte. In Ermangelung einer größeren Ritzels (bestellt) fliege ich 85% governor am Jazz80. kann es sein, daß der Jazz nicht mehr richtig nachregeln kann????
ANDI
mal einen Blick darauf geworfen, vieleicht hilft das weiter oder ergibt zumindest ein paar Anhaltspunkte
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Hur ... beseitigen
Kann auch sein, dass der GY401 einfach überfordert ist. Wie sieht es mit dem Schwerpunkt aus?
Gruß Wendy
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#3 Re: Heckschwingen bei Flip und Rückenlage
wiki hilft nicht wirklich weiter... es betrifft ja nur flip und folgend rücken. schwerpunkt ist perfekt. auf meinem 600er rex ist auch ein 401... der hatte letztes mal beim flip keine probleme.
beim looping mach er auf dem rücken KEINE mätzchen... es schein wohl irgendwas mit dem "anreißen" zu tun zu haben und das er sich danach nicht mehr beruhigt.
ANDI
beim looping mach er auf dem rücken KEINE mätzchen... es schein wohl irgendwas mit dem "anreißen" zu tun zu haben und das er sich danach nicht mehr beruhigt.
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#4 Re: Heckschwingen bei Flip und Rückenlage
Ich bin ehrlich gesagt bis jetzt auch noch nicht mit dem Hurri-Heck zufrieden... am Logo war's nie ein Thema. Mal schauen, ich setze meine Hoffnung in das Gaui CNC Heck. Mal schauen wann es kommt.
-klaus
-klaus
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#5 Re: Heckschwingen bei Flip und Rückenlage
ich hatte schon alu-blatthalter. die sind mir nach 2 minuten um die ohren geflogen. wenigsten nur beim test im flach schweben.
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#6 Re: Heckschwingen bei Flip und Rückenlage
Tieftaucher hat geschrieben:wiki hilft nicht wirklich weiter... es betrifft ja nur flip und folgend rücken. schwerpunkt ist perfekt. auf meinem 600er rex ist auch ein 401... der hatte letztes mal beim flip keine probleme.
Hi Andi,
Wie hast Du das Heck eingestellt? nach TOM oder nach Futaba (http://wiki.rchelifan.org/index.php/Kreisel#Einstellung )Die meisten Gyros (auf alle Fälle der 401) funktionieren auf driftfreie Einstellung im Normal Modus, auch im AVCS Modus besser. 5 Minuten, die sich lohnen können.
wir haben übrigens keinen 401er auf dem Hurri, bei uns ist es ein LGT 2100T.
Ich habe es bei Dir gelesen:
Der 2100 ist qualitativ nicht so schön wie der 401 und auch ein bisschen komplizierter von der Einstellung. Dafür hält er das Heck besser und das Nachschwingen bei Piros ist nicht so ausgeprägtGAUI Hurricane 550CF PRO Lang, Scorpion 1600KV 12er Ritzel , R617FS mit Stützakku, Jazz 80, 3x DS821, GY 401+S9254, Blattschmied 515 + Heck 80,8x ABF 3S 4000mAh 20C, Haube vom Quick EP10


Das hätte wenig mit dem Schwerpunkt zu tun. Loops sollten sauberer mit einer leichten Kopflastigkeit funktionieren.Hast Du eine Trimmung auf Nick oder steht der Heli bei einer gerade ausgeichteten Taumelscheibe? Bei Flips dürfte ein Heli dagegen zum rausdrehen neigen. Ich kenne den CF nicht. Hat der auch so ein blöde Umlenkung an dem Steuergestänge oder wird das Heckservo direkt auf dem Heckrohr montiert?beim looping mach er auf dem rücken KEINE mätzchen... es schein wohl irgendwas mit dem "anreißen" zu tun zu haben und das er sich danach nicht mehr beruhigt.
gruß wendy
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#7 Re: Heckschwingen bei Flip und Rückenlage
wie helis normal im kunstflugbetrieb reagieren kann ich nicht beurteilen. gestern war das 2. mal das ich sowas geflogen bin 
die heckeinstellung mache ich immer MIT vorspur. ggf. muss ich aber nochmal nachbessern. ich hatte gestern auch meinen kleinen rex 450 dabei. bei dem hatte ich zum gegensatz zum letzten flug (problemlos) das ritzel gewechselt und gas geändert. ritzel 11 auf 12. leider hatte ich nicht größer. jedenfalls hatte hat das heck im HH pro minute etwa eine ganze drehung gemacht. hatte aber keine lust gesern noch zu basteln, sondern wollte fliegen
beim hurri sitzt das heckservo auf dem heckrohr. auch habe ich eine direkte carbonanlenkung verbaut.
...ach ja.... vor lauter nervosität habe ich gestern vergessen den stützakku anzuklemmen...ist mir auch noch nie passiert.
ANDI

die heckeinstellung mache ich immer MIT vorspur. ggf. muss ich aber nochmal nachbessern. ich hatte gestern auch meinen kleinen rex 450 dabei. bei dem hatte ich zum gegensatz zum letzten flug (problemlos) das ritzel gewechselt und gas geändert. ritzel 11 auf 12. leider hatte ich nicht größer. jedenfalls hatte hat das heck im HH pro minute etwa eine ganze drehung gemacht. hatte aber keine lust gesern noch zu basteln, sondern wollte fliegen

beim hurri sitzt das heckservo auf dem heckrohr. auch habe ich eine direkte carbonanlenkung verbaut.
...ach ja.... vor lauter nervosität habe ich gestern vergessen den stützakku anzuklemmen...ist mir auch noch nie passiert.
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#8 Re: Heckschwingen bei Flip und Rückenlage
Wo hast du die Anlenkung am Servohorn eingehängt und wie hoch ist das Limit?
-klaus
-klaus
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#9 Re: Heckschwingen bei Flip und Rückenlage
die anlenkung ist im 3. loch, 14mm. limit auf ca. 101-102.
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#10 Re: Heckschwingen bei Flip und Rückenlage
Hmmm... hört sich vernünftig an... Witzigerweise ist meines ganz innen eingehängt, sonst geht es sich bei mir mit 100% nicht aus?!? Hab auch Direktanlenkung am Rohr per Alu-Schubstange.
Riemen ist wahrscheinlich noch nicht so alt? Wie fest bzw schon mal fester probiert? Ich hab als Anhaltspunkt den Rassel-Test genommen, ordentlich am Heck schütteln dann hört man ihn.
-klaus
Riemen ist wahrscheinlich noch nicht so alt? Wie fest bzw schon mal fester probiert? Ich hab als Anhaltspunkt den Rassel-Test genommen, ordentlich am Heck schütteln dann hört man ihn.
-klaus
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#11 Re: Heckschwingen bei Flip und Rückenlage
warum sollte sich das riemenverhalten auf dem rücken ändern??? er rutscht beim aufzug auch nicht durch....
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#12 Re: Heckschwingen bei Flip und Rückenlage
Nicht nur die Riemenspannung kann solche Unruhen verursachen. Ein zu straff montiertes Motorritzel, zu fest angezogene Haupt oder Heckrotorblätter, eine nicht ordentlich eingestellte Mechanik/Spurlauf, fehlerhafte Lager, nicht sauber gewuchtete Rotorblätter etc. können sporadisch solche Probleme verursachen. Gerade das macht eine Ferndiagnose so schwer.Tieftaucher hat geschrieben:warum sollte sich das riemenverhalten auf dem rücken ändern??? er rutscht beim aufzug auch nicht durch....
ANDI
gruß Wendy
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#13 Re: Heckschwingen bei Flip und Rückenlage
das dies alles probleme verursachen kann, ist mir klar... aber nur auf dem rücken NACH einem flip?????????? sonst passt ja bestens! ferndieagnosen sind immmer schwer. ich hatte gehofft, daß jemand exakt die gleichen probleme hatte...
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#14 Re: Heckschwingen bei Flip und Rückenlage
ich hab jetzt mal ein 14er ritzel rein (2090 u/min 70,5% gas), heck neu eingestellt mit vorspur... viel hat nicht gefehlt... mal schauen, was er das nächste mal macht...
bis wieviel kopfzahl kann ich da sinnvollerweise eigentlich gehen???
ANDI
bis wieviel kopfzahl kann ich da sinnvollerweise eigentlich gehen???
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#15 Re: Heckschwingen bei Flip und Rückenlage
Tieftaucher hat geschrieben:ich hab jetzt mal ein 14er ritzel rein (2090 u/min 70,5% gas), heck neu eingestellt mit vorspur... viel hat nicht gefehlt... mal schauen, was er das nächste mal macht...
bis wieviel kopfzahl kann ich da sinnvollerweise eigentlich gehen???
ANDI
Wenn Du viel Zeit hast.. OK.. sonst lass einfach mal die Vorspur weg und stelle den Regler vernünftig in Normal Mode ein..
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Kreisel#Einstellung
Gruß Wendy