Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 12.07.2005 21:13:45
von Hogla
das Gestell ist vom orig. Pic V2 also aus Kunststoff (Delrin ?) - gibt's da auch "geknackse"?
#17
Verfasst: 12.07.2005 22:23:08
von ATK
JK hat geschrieben:Fistel hat geschrieben:
Ganz nach dem Motto wer nicht richtig fliegen kann, der soll wenigstens vernünftig schweben / landen können, und sei es noch so abartig....
Genau!! Dann nehme Dir einen Karton, so ungefähr 500mm hoch und lande da mal seitlich drauf oder bleibe mit einer Kufe drauf stehen. Das wäre doch mal ne Übung für Dich.
Hab ich schon gemacht, halt nicht auf dem Karton, sonder auf einem dieser Runden Leder hocker (auf denen man so schön die Füsse hoch legen kann).
Nur, war das ganze eher unbeabsichtigt und mit nem kleinen

effekt Versehen

.
Passiert ist zum Glück nix

.
Glaube schon das es bei Plastik auch die Knacks Effekte geben kann, allerdings um längen nicht so sehr wie bei CFK. Glaube nicht das man es beim Heli spührt
#18
Verfasst: 12.07.2005 22:36:35
von chr-mt
das Gestell ist vom orig. Pic V2 also aus Kunststoff (Delrin ?) - gibt's da auch "geknackse"?
Da sollte eigentlich nix passieren.
Probiere es einfach mal aus mit einem Metallteil dran zu reiben.
Aber ohne angeschlossenen Hauptmotor
Gruß
Christopher
#19
Verfasst: 13.07.2005 00:48:03
von Gerry_
Pic V2, Plus->Pro-PB, Causemann BL, Tsunami 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, DTSM, M-24 Blätter, E-Tec Lipos 1200, MC-12 ??
Wieso nicht einfach irgendwohin gehen, wo es ein paar qm befestigten Untergrun´d gibt?
#20
Verfasst: 13.07.2005 00:54:54
von hangdog
Notfalls könnte man die Knackser vom Landegestell auch dadurch in den Griff bekommen, daß man das Landegestell mit Schrumpfschlauch überzieht...
cu,
Stefan
#21
Verfasst: 13.07.2005 08:58:43
von Fistel
Mit dem Karton hatte ich noch nicht. Hatte ich aber auch schon beinah mal mit dem Picc geschafft, auf dem Bügelbrett von meiner Frau.
Das hatte ich damals in Dortmund auf der Intermodellbau gesehen. Da hat ein Scaleflieger das schwere Teil auf einem Bock (wie aus dem Sportunterricht) auf einer Kufe balanciert. Fand ich schon cool. Der Picc ist für die Aktion etwas zu leicht, zu wibbelig.
Aber wie erwähnt; hat ja fast geklappt..... Mit dem Zoom / Spirit mach ich sowas nicht. Zu teuer.......
#22
Verfasst: 13.07.2005 10:46:43
von Hogla
@Gerry
Gerry1973 hat geschrieben:Pic V2, Plus->Pro-PB, Causemann BL, Tsunami 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, DTSM, M-24 Blätter, E-Tec Lipos 1200, MC-12 ??
??? Ist etwas unklar, oder darf man mit einem Pic nicht "weiter weg fliegen"?
Und auf's Dach - weils einfach Spaß machen würde (kleines Kind im Mann und so) und sind nicht (echte) Helis unter anderem auch dazu da, wohin zu kommen und dort zu landen, wo man normalerweise nicht hinkommt?
lG