Fliegt Ihr den Roxxter11 mit BEC aus Antriebs-Lipo?

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#16 Re: Fliegt Ihr den Roxxter11 mit BEC aus Antriebs-Lipo?

Beitrag von ER Corvulus »

Es gibt einen "Servosense" - Logger _nur_ für strom-Messung. http://www.dimensionengineering.com/ServoSensePlus.htm Ist einfach anzuwenden (zwischenstöpseln) aber bekloppt auszulesen - pro 100mA blinkt der einmal... also man darf dann maximal bis 50 mitzählen, mehr A kann er nicht.
Dafür ist das ding recht günstig (und man braucht keinen Notebook mitzuschleppen/haben)

Peaks bis 60A macht der 40er Jazz mit :oops: - bei mir hat er dann das "Stottern" angefangen. Und ist einmal - keinen Logger mit - "sanft" runtergefahren

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
gschwind11
Beiträge: 194
Registriert: 05.10.2008 18:13:26
Wohnort: Zürich

#17 Re: Fliegt Ihr den Roxxter11 mit BEC aus Antriebs-Lipo?

Beitrag von gschwind11 »

Hallo Wolfgang!

Welch wunderbare Galeria Du hast auf http://www.rchelifan.org/gallery/album. ... um_id=1609
:wink:

Das mit dem Servosense-Logger ist interessant (wenn auch sehr reduzierte Möglichkeiten). Aber hast Du diesen selbst mal bei einer BEC ab JAZZ 40-6-18 bei 3S angeschlossen?

Gruss
Dominik
___________________________
Roxxter11

Regler JAZZ 40-6-18 Kontronik
Lipo's Kokam 4S1P 2400 mAh
Kreisel GY401 Robbe/Futaba
TS Servos Hitec HS-65 HB
HR Servo Futaba S 9257
Sender DX6i Spektrum 2.4 GHz
Empfänger AR6200 Spektrum 2.4 GHz
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#18 Re: Fliegt Ihr den Roxxter11 mit BEC aus Antriebs-Lipo?

Beitrag von ER Corvulus »

Nö, der ist ziemlich neu.. und mir ist das mit dem Zählen zu Bild

Für eine Näherung des stromverbrauchs nehme ich ein Packen Eneeloops (wegen kaum selbstentladung) und schau, wieviel nach 3 Flügen nachgeladen wird - dabei mit den selben einstellungen (am Lader bzw selben lader) Nachladen wie vorher vollmachen!

hinzu: und die erst: http://www.rchelifan.org/gallery/album. ... um_id=1845 ;)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#19 Re: Fliegt Ihr den Roxxter11 mit BEC aus Antriebs-Lipo?

Beitrag von echo.zulu »

Bitte Dominik. Gern geschehen. Die Konfiguration des Helis werde ich mal erfragen und hier reinstellen.
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#20 Re: Fliegt Ihr den Roxxter11 mit BEC aus Antriebs-Lipo?

Beitrag von Michel »

Hey Dominik,

bist Du jetzt endlich schon am bauen oder hat den eleven "euer" Zoll immer noch unter Kontrolle :roll:

Danke Wolfgang und Egbert fuer die Tips, sage ich doch das BEC ist bei der Standardkonfiguration vom 11er unkritisch.

Jetzt muss ich mal schnell in "Wolfs Gallerie" und schauen was es da schon wieder gibt :D

Schoenen Samstag euch allen und Gruesse,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
gschwind11
Beiträge: 194
Registriert: 05.10.2008 18:13:26
Wohnort: Zürich

#21 Re: Fliegt Ihr den Roxxter11 mit BEC aus Antriebs-Lipo?

Beitrag von gschwind11 »

Hallo Michel!

Ich getrau mich fast nicht mehr zum Thema "Roxxter11 Baukasten beim Schweizer Zoll" zu äussern :idea: :idea: :idea:

Heute ist Tag 25 seit meiner Bestellung und er liegt immernoch dort! Gestern habe ich kurz mit meinem Händler telefoniert und er hat mir dann mitgeteilt, dass seit einiger Zeit die Schweizer Post die Zollgeschäfte abwickelt und dass es seither die reinste Katastrophe sei... er hat eben gestern ne Bestellung von Graupner aus D vom 09.Oktober erhalten. Aber er hat mir versprochen, sich mal mit Lutz kurzzuschliessen, da er ja den Auftrag an die Deutsche Post (=DHL) gegeben hat und eine Nachverfolgung des Paketes machen kann...

Ich wollte, ich könnte sagen "Yes, we can..." aber die Schweizer Zöllner (resp. Pöstler) scheinen sich mehr mit dem Thema "Entschleunigung" zu beschäftigen :drunken:

Du siehst, ich nehm's unterdessen gelassen und sehe den positiven Aspekt der Situation,... nähmlich, dass ich durch liebe Heli-Freunde wie Du, Egbert, Wolfgang, Mischa etc. bereits sehr viel interessante Informationen zum Roxxter11 in Erfahrung bringen konnte.

dies war natürlich "Off Topic", aber zwischendurch mal ein Dankeschön an Euch alle erlaube ich mir hier mal zu posten... :alien:

Schönes Wochenende
Gruss aus Zürich

Dominik
___________________________
Roxxter11

Regler JAZZ 40-6-18 Kontronik
Lipo's Kokam 4S1P 2400 mAh
Kreisel GY401 Robbe/Futaba
TS Servos Hitec HS-65 HB
HR Servo Futaba S 9257
Sender DX6i Spektrum 2.4 GHz
Empfänger AR6200 Spektrum 2.4 GHz
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#22 Re: Fliegt Ihr den Roxxter11 mit BEC aus Antriebs-Lipo?

Beitrag von echo.zulu »

Und genau deshalb gefällt es mir hier so gut. :occasion5:
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#23 Re: Fliegt Ihr den Roxxter11 mit BEC aus Antriebs-Lipo?

Beitrag von Michel »

So, bin zurueck aus dem Bett, faulenzen ist bei so einem Wetter soooooooo schoen :mrgreen:

Habe noch nicht alle Logs von Wolfgang gesichtet, muss ich noch machen, speziell die vom 'Dickschwein" :D

Interessiert mich jetzt wirklich auch und habe mir gerade den Unilog mit Zubehoer gekauft.

Beim Temperaturfuehler und Drehzahlsensor sind Magneten im Spiel, die habe ich erst mal weggelassen (Stand da: "stoeren die Empfaenger") kann ich mir ja noch holen. :idea:

Euch noch einen schoenen Samstag und Gruesse, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#24 Re: Fliegt Ihr den Roxxter11 mit BEC aus Antriebs-Lipo?

Beitrag von echo.zulu »

Och wenn man ins Bett geht, muss man noch lange nicht faulenzen. :drunken: :lovestory: Bild
Benutzeravatar
gschwind11
Beiträge: 194
Registriert: 05.10.2008 18:13:26
Wohnort: Zürich

#25 Re: Fliegt Ihr den Roxxter11 mit BEC aus Antriebs-Lipo?

Beitrag von gschwind11 »

Michel hat geschrieben:Interessiert mich jetzt wirklich auch und habe mir gerade den Unilog mit Zubehoer gekauft
Hallo Michel!

Das tönt ja super spannend mit Deinem neuen "Unilog" :bounce:
... heisst das, dass wir schon bald Roxxter11-Loggs von Dir bekommen? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nun, da würde mich natürlich ein Roxxter11 Logg mit 3S und dem JAZZ 40-6-18 brennend interessieren.

Aber lass Dich nicht stressen, war nur ein kleiner Wunsch :drunken: ... ist ja bald Weihnachten...

Wie weit bist Du mit dem Bauen am Eleven unterdessen?

Herzliche Grüsse
Dominik
___________________________
Roxxter11

Regler JAZZ 40-6-18 Kontronik
Lipo's Kokam 4S1P 2400 mAh
Kreisel GY401 Robbe/Futaba
TS Servos Hitec HS-65 HB
HR Servo Futaba S 9257
Sender DX6i Spektrum 2.4 GHz
Empfänger AR6200 Spektrum 2.4 GHz
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#26 Re: Fliegt Ihr den Roxxter11 mit BEC aus Antriebs-Lipo?

Beitrag von Michel »

Hier mal der Status und ein Bildle gibt es als Gutti.

Ja klar gibt es dann Logs, fliege aber die 55er Jazz bei beiden 11ern und nach dem warm-up mit 4S :D

Gruesse, Michael
Dateianhänge
SL370616.JPG
SL370616.JPG (874.71 KiB) 374 mal betrachtet
SL370615.JPG
SL370615.JPG (877.38 KiB) 377 mal betrachtet
fliegt sooooo klasse !
fliegt sooooo klasse !
SL370509.JPG (873.24 KiB) 371 mal betrachtet
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
gschwind11
Beiträge: 194
Registriert: 05.10.2008 18:13:26
Wohnort: Zürich

#27 Re: Fliegt Ihr den Roxxter11 mit BEC aus Antriebs-Lipo?

Beitrag von gschwind11 »

Wow Michel... die werden ja echt toll! :mrgreen:

Bin sehr begeistert von Deiner Methode, alle Kabel mit den "Schutzschläuchen" einzupacken, sodass sie nicht an den CFK-Platten aufscheuern.
Was ist das für'n Material?... hast Du das vom Modellbauhandel?

Gruss
Dominik
___________________________
Roxxter11

Regler JAZZ 40-6-18 Kontronik
Lipo's Kokam 4S1P 2400 mAh
Kreisel GY401 Robbe/Futaba
TS Servos Hitec HS-65 HB
HR Servo Futaba S 9257
Sender DX6i Spektrum 2.4 GHz
Empfänger AR6200 Spektrum 2.4 GHz
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#28 Re: Fliegt Ihr den Roxxter11 mit BEC aus Antriebs-Lipo?

Beitrag von Michel »

Danke schoen Dominik, :D

habe ich von Kurt Moraw >>> Helitron >>> die Flechtschlaeuche :D

http://www.moraw-electronic.de/helitronx/index.htm

Bekommst Du aber auch in einigen anderen Shops.

Bin schon gespannt auf Deinen kleinen :mrgreen:

Guten Start in die Woche und Gruesse in die Schweiz,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
gschwind11
Beiträge: 194
Registriert: 05.10.2008 18:13:26
Wohnort: Zürich

#29 Re: Fliegt Ihr den Roxxter11 mit BEC aus Antriebs-Lipo?

Beitrag von gschwind11 »

Hallo Michel

Stell Dir vor, ich habe gestern meinen Roxxter11 Baukasten bekommen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nun, heute habe ich schon mal die Heckrohrhalter gem. Deiner Empfehlung mit Epoxi zusammengeklebt.

Der Baukasten ist echt sauber zusammengestellt und ich finde auch das System mit den baustufen von Lutz Focke sehr übersichtlich.

Neuerdings kommt das Heck bereits fertigmontiert!
Bbei mir in der Anleitung ist das Heck etwas anders ausgeführt als die Teile des Baukastens (vermutlich alte Version?!).
Sind die Hecks bei Deinen 11ern auch direkt in das Carbonrohr eingeschoben und ohne Nylonunterlagen direkt durchgeschraubt?

Übrigens vom Geflechtschlauch habe ich mir auch gleich'n paar Meter besorgt,... soll ja auch so fein werden :drunken:

Herzlichen Gruss von einem neuen Roxxter11-Besitzer...
Dominik
___________________________
Roxxter11

Regler JAZZ 40-6-18 Kontronik
Lipo's Kokam 4S1P 2400 mAh
Kreisel GY401 Robbe/Futaba
TS Servos Hitec HS-65 HB
HR Servo Futaba S 9257
Sender DX6i Spektrum 2.4 GHz
Empfänger AR6200 Spektrum 2.4 GHz
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#30 Re: Fliegt Ihr den Roxxter11 mit BEC aus Antriebs-Lipo?

Beitrag von ER Corvulus »

na dann Glückwunsch zum neuen "kleinen" - Allzeit gute Flüge!
(am heck gibts m.W. dauernd Upgrades...)

grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Roxxter“