das mit der klassen bestimmung ist für anfänger manchmal unübersichtlich.
30,50,90 ist die motorisierung aber haben sie auch fast alle den gleichen rotordurchmesser und lange
ich gebe dir mal ein paar beispiele zum beispiel die Raptor helis
R 30 Rotordurchmesser 1245 lang 1150 der R E550 hat die gleichen maße
R 50 "" "" "" 1345 lang 1220 der R E620 hat die gleichen maße
R 60 "" "" "" 1540 lang 1370 die 60er größe ist eine ausnahmegröße und nicht oft zu finden
R 90 """ "" "" 1580 lang 1410
ein trex600E und trex600 nitro sind von den maßen her in der 50er klasse auch von den motoren.
ein trex700 nitro ist ein 90er heli von den maßen und dem motor
ein Minititan E325 und ein trex450 sind auch eine klasse Rotordurchmesser 680-700 und lang 650 es giebt auch jetzt den neuen trex250 der ist noch kleiner als die 450er und für den anfänger völlig unbrauchbar .
und der trex500 ist genau zwischen den 450 und 600,50er
die v-motoren ich nehme mal OS als beispiel nennen sich
immer mit der numer zur klasse also OS32,OS37 für die 30er klasse OS50 für die 50er,600er klasse OS91 sind für die 90er,700er klasse dan giebt es auch noch den OS71 für den Raptor 60
http://www.mhm-modellbau.de/os-heli.php
für die Elecktromotoren ist das wieder anders aber da giebt es eine so große auswahl und tüppenbezeichnungen das kann man nicht mal eben erklären.
natürlich giebt es noch viele andere Hersteller die ihre produckte andere namen gegeben haben aber das ist eine gänige und verbreitete größenbezeichnung
ich wollte ja auch nur ein beispiel geben aber wenn man den dreh einmal raus hat erkenst du jeden heli in augen zu das ist einfach mit der zeit
das erlesene und erlernte grundwissen das du dir aneignest.
die auswahl in sachen helis ist riesig da blickt man auch nicht mal ebend an einem tag durch damit muß man sich lange mit beschäftiegen lesen ,lesen ...
ausprobieren usw.
was den Sender angeht vertraue ich auf FASST aber Secktrum halte ich auch für gut .was ifs angeht da scheiden sich die geister ich bin mit der ersten ausgabe von ifs auf den arsch gefallen und habe schnell auf FASST gewechselt und bin voll zufrieden .
die FF7,DX7 halte ich für den anfang und dem kleinen geldbeütell für sehr gut .
wenn es etwas mehr sein darf kann ich dir die FF9 oder die FF10 empehlen .ich benutze die FF10 und die hat wirklich alles was ich persöhnlich brauche
und der preiß geht voll in ordnung.die hat auch 3 drehputis die wie schieber fungieren können und an den seiten je einen schieber.
na dann viel spaß und viel glück mit deinem ersten heli
mfg joschi