Seite 2 von 3
#16 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Verfasst: 19.11.2008 15:05:34
von worldofmaya
Blade hat geschrieben:Ist halt die Wertschöpfungskette
Im Modellbau ist es ja noch verkraftbar... ist ja "nur" ein Hobby. Wenn aber, so wie es jetzt läuft, der gesamte Handel von diesem Wahnsinn erfasst ist, dann haben wir ein Problem. Wer geht schon heute in einen Lebensmittelsupermarkt und fangt an der Kasse zum Preis-drücken an. Ich weiß nicht wie es in Deutschland ist, aber hier in Ö gönnen sich die Firmen teilweise unverschämte Pölsterchen. Es gibt Produkt die in unterschiedlichen Läden eine Schwankungsbandbreite von 100% haben. Die Fragestellung lässt sich auf den ganzen Alltag ausweiten... ich möchte kein Pendler sein, Ölfirmen und der Staat greifen da fest ins Geldbörserl... gleichzeitig liegt der Real-Lohn auf dem Niveau der 70er. Und dann wundert "man" (gemeint sind überbezahlte Staats-Manager [=Politiker]) sich über die fehlende Kaufkraft.
-klaus
#17 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Verfasst: 19.11.2008 15:10:31
von tracer
turkana hat geschrieben:Das errinert mich ein bisschen an unsere Bauern die jammern und nach Zuschüssen Jammern weil das schlechte Wetter die Ernte nicht so super ausfallen lässt.Ich bin in der Motoradbransche und wenn der Sommer verregnet is und keiner Motorrad fährt geschweige den kauft, dann geht es uns am Ende der Saison auch sehr schlecht und evtl muss man Leute Entlassen, was meint Ihr was passieren würde, wenn wir nach Zuschüssen schrein würden weil das Wetter im Sommer schlecht war????Gar nichts! Man würde sagen das ist euer Problem.
Habe ich auch kein Verständnis für.
Wir sind keine Agrarnation.
Ich kaufe meinen Kram im Supermakrt, und wo der her kommt, ist mir egal, und wenn es in DE zu teuer ist, dann kommt er halt wo anders her.
#18 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Verfasst: 19.11.2008 15:13:15
von tracer
worldofmaya hat geschrieben:Im Modellbau ist es ja noch verkraftbar... ist ja "nur" ein Hobby.
Ist Dein Geld deshalb weniger wert?
Aber so kenne ich das auch

Ich mache "ja nur nen Forum", ist ja "nur nen Hobby".
Hätte ich nen Shop, würden de Leute sich freuen, auch nachts um 2 Antworten zu bekommen, wenn sie um 1:57 fragen haben ...
#19 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Verfasst: 19.11.2008 15:22:23
von worldofmaya
Gemeint war mit "nur" das man seinen Heli (bzw Modellbau) nicht unbedingt braucht bzw es nicht lebensnotwendig ist. Lebensmittel,..., dagegen schon.
Über die übertriebenen Anforderungen einiger Leute hab ich auch schon öfters geschrieben. Wer will selbst um 1:57 / 2:00 in der FIrma sitzen? Daher finde ich es auch okay wenn was mal länger dauert. ich muss auch nicht am Abend / Nacht / So oder Feiertage einkaufen gehen. Der Zeitgeist läuft aber darauf hinaus. Die Botschafterin der USA in Österreich die vor ein paar Monaten sich verabschiedet hat, hat gerade diese Bereicherung im Familien-Leben (gemeinsamer So) bei ihrem Abschiedsinterview hervorgehoben und bedauert das sie das in den USA nicht praktizieren wird können.
-klaus
#20 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Verfasst: 19.11.2008 15:28:18
von tracer
worldofmaya hat geschrieben:im Familien-Leben
Da hat jeder seine eigene Meinung zu.
Meine/Unsere Familie besteht aus Tza und Mir, und unseren beiden Katzenkindern. Das reicht mir.
#21 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Verfasst: 19.11.2008 15:32:22
von mic1209
tracer hat geschrieben:Meine/Unsere Familie besteht aus Tza und Mir, und unseren beiden Katzenkindern. Das reicht mir.
Wie der einzelne Familien Leben definiert ist dabei doch unerheblich. Es geht im Kern um den Sonntag......... ich kann auch die Öffnungszeiten der Discounter nicht nachvollziehen.
#22 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Verfasst: 19.11.2008 15:43:24
von tracer
mic1209 hat geschrieben:Es geht im Kern um den Sonntag
Tja, wie jeder die "Woche" definiert, ist doch auch individuell.
Du selber musst auch am Samstag arbeiten.
Andere halt auch am Sonntag, Restaurants, KrkH etc pp. Die haben auch keine "normale" Woche.
Mein Unterschied zwischen Woche und WE ist auch "nur", dass am WE Tza bei mir ist.
#23 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Verfasst: 19.11.2008 16:07:12
von mic1209
tracer hat geschrieben:Du selber musst auch am Samstag arbeiten.
Stimmt.

#24 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Verfasst: 19.11.2008 16:14:57
von worldofmaya
Ich sehe auch praktisch keinen Unterschied egal ob Mo / So oder Feiertag. Allerdings ist das was, was ich für mich persönlich so halte und keine Familie dran hängt. Ich würde niemals von jemanden diesen Lebensstil verlangen und kein Händler / Verkäufer oder sonst was muss deswegen von traditionellen Arbeitszeiten abweichen.
Wenn ich jedoch so wie es die Chefetagen diverser Handels-(....)-Konzerne wollen, jederzeit alles möglich sein soll, frag ich mich schon wo zum Beispiel die Verkäuferin im Supermarkt noch Zeit für ihre Kinder, Ehemann und sozialen Kontakte finden soll. Dazu kommt dann noch ein starker Hang zu halb /drittel und viertel Jobs, wo dann die vorwiegend Frauen von einem Job zum anderen hetzen und dazwischen sich darum kümmern müssen wo der Nachwuchs untergebracht wird. Da ist jetzt auch nicht die Rede von Leuten die unbedingt Geld für Urlaub fahren, zwei / drei Autos und Eigenheim brauchen, sondern wo es um den täglichen Kampf geht. Keine Ahnung wie präsent das bei euch in DE ist, bei uns hier hat eine konservative Regierung die Weichen vor einigen Jahren gestellt. Gleichzeitig lässt sich die geringe Arbeitslosigkeit und die vielen Jobs gut verkaufen. Deswegen bin ich dagegen das man den Leuten die sich nicht dagegen wehren können das letzte bisserl Leben weg nimmt. Das Argument das ist eh freiwillig und keiner muss arbeiten ist ja wohl Verhöhnung.
Und als letzte Argument, die Geschäfter verdienen ja nicht mehr. Es kann ja nicht mehr ausgegeben werden. Diese Illusion wird sich wohl niemand hingeben. Was jedoch passieren wird, ist das sich alles noch weiter voneinander entfernt. Europa sollte sich auf seine soziale Entwicklung besinnen und nicht dem grenzenlosen Waren- / Finanz- und Arbeits-Wahn hingeben.
-klaus
#25 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Verfasst: 19.11.2008 16:29:42
von Stein
Hi !
Ich könnte mich jetzt wieder aufregen aber das bringt nichts - wenn jemand freundlicherweise nachfolgende Punkte in Deutschland abschaffen könnte, wären die Preise der deutschen Versender ähnlich wie die der Asiaten:
- Sklavenarbeit in Deutschland zu Stundenlöhnen unter 2 EUR ist leider verboten
- Leider haben Arbeitnehmer in Deutschland Rechte, wie z.B. Gesundheitsschutz und Ergonomie am Arbeitsplatz (Wat fürn Blödsinn)
- Urlaubansprüche und Lohnfortzahlung per Krankheit gibt es leider auch noch (nehmt euch mal ein Bespiel an den fleißigen Chinamännern)
- So schwachsinnige Sachen wie das Elektrogesetz und die EAR Gebühren
- Die tolle Verpackungsordnung, die übrigens per 01.01.09 wieder mal für zusätzliche Kosten sorgt (Achtung Mitbewerber, hier droht eine neue Abmahnwelle)
- So nette Kleinigkeiten wie Produkthaftung (Ihr habt keine Ahnung, was die Versicherung dafür kostet)
- Unzählige Abgaben und sonstige Gebühren mit denen der deutsche Unternehmer belastet wird
Wir haben mal Testkäufe in Asien bei den üblichen Verdächtigen als Privatbestellung gemacht, nahezu alle kamen mit frisierten Zollpapieren. Die Zollämter sind machtlos, da kein Personal vorhanden ist, um alle Lieferungen zu kontrollieren.
Ich persönlich habe die Faxen mittlerweile dicke, z.B. diese ganzen Schlaumeier, die das Zeugs in Asien einkaufen und mit frisierten Zollpapieren einführen und dann in Ebay vertickern (natürlich als Privatmann). Ich schieße diese Leute mittlerweile gnadenlos ab, entweder per Mitteilung an Ebay oder wenn es gar nicht mehr anders geht per Meldung an die Finanzbehörden wegen getarnter Gewerbetätigkeit und Steuerhinterziehung.
Ihr könnt euch jetzt aufregen, aber das ist dann mein Beitrag zur Herstellung der Chancengleichheit !
Sorry, aber die Leute, die den Direkteinkauf in Asien propagieren sind meist die ersten, die in den Foren herumheulen, weil ihr Arbeitsplatz aus Kostengründen wegrationalisiert wurde.
#26 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Verfasst: 19.11.2008 16:42:10
von obbl
Blade hat geschrieben:Aber dann würdest du irgendwann lernen, das du das lieber anderen überläßt, weil Endkundengeschäft stressig ist.
Dann würdest du z.b. für 10,- Euro verkaufen. Dafür aber gleich Palettenweise.
Ja ja, aber der Asiate packts auf die Palette. Und der Ami packts dem Endkunden für 29 US$ wieder aus und die meisten Europäer dem Endkunden für 65 EUR. Das ist der Unterschied, über den wir uns hier aufregen.
Beispiel von vor einer Woche: Spektrum Flight Log. Hier 49,- EUR + 5 EUR Versandkosten. Aus UK 27 EUR inkl. Versandkosten. Jetzt sag nicht, daß die Chinesen in England fertigen lassen.

Warum ist das so?
Gruss
Martin
#27 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Verfasst: 19.11.2008 16:48:23
von Stein
Ok,
solche Ausreisser gibt es immer wieder, manche meinen halt mit 100% kalkulieren zu müssen.
Aber das Problem erledigt sich von selbst, da dort niemand mehr kauft.
Genug andere Versender haben eine normale Kalkulation unter der Berücksichtigung der Mehrbelastung und dann passt es schon.
Gruss
Hans-Willi
#28 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Verfasst: 19.11.2008 16:57:04
von worldofmaya
- Zum Thema Finanzbetrug per Ebay... das in Ö prinzipiell kein Thema da bei uns die Finanz genau über diese Vorgänge bescheid weiß und den entsprechenden Privat-Händlern gleich Erlagschein plus Einladung der entsprechenden Kammer zukommen lässt.
- Das man als Privater als auch Unternehmer die Gesetze einzuhalten hat ist klar....
- Das Konsumenten bei Garantie-Problemen heulen gehen kommt in letzter Zeit sehr häufig vor, gerade bei heimischen Produkten
Ich bin gewillt die heimische Wirtschaft zu unterstützt und ich hab eine sehr gute Beziehung zu meinem lokalen Händler und was auch immer geht wird dort gekauft. Was ich jedoch nicht mache ist einfach blind jemanden Geld in den Rachen zu werfen für eine teilweise zweifelhafte Leistung (gemeint ist nicht mein lokaler Händler sondern Firmen die keine fairen Preise rechnen). Der globale Wettbewerb betrifft nun mal alle. Das man von seiner Leistung leben möchte ist klar, die Preisgestaltung ist aber teilweise (gerade bei Großen) überzogen und teilweise stark beeinflusst durch weitere Faktoren (bei Kleinen).
Stein hat geschrieben:Genug andere Versender haben eine normale Kalkulation unter der Berücksichtigung der Mehrbelastung und dann passt es schon.
Da greife ich auch zum heimischen Handel!
-klaus
#29 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Verfasst: 19.11.2008 16:58:58
von obbl
@Stein: Du hast generell vollkommen recht, aber:
- Das ist die Globalisierung, wir Endkunden haben sie nicht erfunden, wir schlagen aber auch Profit daraus und wären schön blöd, wenn wir das nur den Gewerbetreibenden überlassen.
- Wenn schon Endkunden dort direkt bestellen, warum tun es nicht auch kleine Händler? Dann hätten sie riesige Margen aber natürlich auch etwas mehr unternehmerisches Risiko. Von nix kommt nix.
- Wenn ich einen Zippy Akku hier beim Händler sehen würde, für sagen wir 160 EUR (die 6S5000), ich würde ihn jedem Händler sofort abkaufen. Auf die Idee dort mal anzufragen, kommt aber scheinbar keiner.
- Frisierte Zollpapiere: ja, ein Problem, hab aber heute erst gelesen hier, daß der Zoll da auch mal beschlagnahmt. Kann man aber nicht den Kunden ankreiden, sondern nur den Versendern.
Gruss
Martin
#30 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Verfasst: 19.11.2008 17:03:57
von worldofmaya
obbl hat geschrieben:[*]Wenn ich einen Zippy Akku hier beim Händler sehen würde, für sagen wir 160 EUR (die 6S5000), ich würde ihn jedem Händler sofort abkaufen. Auf die Idee dort mal anzufragen, kommt aber scheinbar keiner.
Gibt's sogar für weniger ->
http://www.schieferer.at/lipo/product_i ... ucts_id=34