Seltsam woher die Preise kommen!
#1 Seltsam woher die Preise kommen!
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... tr)_868mhz
http://cgi.ebay.de/Funk%FCberwachung-f% ... 3001r19594
Ja ne ist klar!!
Gruss Pete
http://cgi.ebay.de/Funk%FCberwachung-f% ... 3001r19594
Ja ne ist klar!!
Gruss Pete
#2 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Ironie auf an: Hallo das ist die Deutsche Qualität. Das kostet halt etwas mehr! 

Gruß Thorsten
KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#3 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Da kenne ich überzogenere Beispiele... irgendwo muss man ja was verdienen
Nur so als Anhaltspunkt... der China-Shop hat auch schon seine Spanne drauf
Wennst es genau wissen willst dann wäre BWL ein guter Tipp, da weißt dann wie man sich sowas ausrechnet.
-Klaus
ps.: Material und Mitarbeiter sind heute die kleineren Posten... dort spart man halt gerne

Nur so als Anhaltspunkt... der China-Shop hat auch schon seine Spanne drauf

Wennst es genau wissen willst dann wäre BWL ein guter Tipp, da weißt dann wie man sich sowas ausrechnet.
-Klaus
ps.: Material und Mitarbeiter sind heute die kleineren Posten... dort spart man halt gerne

#4 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Lustig finde ich auch wenn man etwas nachforscht, da findet man auf einmal das selbe Ladegerät im selben Gehäuse nur mit anderem Namen und aufklebern für 50 dollar weniger
. Nachforschen hilft immer.Wollte auch keine Riesendiskussion lostretten, das ist mir nur aufgefallen. Gruss Pete

- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#5 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Hallo!
Es liegt halt am Kunden ob er was kauft... ich hab damals mein MegaPower 960SR auch gekauft weil es baugleich mit dem Robbe Infinity 3 ist. Einziger gravierende Unterschied war das Robbe zu dem Zeitpunkt Version 1 auslieferte und ich mit dem "originalen" Ladegerät Version 2.x bekommen. Preis-Unterschied war zu dem Zeitpunkt mit Balancer 80€.
-klaus
Es liegt halt am Kunden ob er was kauft... ich hab damals mein MegaPower 960SR auch gekauft weil es baugleich mit dem Robbe Infinity 3 ist. Einziger gravierende Unterschied war das Robbe zu dem Zeitpunkt Version 1 auslieferte und ich mit dem "originalen" Ladegerät Version 2.x bekommen. Preis-Unterschied war zu dem Zeitpunkt mit Balancer 80€.
-klaus
#6 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Ein kleinen Unterschied hast Du, sicherlich unbeabsichtigt, vergessen zu erwähnen:worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Einziger gravierende Unterschied war ....
-klaus
Robbe ist eine einheimische Firma, die Arbeitsplätze geschaffen hat, die verschiedene Arten von Steuern an Gemeinde und Bund bezahlt, die Sozialabgaben wie Rentenbeiträge, Krankenkassenbeiträge, Pflegeversicherungsbeiträge und so weiter abführen, damit z. B. wahrscheinlich auch Deine Schulausbildung, Dein eventuelles Studium und andere Leistungen des Staates, die wir alle als Selbstverständlichkeit in Anspruch nehmen, bezahlt werden können.
Gruß Meinrad
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#7 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Oh mein GottEin kleinen Unterschied hast Du, sicherlich unbeabsichtigt, vergessen zu erwähnen:
Robbe ist eine einheimische Firma, die Arbeitsplätze geschaffen hat, die verschiedene Arten von Steuern an Gemeinde und Bund bezahlt, die Sozialabgaben wie Rentenbeiträge, Krankenkassenbeiträge, Pflegeversicherungsbeiträge und so weiter abführen, damit z. B. wahrscheinlich auch Deine Schulausbildung, Dein eventuelles Studium und andere Leistungen des Staates, die wir alle als Selbstverständlichkeit in Anspruch nehmen, bezahlt werden können.
Chrischan
-
- Beiträge: 1054
- Registriert: 20.02.2008 09:21:57
- Kontaktdaten:
#8 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
So, und wir selber zahlen nicht genug Steuern?Meinrad hat geschrieben: Ein kleinen Unterschied hast Du, sicherlich unbeabsichtigt, vergessen zu erwähnen:
Robbe ist eine einheimische Firma, die Arbeitsplätze geschaffen hat, die verschiedene Arten von Steuern an Gemeinde und Bund bezahlt, die Sozialabgaben wie Rentenbeiträge, Krankenkassenbeiträge, Pflegeversicherungsbeiträge und so weiter abführen, damit z. B. wahrscheinlich auch Deine Schulausbildung, Dein eventuelles Studium und andere Leistungen des Staates, die wir alle als Selbstverständlichkeit in Anspruch nehmen, bezahlt werden können.
Gruß Meinrad

Gruss,
Daniel
Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Daniel
Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#9 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Uiui... ich glaub man sollten nicht so anfangen zu argumentieren. Ich hatte Industrie-BWL und weiß sehr genau wie es läuft. Der Staatshaushalt wird nicht von Importeuren, Handel oder großen unternehmen getragen. Schau dir mal den Steuerhaushalt genauer an, dann wirst du drauf kommen wer da was bezahlt hat. Also lassen wir diese Diskussion lieber...
Das einzige was ich wirklich nicht erwähnt hab und dem Kunden direkt betrifft ist das im Garantiefall das ganze über China, USA, England oder sonst wo laufen würde und so sehr schnell (durch Transportkosten) negativ ausgehen kann.
Was ich auch nicht erwähnt habe (und schon etwas genereller ist) ist die Problematik mit Transport - Umwelt usw... allerdings dürften wir dann nur mehr sehr, sehr wenig konsumieren und in Sachen Technologie würde praktisch gar nix mehr laufen. Robbe befindet sich ebenfalls in einem Globalisierungs-Wettkampf wie auch jedes andere Unternehmen und muss sich dem Vergleich stellen. Und wenn ein Wiederverkäufer nicht in der Lage ist ein Produkt am aktuellen Stand zu einem Wettbewerbsfähigen Preis anzubieten nimmt man die Alternativen. Oder gehst du zum Bäcker um die Ecke und kaufst ein altes Brot zu höherem Preis als beim Bäcker zwei Ecken weiter der es gerade aus dem Ofen geholt hat?
Im Fall des Ladegeräts war es so das die alte von Robbe verkaufte Version keine LiFe Unterstützung hatte, die war in der neueren (direkter) gekauften Version allerdings drinnen.
-klaus
Das einzige was ich wirklich nicht erwähnt hab und dem Kunden direkt betrifft ist das im Garantiefall das ganze über China, USA, England oder sonst wo laufen würde und so sehr schnell (durch Transportkosten) negativ ausgehen kann.
Was ich auch nicht erwähnt habe (und schon etwas genereller ist) ist die Problematik mit Transport - Umwelt usw... allerdings dürften wir dann nur mehr sehr, sehr wenig konsumieren und in Sachen Technologie würde praktisch gar nix mehr laufen. Robbe befindet sich ebenfalls in einem Globalisierungs-Wettkampf wie auch jedes andere Unternehmen und muss sich dem Vergleich stellen. Und wenn ein Wiederverkäufer nicht in der Lage ist ein Produkt am aktuellen Stand zu einem Wettbewerbsfähigen Preis anzubieten nimmt man die Alternativen. Oder gehst du zum Bäcker um die Ecke und kaufst ein altes Brot zu höherem Preis als beim Bäcker zwei Ecken weiter der es gerade aus dem Ofen geholt hat?
Im Fall des Ladegeräts war es so das die alte von Robbe verkaufte Version keine LiFe Unterstützung hatte, die war in der neueren (direkter) gekauften Version allerdings drinnen.
-klaus
#10 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Also mit der Garantie ist glaube ich mitlerweile auch nicht mehr so. Ich habe jetzt schon öfter bei dem Laden gekauft(hobbyking 9 und hatte auch schon defekte teile, angerufen eingeschickt und anstandslos ersatz erhalten.Also bei dem service ist mir das egal wo die ware herkommt und 80 E mehr bezahle ich nicht wenn ich nicht muss, selbst wenn ich das Geld selber drucke.Die Importieren doch den Kram auch und der wird nicht in Deutschland hergestellt!Und wenn es ein Onlinestore ist wieviel Arbeitsplätze schafft der den??Vielleicht verstehen die auch nicht wie das Internet funktioniert , weil da kann ich in minutenschnelle Preise vergleichen.Ob ich meine Chinaware lokal kaufe oder für 50% billiger woanders wo ist da der unterschied?Ausser das der arme Händler mich als Kunde verloren hat weil er eben 30-50% mehr draufschlägt.
Das errinert mich ein bisschen an unsere Bauern die jammern und nach Zuschüssen Jammern weil das schlechte Wetter die Ernte nicht so super ausfallen lässt.Ich bin in der Motoradbransche und wenn der Sommer verregnet is und keiner Motorrad fährt geschweige den kauft, dann geht es uns am Ende der Saison auch sehr schlecht und evtl muss man Leute Entlassen, was meint Ihr was passieren würde, wenn wir nach Zuschüssen schrein würden weil das Wetter im Sommer schlecht war????Gar nichts! Man würde sagen das ist euer Problem.Tja genauso sehe ich das mit den Händlern der Modelbauwaren.Und wieseo kosten die Bausätze hier in Nordamerica das in Dollar was die in Deutschland in Euro kosten????Warum?Wegen 2 Jahren Garantie???
Gruss Pete
Das errinert mich ein bisschen an unsere Bauern die jammern und nach Zuschüssen Jammern weil das schlechte Wetter die Ernte nicht so super ausfallen lässt.Ich bin in der Motoradbransche und wenn der Sommer verregnet is und keiner Motorrad fährt geschweige den kauft, dann geht es uns am Ende der Saison auch sehr schlecht und evtl muss man Leute Entlassen, was meint Ihr was passieren würde, wenn wir nach Zuschüssen schrein würden weil das Wetter im Sommer schlecht war????Gar nichts! Man würde sagen das ist euer Problem.Tja genauso sehe ich das mit den Händlern der Modelbauwaren.Und wieseo kosten die Bausätze hier in Nordamerica das in Dollar was die in Deutschland in Euro kosten????Warum?Wegen 2 Jahren Garantie???
Gruss Pete
#11 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Dem kann ich mich nur Anschliessen. Ich bestelle z.B. sehr oft bei DealExtreme - natürlich hab ich meinen Kram dann nicht 2 Tage später, das sollte wohl klar sein.turkana hat geschrieben:Also mit der Garantie ist glaube ich mitlerweile auch nicht mehr so.
Was die Hong-Kong-Chinesen in Sachen Service unternehmen, sucht man bei hiesigen Händlern oftmals vergeblich. Eine ich hatte Defekt-Geschichte nach 4 Wochen und eine Falschlieferung - was beides wirklich mal vorkommen kann - und mit mir wurde innerhalb von wenigen Stunden Kontakt aufgenommen und sehr schnell geholfen. Die Falschlieferung hatte einen Warenwert von wenigen Doller - das wollten die nicht mal zurückhaben. Beim Defekt habe ging Ersatz noch am selben Tag vorab raus, das kaputte Teil sollte ich zurücksenden, dafür gabs dann beim Eintreffen das Geld zurück.
Schwarzmalen bei Auslandsbestellungen muss also auch nicht wirklich sein.
#12 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Hi
Ich glaube der Knackpunkt ist wenn ich mir verarscht vorkomme dann gehe ich halt woanders hin, ganu einfach!
Gruss Pete
Ich glaube der Knackpunkt ist wenn ich mir verarscht vorkomme dann gehe ich halt woanders hin, ganu einfach!
Gruss Pete
#13 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
"Verarscht" ist wahrscheinlich nicht mal unbedingt der Punkt.
Ich denke wir bewegen uns hier eh in einem Umfeld, in dem "Garantie" bzw. Gewährleistung sowieso nur schwerlich durchzusetzen sind. Ein durch Einlochen kaputtes Servo wird eh kein Händler ersetzen - somit kann ich auf den Punkt "Garantie" echt pfeifen und im Ausland für deutlich günstiger bestellen. Bei ner Fernsteuerung sieht das bissl anders aus, klar.
Natürlich darf man auch die Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Zoll nicht vergessen - da denken viele nicht dran - letztlich rechnet sichs doch aber meistens, "auswärts" zu ordern.
Ich denke wir bewegen uns hier eh in einem Umfeld, in dem "Garantie" bzw. Gewährleistung sowieso nur schwerlich durchzusetzen sind. Ein durch Einlochen kaputtes Servo wird eh kein Händler ersetzen - somit kann ich auf den Punkt "Garantie" echt pfeifen und im Ausland für deutlich günstiger bestellen. Bei ner Fernsteuerung sieht das bissl anders aus, klar.
Natürlich darf man auch die Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Zoll nicht vergessen - da denken viele nicht dran - letztlich rechnet sichs doch aber meistens, "auswärts" zu ordern.
#14 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Wenn Firmen wie Robbe (kann gegen beliebige Distributoren ersetzt werden) nicht ganz doof sind, dann lassen sie das Zeugs gleich von Futaba (Beispiel) im Herstellungsland umlabeln und einpacken und mit Robbe-Bapperln versehen. Dort sind die Arbeitsplätze deutlich billiger. Dann gehts in einem großen Container hier rüber und dann gleich direkt und teuer zum Kunden. Verluste werden dann natürlich hier gebucht, weil man sich dann Steuern für das ganze Sozialsystem als Firma auch noch spart.
So läufts doch meistens und heißt Globalisierung. Da bestell ich lieber gleich im Herstellungsland und zahle brav Zoll/Einfuhrumsatzsteuer. Da zahle ich wahrscheinlich mehr ins Staatssäckel wie eine Firma, die davon teuere Dienstwägen von der Steuer abschreibt...
Martin.
So läufts doch meistens und heißt Globalisierung. Da bestell ich lieber gleich im Herstellungsland und zahle brav Zoll/Einfuhrumsatzsteuer. Da zahle ich wahrscheinlich mehr ins Staatssäckel wie eine Firma, die davon teuere Dienstwägen von der Steuer abschreibt...
Martin.
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
#15 Re: Seltsam woher die Preise kommen!
Wenn du dir einen Katalog von www.rohm.de kommen lassen würdest, und die Preisliste dazu..
Wenn du dann Gehäuse und Platinenherstellungskosten z.b. in China kalkulieren würdest ..
Dann könntest du, wenn du es managen kannst, die Dinger bestimmt selbst auch für 3,- Euro herstellen.
Und dann für 29,95 $ in den USA oder hier für 65,- € verkaufen.
Aber dann würdest du irgendwann lernen, das du das lieber anderen überläßt, weil Endkundengeschäft stressig ist.
Dann würdest du z.b. für 10,- Euro verkaufen. Dafür aber gleich Palettenweise.
Und dann wärst du reich.
Ist halt die Wertschöpfungskette
Wenn du dann Gehäuse und Platinenherstellungskosten z.b. in China kalkulieren würdest ..
Dann könntest du, wenn du es managen kannst, die Dinger bestimmt selbst auch für 3,- Euro herstellen.
Und dann für 29,95 $ in den USA oder hier für 65,- € verkaufen.
Aber dann würdest du irgendwann lernen, das du das lieber anderen überläßt, weil Endkundengeschäft stressig ist.
Dann würdest du z.b. für 10,- Euro verkaufen. Dafür aber gleich Palettenweise.
Und dann wärst du reich.
Ist halt die Wertschöpfungskette
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.