Hallo!
Nachdem ich gerade ein Modell für den G4.5 baue hab ich mich auch etwas mit dem Sim auseinandergesetzt.
Ein Feature das super genial ist... man hört das Kratzen der Blätter am Boden

das finde ich ist der absolute Hammer!! Die Verbesserungen an der Grafik der Modelle ist leider nur bei einem bis jetzt richtig umgesetzt, keine Ahnung ob ich mir die Mühe für mein Modell an tue, damit verliert man leider die Kompatibilität zu G4. G4 und G4.5 parallel zu installieren ist auch kein Problem. Ich hab das zum Testen was von den Einstellungen in dem neuen geht und ab wann man das Modell nicht mehr im alten benutzbar ist.
Vom Flugverhalten hat sich nicht wirklich viel geändert, Modell-Auswahl für Helis finde ich arg beschränkt. Am liebsten hab ich noch immer den Logo und den Trex600N, die funktionieren auch in beiden einigermaßen. Einen neuen 450er gibt's wenn ich das richtig gesehen hab, der ist aber meiner Meinung nach abgestimmt als wäre es einer mit 500er Blättern. Beim Stabi - Verbrenner (keine Ahnung wie der heißt) ist das Stabi auch nicht nachvollziehbar. Mein Logo fliegt sich einfach vom Gefühl her durch das Stabi anders und das spür ich in dem RF-Modell nicht. Die besagten Paddel-Helis fliegen aber sehr realistisch. Ein Augenschmaus ist auch wenn man abseits vom Asphalt mal mit den Blättern den Boden streift
Allerdings finde ich das Schadensmodell auffallend einfacher. Wo früher sofort das Heck zu drehen begann kommt man jetzt noch mal mit einer Staubwolke davon. Was die Schwierigkeitsstufe bringen soll hab ich auch noch nicht raus gefunden... sowas hat in einem Sim nichts verloren...
Wenn es Probleme mit hoppelten Helis gibt, dann muss man nur im Modell Editor die Einstellung für die Skids (Airframe -> Fuselage -> HeliMechanics -> Skids -> Stiffness) auf 1 runter stellen. Dann ist da ruhe.
-klaus