Motorempfehlung für Logo 500 3D
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#16 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D
Ich sag ja, kann auch am Mehrgewicht liegen und ist auch ein bißchen subjektiv ...
14-Ritzel
68% bei 1.900 RPM
8 min bei normalem Kunstflug = 3.300-3.400 mAh
14-Ritzel
68% bei 1.900 RPM
8 min bei normalem Kunstflug = 3.300-3.400 mAh
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
#17 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D
Was gibts neues vom Scorpion Motor?
Hat ihn schon jemand am JIVE mit Version 5 probiert also Xi5?
Mich würde die Leistung und Drehzahlen mit 15er Ritzel interessieren.
Hat ihn schon jemand am JIVE mit Version 5 probiert also Xi5?
Mich würde die Leistung und Drehzahlen mit 15er Ritzel interessieren.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#18 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D
Hi,
würd mich auch interessieren! Wollte mir eigentlich auch den Scorpion für meinen Logo holen!
felix
würd mich auch interessieren! Wollte mir eigentlich auch den Scorpion für meinen Logo holen!

felix






- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#19 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D
Meiner ist noch im Teststadium... wird wohl noch länger dauern, bei -15° geh ich nicht fliegen 
Zum Aufbau... ist nicht vergleichbar mit den Hk3026, alles sehr massiv ausgelegt, dabei aber noch relativ leicht. Verbrauch ist der Leistung angemessen, genaues hab ich aber selbst noch nicht. Spitzenleistung von über 3kW bei ordentlichen Lipos ist schon auf Helifreak geloggt worden. Gegenüber dem OBL43/11 den ich vorher drinnen hatte merkt man das der Logo noch spritziger ist. Mal sehen ob jemals bei uns wieder der Himmel zu sehen sein wird, dann gibt's auch ein paar Logs.
-klaus

Zum Aufbau... ist nicht vergleichbar mit den Hk3026, alles sehr massiv ausgelegt, dabei aber noch relativ leicht. Verbrauch ist der Leistung angemessen, genaues hab ich aber selbst noch nicht. Spitzenleistung von über 3kW bei ordentlichen Lipos ist schon auf Helifreak geloggt worden. Gegenüber dem OBL43/11 den ich vorher drinnen hatte merkt man das der Logo noch spritziger ist. Mal sehen ob jemals bei uns wieder der Himmel zu sehen sein wird, dann gibt's auch ein paar Logs.
-klaus
#20 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D
Hallo Klaus,
passt der Ohne Modifikation an die Motorplatte?
Mit welchen Ritzel willst du testen? 15t oder 16t?
passt der Ohne Modifikation an die Motorplatte?
Mit welchen Ritzel willst du testen? 15t oder 16t?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#21 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D
Ja, allerdings steht die Welle ca. 1cm aus dem Ritzel raus und ist verdammt nah am Akku. Das überstehende stücke Welle habe ich daher abgeflext.Timmey hat geschrieben:passt der Ohne Modifikation an die Motorplatte?
Insgesamt bin ich aber noch sehr zufrieden mit dem Motor, glaube allerdings nicht, daß der Jive in der Version xi5 läuft ...

Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#22 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D
Hallo!
Geht mir genauso... keine Ahnung für welchen Heli man eine so lange Motorwelle braucht
Ich hab sie derweilen noch dran gelassen, werde sie aber auch Ritzel-Länge kürzen. Ein Absturz wäre wohl nicht positiv für die Akkus
Geflogen bin ich die ersten Flüge mit einem 14er. Damit kommst schon mal über die 2000. Das 15er wäre dann halt schon ein gutes Stück drüber. Meiner Meinung nach braucht der Logo nicht soviel Drehzahl. Leichtes 3D geht ja schon ab 1600... aber hat wohl jeder eine andere Meinung dazu. Mit wenig Drehzahl hält sich der Verbrauch in Grenzen. Es bleibt auf jeden Fall alles schön kühl. Der OBL43/11 war da etwas wärmer.
Motorplatte passt natürlich... der einzige Motor der nicht passt (von den gängigen) ist der Pyro. Aber der ist beim 500er eh kein Thema. und sonst gibt es ja von Mikado die neue.
Nachdem es gerade erst wieder geschneit hat, geh ich mal nicht davon aus das der Logo demnächst den Boden verlässt
Übrigens der HK4020 geht mit Jive ab Version 4. Bei Version 4 muss man hin und wieder andrehen. Der OICU auf Helifreak hat dazu einen langen Thread mit Log!
-klaus
Geht mir genauso... keine Ahnung für welchen Heli man eine so lange Motorwelle braucht

Ich hab sie derweilen noch dran gelassen, werde sie aber auch Ritzel-Länge kürzen. Ein Absturz wäre wohl nicht positiv für die Akkus

Geflogen bin ich die ersten Flüge mit einem 14er. Damit kommst schon mal über die 2000. Das 15er wäre dann halt schon ein gutes Stück drüber. Meiner Meinung nach braucht der Logo nicht soviel Drehzahl. Leichtes 3D geht ja schon ab 1600... aber hat wohl jeder eine andere Meinung dazu. Mit wenig Drehzahl hält sich der Verbrauch in Grenzen. Es bleibt auf jeden Fall alles schön kühl. Der OBL43/11 war da etwas wärmer.
Motorplatte passt natürlich... der einzige Motor der nicht passt (von den gängigen) ist der Pyro. Aber der ist beim 500er eh kein Thema. und sonst gibt es ja von Mikado die neue.
Nachdem es gerade erst wieder geschneit hat, geh ich mal nicht davon aus das der Logo demnächst den Boden verlässt

Übrigens der HK4020 geht mit Jive ab Version 4. Bei Version 4 muss man hin und wieder andrehen. Der OICU auf Helifreak hat dazu einen langen Thread mit Log!
-klaus
#23 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D
wo gibts den motor denn günstig? hat da jemand ne quelle? litronics sind 88€






#24 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D
Vom Gefühl her, würde ich den Scorpion nicht in Logo einbauen... 

- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#25 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D
Prinzipiell Fast-lad -> http://www.fast-lad.co.uk/store/scorpio ... -5489.htmlFeliks hat geschrieben:wo gibts den motor denn günstig? hat da jemand ne quelle? litronics sind 88€
Der Pfund hat aber inzwischen wieder zugelegt, würde daher eher zu Litronics tendieren! Da hast dann auch Support in der Nähe. Glaub zwar nicht das man den braucht, aber naja... wegen den 10€ lohnt sich England eher nicht.
hehe... woher kommt das Gefühlt?KING hat geschrieben:Vom Gefühl her, würde ich den Scorpion nicht in Logo einbauen...
Ich denk mal für den 500er gibt es keinen leistungsfähigeren Motor. Klar für Rundflieger die was möglichst effektives Suchen wird sicher eher einer von den teuren Motoren anbieten. Wer aber Z30&Co fliegt wird sicher nicht enttäuscht!
-klaus
#26 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D
worldofmaya :
Ich habe schon paar mal gesehen, wie Scorpions im Flug abgeraucht sind.
Beim Logo würde nicht sparen. Ich fliege momentan mit dem Hacker El-Turbine, der geht ziemlich gut, wenn ich neue motor brachen werde, dann wirds bestimmt ein Plattenberg seien.
Gruss Igor
Ich habe schon paar mal gesehen, wie Scorpions im Flug abgeraucht sind.
Beim Logo würde nicht sparen. Ich fliege momentan mit dem Hacker El-Turbine, der geht ziemlich gut, wenn ich neue motor brachen werde, dann wirds bestimmt ein Plattenberg seien.

Gruss Igor
#27 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D
Igor, du willst mir nicht zufällig einen Plettenberg 25-08 Heli-Expert sponsorn? =)
Also die Electric Turbine kommt für mich nciht in frage. Sowohl Mikado als auch Kontronik haben mir gesagt, dass es mit der ET in verbindung mit einem Jazz80 probleme gibt. Es KANN zwar funktionieren, jedoch ist die Frage WIE LANGE noch nicht geklärt. Das ist mir dann doch zu heiss, und nur wegen nem neuen Motor gleich nen neuen Regler kaufen halte ich bei meinem schmalen Budget für nicht möglich! Da kann ich mir ja auch dann gleich ein 25-08 HE kaufen und den Jazz behalten.
felix - der auf Igor hofft!
Also die Electric Turbine kommt für mich nciht in frage. Sowohl Mikado als auch Kontronik haben mir gesagt, dass es mit der ET in verbindung mit einem Jazz80 probleme gibt. Es KANN zwar funktionieren, jedoch ist die Frage WIE LANGE noch nicht geklärt. Das ist mir dann doch zu heiss, und nur wegen nem neuen Motor gleich nen neuen Regler kaufen halte ich bei meinem schmalen Budget für nicht möglich! Da kann ich mir ja auch dann gleich ein 25-08 HE kaufen und den Jazz behalten.
felix - der auf Igor hofft!







#28 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D
Feliks :
Felix, wenn du eine hübsche blonde Frau wärest, dann könnte man über die Sponsorhilfe sprechen.....
Im ernst, komische weise wurde mir gesagt, dass der Hacker mit Jazz 80 usgezeichnet geht!
Und bei mir geht er tatsächlich seit 50 Flügen ewandfrei. Könnte seien dass der mit dem Jive nicht so gut funktioniert, aber nicht mit dem Jazz
Also du kannst ruhig den Hecker kaufen!!!
Gruss Igor
Felix, wenn du eine hübsche blonde Frau wärest, dann könnte man über die Sponsorhilfe sprechen.....

Im ernst, komische weise wurde mir gesagt, dass der Hacker mit Jazz 80 usgezeichnet geht!
Und bei mir geht er tatsächlich seit 50 Flügen ewandfrei. Könnte seien dass der mit dem Jive nicht so gut funktioniert, aber nicht mit dem Jazz

Also du kannst ruhig den Hecker kaufen!!!
Gruss Igor
#29 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D
King:
Ich bin hier nur als Mann angemeldet um akzeptiert zu werden!
Ich schick dir dann mal schnell meine kontodaten!
Also R. Buxnowitz sagte zu mir, dass es bei ihnen und anderen zu Problemen kam mit dem JAZZ. Kontronik sagte mir auch, dass die Motoren eine unterschiedliche Induktivität hätten und dass es dann dazu kommen kann, dass der Jazz anfängt zu schwingen oder so und dann abbrennt. Das ists mir nicht wert, aber freue mich für dich, dass du einen guten ANtrieb hast der auch funktioniert!
Aber jedem das seine! =)
felix
Ich bin hier nur als Mann angemeldet um akzeptiert zu werden!


Also R. Buxnowitz sagte zu mir, dass es bei ihnen und anderen zu Problemen kam mit dem JAZZ. Kontronik sagte mir auch, dass die Motoren eine unterschiedliche Induktivität hätten und dass es dann dazu kommen kann, dass der Jazz anfängt zu schwingen oder so und dann abbrennt. Das ists mir nicht wert, aber freue mich für dich, dass du einen guten ANtrieb hast der auch funktioniert!
Aber jedem das seine! =)
felix






#30 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D
Feliks :
Feliks bist du sicher, dass du vom Jazz spricht und nicht vom Jive????
Ich habe noch nie gehört, dass Jazz mit einem Motor Probleme hätte!
Wie gesagt, bei mir funktioniert das Kombi perfekt, ich fliege es schon seit vier monaten. Der Motor und Regler bleiben immer kalt.
Igor
Feliks bist du sicher, dass du vom Jazz spricht und nicht vom Jive????


Wie gesagt, bei mir funktioniert das Kombi perfekt, ich fliege es schon seit vier monaten. Der Motor und Regler bleiben immer kalt.
Igor