Hallo Gustav
Wolfgang hat ja schon umfassend geantwortet. Ich will nur noch dazusagen, dass ich den Scanner für
den Zweck geholt habe, damit ich Wildflieger in Sichtweite identifizieren kann, bevor ich einschalte.
Als 35MHz-Flieger hat man eh verloren, wenn man einen anderen Flieger nicht sieht, aber er eben da
ist. Genauso ist man natürlich auch gegen niemanden gefeit, der so einen Scanner dafür benutzt, um
absichtlich anderen auf ihrem Kanal Schwierigkeiten zu bereiten. Wenn du also als Wildflieger meist
an dir unbekannten Stellen fliegen willst, dann hilft wirklich nur 2,4GHz zu benutzen.
Scanner für 35 MHz
-
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#17 Re: Scanner für 35 MHz
6 Modelle wären betroffen. Wobei ich aktuell nur 2 Modelle in Betrieb habe.tracer hat geschrieben:Wie viele Modelle sind denn "betroffen"?
Viele Gründe scheinen für 2.4 GHz zu sprechen, wobei ich mir das vorerst nicht geben möchte. Was mache ich dann mit meinen ganzen 35 MHz-Sach ?
Der Grundgedanke und die Situation hier ist folgende: Ein wirklich sehr grosses und übersichtliches Gelände - das ein paar andere natürlich auch schon entdeckt haben. Selten fliegt da eben schon einer (man kennt sich) und ich würde den am benutzten Kanal erkennen.
Auf einem Modellflugplatz wurde mir berichtet, dass immer wieder Leute in Sichtweite des Platzes ihre Modelle auspacken und fliegen lassen. Die Aufregung am Platz ist dann immer gewaltig ...
Soll heissen, 100%ige Sicherheit gibt es einfach nicht. Möglicherweise durch 2.4 GHz. Wobei bei allen Modellflugplätzen, die ich so ab und an besuche, die Leute noch mit den langen Antennen rumstehen ...
mfg Gustav
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#18 Re: Scanner für 35 MHz
Tja, gute Frage(n).
ich schiebe den wechsel solange wie es geht:
Futaba mag ich persönlich nicht, die programmierung der Funken ist _für_mich_ grenzwertig vor unakzeptabel.
bei den anderen Systemen ... fehlt irgendwie ein klare Linie (IFs 1-2-3, Spektrum....), und ich möchte ja auch noch in 3 Jahren damit legal unterwegs sein und RXe nicht nur noch hinterm Bahnhof kaufen oder nur Importieren können
Grüsse wolfgang
ich schiebe den wechsel solange wie es geht:
Futaba mag ich persönlich nicht, die programmierung der Funken ist _für_mich_ grenzwertig vor unakzeptabel.
bei den anderen Systemen ... fehlt irgendwie ein klare Linie (IFs 1-2-3, Spektrum....), und ich möchte ja auch noch in 3 Jahren damit legal unterwegs sein und RXe nicht nur noch hinterm Bahnhof kaufen oder nur Importieren können

Grüsse wolfgang