Seite 2 von 2

#16 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse

Verfasst: 20.11.2008 14:14:28
von lumi
Jan.H3li hat geschrieben:Hallo!

Hab mich eigentlich auf das robbe S9257 festgelegt.
Soll das beste Servo sein fürs Heck und bei allen 3D Einlagen halten.

Freakware emfpiehlt aber das Futaba S9650 Digital. Welches ist nun besser? In Verbindung mit nem LTG2100.
wenn es Dir nicht auf ein paar Gramm ankommt, ist das Futaba S9254 die bessere Wahl. Sonst gibt es noch das jr ds3500g. Leider ist in in D kaum erhältlich.

-wendy

#17 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse

Verfasst: 20.11.2008 15:29:30
von Jan.H3li
Hi!

Die Anlenkung wird so leichtgängig wie möglich gemacht. Die Führungen fallen am Wochenende auch raus, wenn UPS denn bis dahin geliefert hat.


@Wendy
Das Futaba S9254 ist aber auch deutlich teurer.

In der Beschreibung steht was von Heligrößen der 60er und 90er Klasse. Ein wenig übertrieben für nen 450er :D
Reicht das S9257 denn nicht?
Halten muss es doch in allen Lagen und Figuren, oder täusche ich mich?

#18 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse

Verfasst: 20.11.2008 15:52:42
von echo.zulu
Das 9257 reicht völlig. Wenn Du ihm was gutes tun willst, dann spendierst Du dem Heli noch angepasste PMGs. Dann ist es gut. Bei meinem 450er Rex hatte ich am Anfang ein HS-50 auf dem Heck. Mit PMGs hielt das Heck auch so schon sehr gut.

#19 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse

Verfasst: 20.11.2008 15:59:54
von lumi
Jan.H3li hat geschrieben:Hi!

Die Anlenkung wird so leichtgängig wie möglich gemacht. Die Führungen fallen am Wochenende auch raus, wenn UPS denn bis dahin geliefert hat.


@Wendy
Das Futaba S9254 ist aber auch deutlich teurer.

In der Beschreibung steht was von Heligrößen der 60er und 90er Klasse. Ein wenig übertrieben für nen 450er :D
Reicht das S9257 denn nicht?
Halten muss es doch in allen Lagen und Figuren, oder täusche ich mich?
Hi Jan,

ja, und das Jr DS3500G Servo ist noch teurer :wink: Wie war die Frage "Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse" ?

Ich bin auch der Meinung, dass die Kombi LTG2100/S9257 eine sehr gute Lösung ist :D

Liebe Grüße

Wendy

#20 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse

Verfasst: 20.11.2008 16:07:56
von Peter F.
Jan.H3li hat geschrieben:Ein wenig übertrieben für nen 450er :D
Kann schon sein, aber bei mir funktionierts schon von Anfang an.
Und zumindest für den SE V2 mit Kokam H5 passt der Schwerpunkt.
:-) ;-) RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek Ein aktuelleres Video hab ich leider nicht, aber zumindest sind
einige Vollpitchkurven und Loops drin. PMGs hatte ich noch nie,
und weiß deswegen nicht, ob sich was verändern würde.
Robust ist das 9254 auf jeden Fall mal, denn es hatte noch nie
was, obwohl durch Crashs schon mehrfach die Paddel einschlugen.
Insofern hat sich der Mehrpreis schon relativiert, zumindest bei mir.

Heutzutage würde ich aber eher das 9257 nehmen, nur war das
damals noch nicht so geläufig, als ich die Kombi kaufte.

#21 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse

Verfasst: 20.11.2008 16:14:55
von helijonas
ich nutze auch PMG´s und bin sehr zufrieden damit ! man muss das echt mal ausprobieren! heckgestänge aushängen, hauptrotorblätter ab, motor hochfahren und dann mal anlenkung verschieben. einmal mit und einmal ohne pmgs...wichtig ist nur das die exakt ausbalanciert sind. das heck dreht mit 15000 upm und mehr !

#22 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse

Verfasst: 20.11.2008 21:58:50
von Jan.H3li
Nettes Video Peter!
Dann wirds das S9257.

Wo bekomme ich denn die passenden PMG Schrauben? Mein Modellbauladen hat die nicht.

#23 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse

Verfasst: 20.11.2008 22:18:27
von echo.zulu
Du nimmst ganz einfach längere M2 Schrauben und ein paar Muttern oder sonst irgendwas und passt das ganze an. In meiner Galerie kannst Du ein Foto sehen, wie sowas aussehen kann. Nur bitte nicht einfach blind nachmachen, sondern genau anpassen. Sonst könnte der gegenteilige Effekt erreicht werden.

#24 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse

Verfasst: 21.11.2008 17:51:03
von Jan.H3li
Müssen die Schrauben denn nicht auch ein Stück vom Gewinde frei sein?

#25 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse

Verfasst: 21.11.2008 17:56:47
von echo.zulu
Jan.H3li hat geschrieben:Müssen die Schrauben denn nicht auch ein Stück vom Gewinde frei sein?
Meinst Du, dass ein Stück Gewinde überstehen muss? Das ist völlig egal, entscheidend ist nur das Gewicht und der Abstand zur Drehachse.

#26 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse

Verfasst: 21.11.2008 18:11:56
von Jan.H3li
Hmm ne, so meinte ich das nicht.
Ich meinte, dass bei den aktuellen Schrauben ein Stück Gewinde fehlt. Da ist der Anfang einfach glatt, und der liegt unter den Rotorblättern.