Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 12.07.2005 23:02:58
von ER Corvulus
Nachdem die Blattlagerwelle krumm war, wie schauts denn mit den Blatthaltern aus? Bischen verzogen oder ein Lager etwas verrutscht/klemmt? Kugelköpfe neu geklebt?

Die Baltthalter stehen bei meinem Rex auch auf der "Auf-Verdacht-Austauschen-Liste" - ebenso wie die Heckrotorwelle. Denke mal, in Sachen Verschleiß wird sich da ja nicht soo viel zum X400 geben.

Grüße Wolfgang

#17

Verfasst: 12.07.2005 23:51:30
von Imp-Perator
@alex:
ich werde es morgen nochmal testen, habe aber mit verschiedenem "anzug" schon experimentiert!

cu
lars

#18

Verfasst: 24.07.2005 20:04:47
von foxi
Hallo,
ich habe ähnliches problem und zwar wollte ich heute den Erstflug wagen aber daraus wurde nichts weil sich der heli schon beim hochfahren der drehzahl richtig schüttelt, also motor aus und Ursache suchen. Haupt- und Heck-Rotorblätter ab. Gleiche Vibrationen nur nicht mehr so stark, also weiter padddel und heck komplett weg und blatthalter abgeschraubt, immer noch das gleiche. Jetzt die Frage kann es am Zentralstück liegen? Wenn man nämlich von oben auf das Zentralstück schaut, sieht man daß sich die bohrung (wo der Bremsteller angeschraubt wird) so 2-3 mm schlägt also außer mitte läuft.
gruß Matthias

#19

Verfasst: 24.07.2005 20:09:48
von Agrumi
hi matthias,

bist du dir sicher das es nicht die rotorwelle ist,die schlägt?
ZS kann es natürlich auch sein aber ich denke es ist eher die welle. :roll:

#20

Verfasst: 25.07.2005 07:46:57
von Imp-Perator
@foxi und agrumi:

hallo mal wieder, bin nun aus urlaub zurück, deswegen war es in der letzten zeit so ruhig um mich!
leider habe ich es einen tag vor meinem urlaub nochmal geschaft meinen heli zu grounden, auf ner wieder beim "landeanflug" mit der kufe eingehackt und "purzelbaum" - sh****t!!!!

also, zum zentralstück, das gleich ist mir auch schon aufgefallen, ich habe darufhin die hauptrotorwelle aus gebaut und auf ner ebenen fläsche gerollt, sah eigentlich gut aus!

bei mir war das schüttel am ende noch immer da, aber nicht mehr so schlimm und eben vor allem wenn ich "arbeitsdrehzahl" hatte lief er ohne jelgich vibration! ich denke es sind die haupt und heckblätter die besser gewuchtet und ausgewogen werden müssen.
konnte dies nun leider nicht testen, da ich eben im urlaub und der heli am ar*** war!

hoffe das heute nachmittag die E-teile schon auf mich warten, werde es dann mal noch in aller ruhe und mit den auswuchttips von x400tuning.com versuchen, mal schauen obs dann besser läuft!

cu
lars

#21

Verfasst: 25.07.2005 20:38:10
von foxi
@Agrumi:
Hallo, ich habe heute mal die hauptrotorwelle ausgebaut und auf einer glasplatte gerollt, scheint gerade zu sein.
jetzt kommt eigentlich ja nur noch das zentralstück in frage da ja soweit alles schon abgebaut ist wo Vibrationen entstehen könnten.
gibts eigentlich schon bessere Zentralstücke aus Alu? oder muss ich wieder das gleiche bestellen und hoffen daß es nicht genau so schlecht ist?
gruß Matthias