Seite 2 von 19
#16 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Verfasst: 13.03.2009 19:15:38
von bobo999
Hummerfresse hat geschrieben:
Man müsste halt Alu biegen und schweisen können
Alurohr mit Vogelsand füllen und die Enden verschliessen,lässt sich dann prima biegen ohne zu brechen oder knicken.Mit gutem Zwei Komponentenkleber sollte das auch ohne Schweißen halten.
edit: natürlich vorher Löcher in die Kufen bohren

#17 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Verfasst: 13.03.2009 19:29:50
von Hummerfresse
ah, das hört sich gar nicht so schlecht an. aber was ist vogelsand?
geht da auch normaler Sand?
wie verschließe ich dann die Enden der Rohre am besten?
Bin für alle Tipps offen
einen Versuch wärs wert

#18 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Verfasst: 13.03.2009 19:30:03
von yogi149
Hi Manuel,
sagen wir mal so, ich hab jetzt die etwas größere Variante von
dem hier
8mm und 10mm Baumarkt-Alurohr geht damit schon ganz gut.
Mit den kleinen Rollen habe ich über 20 Kufengestelle für die kleine UH-1C gemacht.

#19 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Verfasst: 13.03.2009 19:36:54
von Hummerfresse
ah, das ist ja genial.
wo bekommt man so rollen her?
bei mir liegen nämlich auch noch 2 solcher schraubstöcke für die Standbohrmaschine rum.
#20 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Verfasst: 13.03.2009 19:46:00
von yogi149
Hummerfresse hat geschrieben:wo bekommt man so rollen her?

selbstgedreht
#21 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Verfasst: 13.03.2009 20:00:29
von Max1234
Hi,
Es giebt eine kleine Biegemaschine 6mm,8mm und 10mm für 12 Euronen habe damit 6mm VA Rohr gebogen und 3 Heligestelle für meinen Oldi Heli.
#22 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Verfasst: 13.03.2009 20:02:12
von bobo999
Hummerfresse hat geschrieben:ah, das hört sich gar nicht so schlecht an. aber was ist vogelsand?
geht da auch normaler Sand?
wie verschließe ich dann die Enden der Rohre am besten?
Bin für alle Tipps offen
einen Versuch wärs wert

"Vogelsand" gibst im Tierhandel, ist eigentlich nur ganz feiner Quarzsand mit so klenien Aniskörnchen drin,die sollte man raussieben.
Entweder einen Stopfen drehen oder mit gutem Klebeband verschliessen weil der Sand sich sonst beim biegen rausdrückt.
Yogi149 Lösung ist natürlich deluxe

#23 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Verfasst: 13.03.2009 20:30:01
von fragos
#24 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Verfasst: 13.03.2009 22:26:59
von Hummerfresse
@Max: wo gibts die Biegemaschine für 12 Euro?
@Rest: ja, das ist die Lösung. werde morgen auf alle Fälle gleich mal zum baumarkt fahren und paar Alurohre holen.

#25 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Verfasst: 14.03.2009 17:48:21
von Hummerfresse
so, mein Landegestell ist fertig. hat super geklappt mit den alurohren, biegen mit Sand usw.! ist grad am aushärten. werde morgen Bilder machen, wenn das Landegestell fertig ist.
#26 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Verfasst: 14.03.2009 20:11:33
von fragos
Hi Manuel
Bitte mit genauer Beschreibung.Wir warten.
LG
Franz

#27 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Verfasst: 16.03.2009 07:12:55
von Hummerfresse
So Leute, hier mal die ersten Fotos vom Bau. Es stecken jetzt schon ca. 5-8 Std in dem Rumpf.
Das Landegestell wurde aus 2 Alurohren gebogen. Die Landekufen sind etwas dicker als die Querstreben, damit die Querstreben in
die Landekufen gesteckt und verklebt werden konnten. Hält bombenfest.
Die Bilder bitte von unten nach oben durchschauen, dann stimmt die Bau-Reihenfolge
!!! Aber es gibt schon die erste schlechte Nachricht. Die Rex 600 Mechanik passt nicht vernünftig in diesen Rumpf.
Ich sehe das schon fast als Verarschung, da Causemann den Rumpf angeblich auf den Rex 600 angepasst hat.
Auf seinen Fotos habe ich aber mittlerweile entdeckt, dass die Mechanik dort immer ohne Servos montiert ist.
Und genau da ist der Hacken, mit Servos geht die Mechanik nicht vernünftig in den Rumpf und man muss rießen Ausschnitte machen.
werde heute Abend die Mechanik mal reinschrauben und den Rumpf erstmal so ausschneiden, dass sie vernünftig Platz hat.
Dann sehen wir weiter.
Noch eine Frage an die Experten: kann man auf PET wenn es gut angeschliffen wird Glasfastermatten legen bzw. kann man PET mit GFK verbinden?
#28 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Verfasst: 16.03.2009 07:26:05
von Hummerfresse
so, hier nochmal 2 Pics nur vom Landegestell
#29 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Verfasst: 16.03.2009 07:26:05
von Hummerfresse
so, hier nochmal 2 Pics nur vom Landegestell
#30 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Verfasst: 16.03.2009 07:38:21
von Hummerfresse
so und hier schonmal ein Bild von der angesprochenen Problemstelle.
Ich schneide jetzt erstmal alles so aus, dass der Rumpf vernünftig rein geht und mache mir dann über diese Stellen irgendwie wieder eine Abedckung oder so...