Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse
#1 Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse
Hallo!
Hab mich eigentlich auf das robbe S9257 festgelegt.
Soll das beste Servo sein fürs Heck und bei allen 3D Einlagen halten.
Freakware emfpiehlt aber das Futaba S9650 Digital. Welches ist nun besser? In Verbindung mit nem LTG2100.
Hab mich eigentlich auf das robbe S9257 festgelegt.
Soll das beste Servo sein fürs Heck und bei allen 3D Einlagen halten.
Freakware emfpiehlt aber das Futaba S9650 Digital. Welches ist nun besser? In Verbindung mit nem LTG2100.
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
#2 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse
PS: Ich werde beide im Digital Modus betreiben.
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
#3 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse
Das 9650 ist doch aber recht langsam im vergleich zum 9257
Ich fliege das 9257 auf dem Heck meines 450er Rex und bin in verbindung mit AC-3X sehr zu frieden.
Die 9650 habe ich bei meinem 500er auf der TS, auch da machen sie mit dem AC-3X eine sehr gute Figur.

Ich fliege das 9257 auf dem Heck meines 450er Rex und bin in verbindung mit AC-3X sehr zu frieden.
Die 9650 habe ich bei meinem 500er auf der TS, auch da machen sie mit dem AC-3X eine sehr gute Figur.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#4 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse
Im direkten Vergleich ist das 9457 deutlich besser weil schneller.
#5 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse
Kommt auf die Anwendung an.
Fulldown ist sein 500er Rex neulich einfach vom Himmel gefallen weil das BEC warscheinlich mit 3 9257 auf der TS zusammen barch. Ich fliege meinen 500er Rigid mit 3 9650 und das BEC zieht durch.
Schnell ist nicht immer gut.
Fulldown ist sein 500er Rex neulich einfach vom Himmel gefallen weil das BEC warscheinlich mit 3 9257 auf der TS zusammen barch. Ich fliege meinen 500er Rigid mit 3 9650 und das BEC zieht durch.
Schnell ist nicht immer gut.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#6 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse
Stimmt! Die Geschwindigkeit ist deutlich langsamer.. übersehen
Dann bleib ich lieber beim S9257
Danke!

Dann bleib ich lieber beim S9257
Danke!
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
#7 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse
Es war gefragt, welches Servo am Heck besser ist...Basti 205 hat geschrieben:Kommt auf die Anwendung an.
Fulldown ist sein 500er Rex neulich einfach vom Himmel gefallen weil das BEC warscheinlich mit 3 9257 auf der TS zusammen barch. Ich fliege meinen 500er Rigid mit 3 9650 und das BEC zieht durch.
#8 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse
So weit ich weiß unterscheiden sich 9257 und 9650 nur durch das Getriebe. Das 9257 ist geringer untersetzt und dadurch schneller und schwächer. Ob allerdings die Firmware bei beiden Servos identisch ist, weiß wohl nur Futaba selbst.
#9 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse
9257, nichts andres. 
weil das 9650 ständig durchgebrannt ist im digimode (bei 3D) und es noch kein gutes heckservo für die klasse von futaba gab is das 9257 auf basis des 9650 rausgekommen.
wie egbert schon geschrieben hat ist nur das getriebe unterschiedlich.
meins läuft übgrigends schön brav an 6V und war immer im digimode beim 401er. jetzt beim vstabi sowieso.

weil das 9650 ständig durchgebrannt ist im digimode (bei 3D) und es noch kein gutes heckservo für die klasse von futaba gab is das 9257 auf basis des 9650 rausgekommen.
wie egbert schon geschrieben hat ist nur das getriebe unterschiedlich.
meins läuft übgrigends schön brav an 6V und war immer im digimode beim 401er. jetzt beim vstabi sowieso.
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#10 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse
Es gibt schon Alternativen (z.B. HS 5084), aber dass war ja auch nicht gefragt...
#11 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse
Hi!
Alternativen brauchts net, da bleib ich lieber beim Altbewährten.
Kann ich den normal nutzen? Oder liegen zu viel Volt an?
Auf der Freakwareseite steht, dass das wohl mit 4.8V läuft.
Was gibt der LTG 2100 denn ab?
Alternativen brauchts net, da bleib ich lieber beim Altbewährten.
Kann ich den normal nutzen? Oder liegen zu viel Volt an?
Auf der Freakwareseite steht, dass das wohl mit 4.8V läuft.
Was gibt der LTG 2100 denn ab?
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
#12 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse
Das was er am Eingang bekommt. Da ist keine Regelung mehr dazwischen. Wenn Du sicher gehen willst, dann machst Du nen Limiter vor das Servo.Jan.H3li hat geschrieben:Was gibt der LTG 2100 denn ab?
#13 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse
Benutzen auch viele ohne. So werd ich es auch machen.
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
#14 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse
Dann prüfe mal direkt nach dem Flug die Temperatur des Servos. Wenn es spürbar warm wird, dann würde ich nen Limiter zwischenschalten.
#15 Re: Das Beste am Heck in der 450er Heli-Klasse
Wenn du das 9257 an 5 oder 6V betreiben willst sollte das Heck auf jeden fall super leichtgänig sein. Ich fliege es sogar noch mit PMG´s
Das 9650 ist ja auch auf 6V zugelassen, ist halt immer eine Frage der Belastung. Wenn das 9257 mit 5 oder gar 6V stänig am ackern ist ist der Motor schnell breit. Wenn sich die beiden Servos wirklich nur in der Übersetzung unterscheiden sollte man das 9257 meiner Meinung nach mit geringer Belastung auch an 6V betreiben können.
Das 9650 ist ja auch auf 6V zugelassen, ist halt immer eine Frage der Belastung. Wenn das 9257 mit 5 oder gar 6V stänig am ackern ist ist der Motor schnell breit. Wenn sich die beiden Servos wirklich nur in der Übersetzung unterscheiden sollte man das 9257 meiner Meinung nach mit geringer Belastung auch an 6V betreiben können.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...