#16 Re: Scanner für 35 MHz
Verfasst: 17.10.2008 17:09:14
Hallo Gustav
Wolfgang hat ja schon umfassend geantwortet. Ich will nur noch dazusagen, dass ich den Scanner für
den Zweck geholt habe, damit ich Wildflieger in Sichtweite identifizieren kann, bevor ich einschalte.
Als 35MHz-Flieger hat man eh verloren, wenn man einen anderen Flieger nicht sieht, aber er eben da
ist. Genauso ist man natürlich auch gegen niemanden gefeit, der so einen Scanner dafür benutzt, um
absichtlich anderen auf ihrem Kanal Schwierigkeiten zu bereiten. Wenn du also als Wildflieger meist
an dir unbekannten Stellen fliegen willst, dann hilft wirklich nur 2,4GHz zu benutzen.
Wolfgang hat ja schon umfassend geantwortet. Ich will nur noch dazusagen, dass ich den Scanner für
den Zweck geholt habe, damit ich Wildflieger in Sichtweite identifizieren kann, bevor ich einschalte.
Als 35MHz-Flieger hat man eh verloren, wenn man einen anderen Flieger nicht sieht, aber er eben da
ist. Genauso ist man natürlich auch gegen niemanden gefeit, der so einen Scanner dafür benutzt, um
absichtlich anderen auf ihrem Kanal Schwierigkeiten zu bereiten. Wenn du also als Wildflieger meist
an dir unbekannten Stellen fliegen willst, dann hilft wirklich nur 2,4GHz zu benutzen.