Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#16 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von Tieftaucher »

die beiden kokams haben etwa 10 zyklen und werden mit nur 1C geladen.

ggf. muss ich an der regleröffnung noch etwas verändern oder umritzeln... was mich immer wieder wundert sind die unterschiedlichen aussagen der hersteller (regler, motoren) und einigen forenmitgliedern. Hier im forum und auch in anderen wird immer wieder eine regleröffnungs von ca. 60% propagiert und auch mit zum großteil ordentlichen logs belegt.

kontronik, plettenberg und händler wie z.b. freakware empfehlen deutlich mehr (75-85%), da im teillastbereich der regler doch sehr beansprucht wird. so oft komme ich gar nicht zum fliegen um all die möglichkeiten zu testen. und eigenmtlich will ich fliegen und nicht nur rumbasteln...

ich habe jetzt ein paar lager getauscht, die paddel feingewuchtet (1/100) und als spielerei und um etwas gewicht zu sparen ein CF cassis verbaut.

einbrechen wird die drehzahl wohl IMMER bei großer last. die frage ist nur WIE VIEL ist akzeptabel. bei mir waren es bis zu 250-300 U/min... bei um die 100 hätte ich wohl nichts gesagt....

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#17 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von 3d »

200-300 ist noch normal.
aber bei dir kommt so wenig leistung bei raus.
mit 12° ist man normalerweise locker bei 2500W und 100A+

hast du meine logs gesehen vom 30-12HE?
das waren nur 11°.

der grund warum hersteller und viele andere eine hohe regleröffnung empfehlen, weißt du ja.
der grund warum hier viele ~60% empfehlen ist, daß die drehzahl damit besser steht.
60 ist ein guter mittelwert zwischen "drehzahl steht gut" und "regler fühlt sich wohl"

muss man einfach für sich einen wert finden.
kommt auf regler und motor an.
einige kombinationen mögen keine teillast.
solange alles kühl bleibt ist ein wert von 55-60% unbedenklich.
TDR
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#18 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von seijoscha »

ich binn ja noch kein profie aber kann es vieleicht an deinem flugstiel liegen (pitschmanitschment)
oder haben deine akkus probleme aber du sagst ja sie haben erst 10 züklen runter ich habe die gleichen und die haben richtig dampf.
ich kenne jemanden den sein heli geht mit dem 25-08 HE spitzenmäßig an 6s da bricht nichts ein ich glaube er hat 70-75% regleröfnung weiß es jetzt aber nicht
100% aber er müste am jazz mit 65-70% gut laufen ? ergend etwas stimmt da wohl bei dir nicht ich glaube aber nicht das es am motor liegt.
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#19 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von Tieftaucher »

pichmanagement???? wenn ich absichtlich VOLLLAST erzeuge spielt das wohl keine rolle. es geht um höchstwerte und nicht darum "sensibel" einen looping zu fliegen. ich mache testflüge und kein "damenkränzchen" ;-)

ich hoffe am wochenende noch ein paar tests machen zu können, da ich schon wieder einige umbauten habe... hoffentlich ist dann mal endlich ruhe... bis das gleiche spielchen mit meinem HURRI losgeht. aber da weiss ich, daß die ABF-Lipos schon sehr warm werden

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#20 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von seijoscha »

schau dir den lok an das ist die gleiche kombi

http://www.rchelifan.org/download/file. ... &mode=view
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
lumi

#21 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von lumi »

Hi Andi..

..nur eine vorsichtige Frage..
Wie sieht es mit dem Zahnflankenspiel aus? Hast Du mal überprüft ob das Motorritzel Druck auf das HZR ausübt?
Ist der Motor nagelneu oder "Second Hand". Auch wenn ich selber nur absolut einwandfreie Komponenten verkaufe, machen es nicht alle so :(

-wendy
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#22 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von Tieftaucher »

@seijoscha
das log kenne ich. mein setup ist aber etwas anders. ich habe ein 15er ritzel. wenn man es genau betrachtet sind die einbrüche aber relativ ähnlich. der unterschied liegt nur daran, daß meine kiste im schnitt 10-15A weniger zieht.... der motor MUSS ja nicht sinnlos strom verbrauchen. nur wenn noch ein quäntchen mehr geht, hätte ich das gerne.

@Lumi
der motor ist funkel-nagel-neu.
mit zahnflankenspiel hatte ich bisher noch keine probleme. ich stell immer mit einem papierstreifen ein. aber wenn es zu viel druck gehabt hätte, wäre die Ampere leistung doch eher zu hoch als zu niedrig... denke ich.

habe ich den motor vielleicht nicht GENUG gequält?? mein kunstflug beinhaltet ledigleich, flips, looping, rollen und gelegentlich ansätze eines rainbows (ca. 10m). zum testen lasse ich auch mal aufzug fahren.... keine ahnung was davon am meisten strom frisst.

ich habe jetzt auch auf die schwarzen, harten dämpfer umgerüstet.. vielleicht bringts was.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#23 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von KO »

seijoscha hat geschrieben:schau dir den lok an das ist die gleiche kombi

http://www.rchelifan.org/download/file. ... &mode=view

Hallo,

genau so sieht auch mein Log vom Orbit 25-8HE aus, mit 14er Ritzel und 11° Pitch!
Nur der Durchschnittsverbrauch liegt 5-10% höher.

Grüße Klaus
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#24 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von gesa2x »

Hallo Andi,

da sich keiner deine Situation erklären kann :roll: , einschlieslich der Pletti´s, ruf noch mal da an, und laß die einen Tauschmotor geben :idea: . Andere Erklärung kann´s nicht geben - meine ich - das es am Motor liegt.
Vielleicht wirklich ein-wie zuvor schon erwähnt-Montagsmotor. :wink:

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#25 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von Tieftaucher »

natürlich werde ich zuerst mit meinem neuen setup testflüge machen. als ich mit plettenberg telefoniert hatte, wurde mir lediglich eine überprüfung meines motors angeboten... kein austausch bzw. zusendung eines testmotors. aber ich will jetzt noch nicht die pferde scheu machen.

laut deren aussage wird JEDER motor vor auslieferung geprüft. allerdings nur ohne last. angeblich sollten materialfehler auch so messbar sein. leider musste ich aber bei dem telefonat feststellen, dass mein gesprächspartner keinerlei ahnung von helis hatte.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#26 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von gesa2x »

Tieftaucher hat geschrieben:laut deren aussage wird JEDER motor vor auslieferung geprüft. allerdings nur ohne last. angeblich sollten materialfehler auch so messbar sein. leider musste ich aber bei dem telefonat feststellen, dass mein gesprächspartner keinerlei ahnung von helis hatte.

ANDI
Siehste.

...und dein Händler? Oder hast du direkt gekauft (wenn er günstig war, gib mir bitte einen Kontakt)

Ein anderer Motor (tausch) gehört her :evil:

:wink: lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#27 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von Tieftaucher »

ich habe ihn über einen händler gekauft, diesen auch schon angeschrieben - bisher ohne antwort. werde wohl mal anrufen müssen.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#28 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von 3d »

warum ist der log nicht von anfang an?
und warum werden 20m/s steigleistung angegeben?
das kriegt man mit dem strom nicht hin (außer dein rex wiegt 2kg)

bist du ganz sicher, daß du 12° hattest und der logger richtig funktioniert?

wie misst du du drehzahl?
direkt am kopf? am motor mit umrechnen?
magnetisch? optisch?
TDR
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#29 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von Tieftaucher »

@3d
der log startet erst kurz nach dem hochfahrens des motors, da ich über uni-display am flugfeld meine minimalwerte sehen will ohne den ganzen log durchzugehen... sonst würde da ja "0" stehen.

knapp 20m habe ich auch mit dem z-power erreicht... bei 10° pitch... allerdings bei deutlich mehr strom. der logger bringt somit korrekte daten. vielleicht habe ich ja keinen schlechten - sondern einen BESONDERS guten motor erwischt ;-) beim letzten wiegen hatte der rex knapp 3,7 kg. 2 wären schön ;-)

wie ich bereits schon geschrieben habe, habe ich den BL-Sensor (eine phase abgegriffen) für den uni-log. da es ein erstflug war habe ich zur kontrolle im stanf bei ca. minus 3-5° pitch die drehzahl mit einem optischen messer kontrolliert. +- ein paar umdrehungen stimmt das dann schon.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#30 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von 3d »

der logger bringt somit korrekte daten
ne. kann ja nicht, wenn er 20m/s angibt.

brushlessensor ist scheiße.
hast du auch richtig umgerechnet?
/11.33?
und richtige polzahl angegeben? (oder muss man das nicht bei brushless?)
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“