Seite 2 von 4

#16 Re: Motoraussetzer beim Turn

Verfasst: 15.10.2008 19:45:53
von slucon
Ähm,

eigt. müssten das die Jungs von Align ja doch nun langsam mitbekommen haben und mal was an den Formen für die Fertigung ändern :wink:

Grüße Stephan

#17 Re: Motoraussetzer beim Turn

Verfasst: 15.10.2008 19:50:01
von toper
Das hab ich mir auch schon gedacht. Warum sind die Ösen für das Antennenröhrchen nicht unten an den Kufen :?: :evil:

#18 Re: Motoraussetzer beim Turn

Verfasst: 15.10.2008 21:52:12
von gostoso
Hallo Micha,

Dasselbe Problem hatte ich auch,nach ca. 100 Akkus plötzlich bei jedem Flug 1-2 Aussetzer (ca. 0.5 Sek.) An der Antennenverlegung habe ich nichts geändert,also kanns nicht daran gelegen haben.
Wechselte dann auf nen Jazz und seitdem ist Ruhe.
Beim Minititan hatte ich auch Aussetzer mit dem Originalregler,nicht so oft wie beim Rex aber Grund genug auf einen billigeren Scorpion Sc 35 A V2 zu wechseln;und seitdem ist auch Ruhe :D

Gruss Pedro

#19 Re: Motoraussetzer beim Turn

Verfasst: 15.10.2008 22:03:10
von Moebius
Hallo Pedro!

Ich glaube ehrlich gesagt auch das es der Regler sein muß. Das größte Desaster hatte ich, bevor ich auf Gaskurve umgestellt habe.
Nachdem die Schwebe(-übe)phase beendet war und die Rundflüge flotter wurden, hatte ich diese unsäglichen Aussetzer nämlich auch schon.
Das führte 2x zum Absturz durch runterregelnden Motor ...
Hatte dann die besagte Gaskurve programmiert, auf ein 12 er Ritzel geändert, sowie auf leichtere und bessere Blätter (Blattschmied) und
auf die 30C Kokams gewechselt. Dann war eine Zeit lang Ruhe, bis ich die Manöver weiter ausreitzte ...
Wo bekommt man denn einen entsprechenden Jazz "erschwinglich" her, bzw. welche finanzierbare, zuverlässige Alternative(n) gibt es?


Gruß, micha

#20 Re: Motoraussetzer beim Turn

Verfasst: 15.10.2008 22:34:08
von gostoso
Den Skorpion habe ich bei arkinnovations.com und den Jazz bei readyheli.com bestellt

#21 Re: Motoraussetzer beim Turn

Verfasst: 16.10.2008 01:04:08
von bozzetto
Der Align Regler taugt im Governer Mode nicht wirklich was, mit Gaskurve jedoch ist er durchaus gut zu gebrauchen. Das Problem denke ich liegt eher im R16Scan Empfänger. Die Aussetzer hatte ich ebenso - und auch alle möglichen Antennenverlegungen ausprobiert. Bei jedem Flug hatte ich schon im Hinterkopf, wann der nächste Aussetzer wohl kommt. Bis es mir zu blöd wurde und ich auf eine 2,4GHz Anlage umgestiegen bin. Seitdem ist Ruhe und ich ärgere mich heute noch, warum ich diesen Schritt nicht schon früher gemacht habe.

#22 Re: Motoraussetzer beim Turn

Verfasst: 16.10.2008 15:06:44
von Moebius
... ich frage mich nur, warum mein anderer Heli (selbige Anlage) diese Zicken nicht macht ....
Das kann doch nur der Regler sein, oder?

#23 Re: Motoraussetzer beim Turn

Verfasst: 16.10.2008 15:25:49
von echo.zulu
Weil der andere Heli größer ist?
Weil die Antenne weiter weg von den stromführenden Kabeln ist?
Weil die Servos Rückströme erzeugen?
Weil der Kreisel Störungen macht?
Weil andere Blätter auf dem Heli sind?
Weil ich heute morgen nicht gefrühstückt habe?
Weil ... :drunken: :albino:

Das könnte man jetzt bestimmt endlos fortsetzen. Eine Störungssuche besteht nicht nur aus der Auflistung möglicher Fehlerquellen, sondern auch aus dem systematischen Ausprobieren, bis der Fehler nicht mehr auftritt. Korrekterweise müsste man danach wieder so lange die Änderungen wieder rückgängig machen, bis der Fehler wieder auftritt. Erst dann hat man die Ursache wirklich gefunden!

#24 Re: Motoraussetzer beim Turn

Verfasst: 17.10.2008 07:11:33
von cnlb86
Guten morgen,

also ich habe genaus das selbe Problem, dass der Heli in mittleren bis steilen Linkskurven Motoraussetzer bekommt und schon 2 Fehlerquellen ausgeschlossen:

1. R700 PPM Empfänger gegen den SMC 16 scan SPCM Empfänger getauscht => immer noch Motoraussetzer

2. Align 35X Regler gegen einen neuen Align 35X Regler beim Händler eingetauscht => immer noch Motoraussetzer

Antennenverlegung habe ich folgende: Antenne aus dem Chassis durch Benzinschlauch raus => auf mittlerer Höhe an der Kufe entlang => um die Haube herum (liegt ca. 4cm von der Haube entfernt) => an der anderen Kufenseite wieder gerade zurück und hängt am Ende 4cm aus dem Bowdenzug heraus

Ich kann mir langsam auch nicht erklären woran das alles liegt - eins steht fest, es ist nicht der Regler (wäre schon ein großer Zufall bei 2 Reglern gleichzeitig (meine Freunde haben das Problem nämlich nicht, trotz komplett gleicher Hardware)
Die Motoraussetzer waren aber auch unwillkürlich seit dem ersten Flug da. ABER ich hatte auch schon immer wieder mal 4 Akkus dabei, wo keine Störung auftrat => Anfangs dachte ich es liegt an Aussentemperaturen über 25°C und einer hohen Luftfeuchtigkeit, aber es trat auch schon darunter und im WInter auf!

A) könnte der Motor sein
B) Irgend eins von den Servos
C) Gyro
= eigentlich alles was noch so verbaut ist muss diesen Fehler verursachen

ABER warum immer in einer LINKSKURVE?????

Schwebe ich im Rückeflug und ziehe den Heli mit viel negativ Pitch und NIck nach hinten + eine Piroutte wieder in Normalfluge treten keine Motoraussetzer auf => obwohl der hier ja wohl viel mehr arbeiten muss und eigentlich eine höhere Stromspitze haben müsste. Also kanns nicht Regler BEC und Motor liegen.
Da es in den Linkskurven ausschließlich auftritt, tippe ich auf das Linke Rollservo und eventuell den Gyro / Heckservo.... :roll:

Ich hab aber ehrlich gesagt keinen Bock die ganzen Servos mal in ihrer Reihenfolge auf der TS zu wechsel (aussen nach nem Crash halt mal) => noch weniger sehe ich ein einen Regler wie den JAzz für 140€ zu kaufen! Sollte es dann immer noch auftreten habe ich die 140€ völlig umsonst ausgegeben.
Dann müsste ich auch noch einen neuen Gyro ausprobieren und dann habe ich bis auf die Servos neue Elektronik, was ich total bescheuert finde.....da muss wohl doch mal der Gyro von einem Freund drauf und dann halt mal das linke Rollservo wechseln....dann müsste mann ja sehen ob es daran liegt oder doch am ******* Motor^^
Im März steht eh ein 500er an, da brauche ich das Geld für sinnvolleres (was hoffentlich auch vernünftig funktioniert dann :? )


Naja....
Gruß
Christof

#25 Re: Motoraussetzer beim Turn

Verfasst: 17.10.2008 07:56:49
von slucon
Hi Christof,

das

Code: Alles auswählen

2. Align 35X Regler gegen einen neuen Align 35X Regler beim Händler eingetauscht
hättest du dir sparen können => JAZZ (siehe oben) :D probier's mal...

Tja, und das mit den Linkskurven ist natürlich echt komisch... da fällt mir echt nix ein :(

Grüße Stephan

#26 Re: Motoraussetzer beim Turn

Verfasst: 17.10.2008 10:19:06
von echo.zulu
Genau das Phänomen mit den Linkskurven hatte ich auch. Anfangs war natürlich auch der Regler verdächtig. Nach dem Tausch gegen einen anderen 35G trat es aber immer noch auf. Also noch den Motor getauscht und der Fehler war weg. Nachdem ich dann noch meinen Regler wieder eingebaut hatte, blieb der Fehler immer noch aus. Folglich war es bei mir der Motor (430L), der nach ca. 150 Flügen den Geist aufgegeben hat. Ich habe dann den Motor gegen einen 500TH mit einem Jazz 40 getauscht.

#27 Re: Motoraussetzer beim Turn

Verfasst: 17.10.2008 14:02:07
von Dörte
Der Align Regler taugt im Governer Mode nicht wirklich was
Also endweder ich hab einfach nur Glück oder die Regler funktioniert doch im Governe Mode, das tut er jedenfalls bei mir ohne Murren. Und aus der Schwebephase bin ich auch raus. Naja mal sehen was bei diesem Problem nun rauskommt.

#28 Re: Motoraussetzer beim Turn

Verfasst: 17.10.2008 18:54:02
von cnlb86
Dörte hat geschrieben:Naja mal sehen was bei diesem Problem nun rauskommt.
Das würde ich auch mal gerne wissen....neuen Motor werde ich mir erst holen wenns meiner gar nicht mehr tut....alles teuer das zeuchs.... :cry:

Jetzt habe ich erstmal vor meine MX12 mit den 2 Smc 16Scan zu verkaufen und mir dafür ne Spektrum DX7 mit AR6700 zuzulegen. Ich habe langsam keine Lust mehr auf die lange Antenne da vorne dran..... :lol:

Gruß
Christof

PS: Was würdet ihr für ne MX12 (1 Jahr alt, gepflegter Zustand, gepflegter Akku), 2*Smc 16Scan (halbes Jahr alt, top Zustand) noch geben? Könnt ich dafür noch 180€ bekommen?

#29 Re: Motoraussetzer beim Turn

Verfasst: 18.10.2008 01:02:51
von bozzetto
Da kann ich dich nur beglückwünschen, zur neuen Spektrum DX7 Anlage. Glaub' mir, eine gute Investition. Wirst sehen, es fliegt sich viel entspannter mit 2,4 GHz.

#30 Re: Motoraussetzer beim Turn

Verfasst: 20.10.2008 09:12:53
von Limitrider
huhu,

jetzt hat es mich auch erwischt :(
ich mußte den jazz regler "reparaturbedingt" ausbauen und habe
den bisher unbenutzten align regler montiert. gaskurve im stellermodus eingstellt und weiter gings.
nun hatte ich 2 "außenlandungen". beim ersten mal donnerte der heli ins gras.
obwohl ich zum abfangen richtig gepitcht hatte, konnte ich keine motordrehzahländerung/motorbelastung hören.
beim zweiten mal fiel das heck aus komplett aus. zum glück konnte ich mit einer autorotation weiteren schaden vermeiden *stolzbin*.
der motor ist der 430xl mit mehr als 15h flugstunden. vorher mit dem jazz hatte ich keine probleme.
antenne wie immer. heckrohr geerdert. lediglich der regler war getauscht.
der neue jazz kommt bald, dann ist hoffentlich wieder ruhe.

nachtrag: war bei mir auch jedesmal bei einem turn.

gruß
markus