80er Jazz -Problem-Ebay!

Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#16 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Beitrag von Timmey »

135erHeli hat geschrieben:Ich fliege den Rappen mit 4x3s als 6S und Baukastenritzel (müsste nen 9er sein) und Jazz 80 mit GV1 70-64-60-64-70 macht 1750 am Kopf und Jazz bleibt Cool und Motor auch anbei mal ein Log von gerade Ebend leider Stimmt die Drehzahl in dem Log noch nicht muss da noch etwas dran aendern.Könnt mir vielleicht auch gleich jemand sagen ob das soweit O.K ausschaut?Die Temperatursensoren kleben einmal hinten und vorn auf dem Jazz.



gruss Jens
Hallo Jens,

Gaskurve und JAZZ?! Du weisst schon, dass der JAZZ ein reiner Governer ist und kein Steller?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#17 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Beitrag von frankyfly »

Timmey hat geschrieben:Du weisst schon, dass der JAZZ ein reiner Governer ist und kein Steller?
Du weißt schon das deine Ausage schlichtweg falsch ist?
Natürlich knn der Jazz auch als Steller betrieben weden nur eben nicht im mode 4 sondern im Mode 3 ,allerdings ist da dann kein Sanftanlauf mehr möglich.

Ich muss dir aber zustimmen das der Betrieb eines Jazz im Pitchheli per Stellerkurve nicht sehr viel sinn macht.
Stanilo

#18 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Beitrag von Stanilo »

Moin
8 Minuten Schweben mit 10er Ritzel und ca 2000 am Kopf ,Gaswert von 75,keine Probleme!

Jazz Völlig Kalt,bzw kaum merkbar Warm.
Werde dann mal was Scale mäßig Rumtuddeln,wenn's klappt dann langsamm was steigern,bis zum bedingt
machbaren Bolzen beim Rappi!!

Das Blöde schwingen-kreischgeräusch is auch weg,kann auch mal Motor Aus/An schalten,ohne den Lipo wie beim ACE
abzustöpseln.
Werde dann berichten,was der Jazz bei Überschlägen,Rollen,Loop's usw macht,bzw wenn was mehr gefordert wird.
Harry
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#19 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Beitrag von Timmey »

frankyfly hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:Du weisst schon, dass der JAZZ ein reiner Governer ist und kein Steller?
Du weißt schon das deine Ausage schlichtweg falsch ist?
Natürlich knn der Jazz auch als Steller betrieben weden nur eben nicht im mode 4 sondern im Mode 3 ,allerdings ist da dann kein Sanftanlauf mehr möglich.

Ich muss dir aber zustimmen das der Betrieb eines Jazz im Pitchheli per Stellerkurve nicht sehr viel sinn macht.
Mode 3? Ok den kannte ich noch nicht. Dann nehm ich meine Aussage mal ganz schnell zurück. Aber Stellermode ohne Sanftanlauf ist echt nicht so das Wahre.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#20 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Beitrag von frankyfly »

Ist ja Ok, der Jazz ist eben auch für Flächenflug gedacht, und da macht ein Reglermodus wenig bis keinen Sinn, also mus man ihn abschalten können.
Benutzeravatar
Werner123
Beiträge: 396
Registriert: 18.11.2004 12:21:15
Wohnort: Rösrath

#21 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Beitrag von Werner123 »

@Harry: hört sich doch gut an, dann komme ich doch noch zu meinem 3-d Video :D

Ist schon krass, ob Teillast oder Arbeit unter Last im optimalen Bereich des 80er Jazz - konnte das auch anfangs kaum glauben, oder ?? :roll:

Gruss

Stefan
1: Logo 10-3D XL Heck, Orbit 20-12, Jazz 80-6-18, 550er Maniacs vollsym.,
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
Stanilo

#22 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Beitrag von Stanilo »

Moin
Stefan:Ist auch kaum zu glauben,wird dann auch etwas dauern,bis ich da 100% Vertrauen habe! :roll:

Ist aber einfach Genial,kein Schwingen/Kreichen,das war mit dem ACE kaum auszuhalten!!!
[quote="frankyfly"]Ist ja Ok, der Jazz ist eben auch für Flächenflug gedacht[/quote]

Genau,Anke Fliegt den Shocky ja mit dem 40er Jazz :shock: :shock: Kuuhhll,wa?
Harry
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#23 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Beitrag von Kraftei »

Hallo Harry,
jetzt weißt Du auch warum der alte Regler in Deinem Rappi abgeraucht ist.

Immer versuchen die Übersetzung so anzupassen das der Regler in einem Bereich arbeitet der für den Regler optimal ist.

Klar ist es einfacher den Wert in der Gaskurve runter zu ziehen als das Ritzel zu wechseln. Aber wenn dann der Regler abraucht bringt das auch nix.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Stanilo

#24 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Beitrag von Stanilo »

Moin
Den ACE bekommen auch Scalflieger kaputt!!

Auch wenn ich vieleicht nicht der Künstler des Abstimmens bin,ich werde beweisen,das ein Rappi gut geht!
Notfallplan ist Abgespeichert! :)

Zur Not--eben HDS-alias -Harry der Schreckliche,der alles kaputt bekommt :)
Harry
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“