Seite 2 von 3

#16 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 26.11.2008 15:24:10
von Alex K.
Hallo,

das Teil bekommt man nicht einzeln, nur zusammen mit der Welle, Teile-Nr. EK1-0544. Kostet ja auch nicht die Welt... außerdem sind da auch gleich neue Lager dabei...

toper hat übrigens Recht, Deine Heckblätter sind falsch herum montiert. Schau Dir auf Seite 21 Abbildung 05 genau an, auch wie die Heckrotorblätter angelenkt sind, diese könnten auch falsch herum angeklipst werden. Beim Zusammenbauen darauf achten, dass auch der Riemen richtig herum aufgelegt wird, sodass sich der Heckrotor, wenn man ihn von der Rechten Seite aus betrachtet, gegen den Uhrzeigersinn dreht.

Gruß, Alex

#17 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 01.12.2008 18:31:50
von Jense
Teil ist angekommen und eingebaut. Riemen und heroblätter wurden in die richtige position gebracht.

Mal am rande: wie wähle ich am gyro den normal oder head lock modus aus? Hab ein ek2-0704b von esky drauf, hab den heli so bekommen aber keine anleitung dazu.

#18 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 01.12.2008 22:52:02
von Alex K.
Ich kenne den Gyro nicht, aber auf meiner Seite unter "Informationen und Links" ist ein Link zur Anleitung dieses Kreisels als pdf von E-SKY...

Gruß, Alex

#19 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 02.12.2008 16:55:40
von Jense
danke für den link, mal sehen ob ich in der nachtschicht durchgestiegen bin.

Hier mal ein bild vom kreisel:


Hab noch ein kleines problem mit dem heli.

Das drehen hab ich durch verschieben des heroservos wegbekommen.
Wenn er kurz vor dem abheben ist dreht er sich immernoch im kreis. Durch gegensteuern ist dies nicht in den griff zu bekommen.

Den originalgyro EK2-0704 hab ich ebenfalls noch. Sollte ich den mal einbauen um ein gyroproblem auszuschließen?
( für diesen hab ich natürlich auch keine anleitung...)

#20 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 02.12.2008 17:18:07
von bastiuscha
punkt
1 du hast jetzt dein heckantrieb richtig repariert! also der riemen rutscht nicht mehr über! richtig?
2 du hast jetzt die wirkungsrichtung am heck (also die kreiselwirkung umgekehrt)! richtig?
3 du hast jetzt die blätter richtig rum montiert! richtig?
4 du hast geprüft, ob die servorichtung (in der funke) fürs heck richtig rum steuert! richtig?

und das teil dreht sich immernoch.... wie schnell dreht sich der heli? wie nen brummkreisel,
oder langsam?!
brummkreisel: punkt 2... 100pro! (wenns heck mechanisch stimmt)
wenn der nicht mehr einen auf karusell macht und wie du sagst.
sich langsam dreht und nicht mehr steuerbar ist,
dann ist das "punkt 4" der bei dir nicht stimmt!

oder auch gerne mal beides! manchmal nicht so leicht auseinander zu halten.
ABER immer davon ausgegangen, dass deine machanik passt!

mfg
Basti

#21 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 02.12.2008 17:43:34
von Jense
zu 1: ja alles richtig wie auf dem bild, kein durchrutschen des riemens

zu 2: nein, nicht dass ich wüsste wenn ja wie mach ich das?

zu 3: heroblätter siehe bild

zu4: wenn ich den gnüppel nach rechts bewege, nimmt der heli die nase nach rechts

#22 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 02.12.2008 18:05:29
von bastiuscha
knüppel rechts => nase rechts? ich denke es geht nicht?! wass nu?
zu 2 ...sieht man schon aufn foto! rechts am kreisel issn "nor/rev" dippschalter!
den musst du umschalten! evntl.hast du das schon unabsichtlich gemacht (passiert nicht selten)

dann mal was anderes! das antennenkabel ordenlich verlegen!
sonst haste nicht lange freude an deinem funktionierenden heck!

achso...brummkreisel oder langsames drehen? sach mal an!

mfg
Basti

#23 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 02.12.2008 19:36:51
von little Lion
Der Kreisel ist falsch montiert! Der "normale" E-sky Standard-Kreisel wird so liegend montiert, dies ist aber die Head-Lock Version. Und die montiert man seitlich bzw. hochkant stehend.

Deine Antennenverlegung ist "saugefährlich", weg mit der Antenne von der Seitenflosse. Bowdenzug-Außenrohr aus dem Modellbauhandel besorgen, das aus Kunststoff, ca. 10 cm abschneiden und die restlichen 90 cm als "U" mit dem Bogen vorne am Landegestell verlegen. Dort die Antenne durch.

#24 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 02.12.2008 19:46:42
von Alex K.
Eberhard, achtung, das ist der EK2-0704B, der den Du meinst ist der EK2-0704A... bin oben auch schon drauf reingefallen, als ich den Link zur Bedienungsanleitung gepostet habe... Über den Kreisel habe ich nichts gefunden, außer das hier: http://www.mans-toy.de/Shop/products/de ... 0704B.html Da sind ein paar Bilder, aus denen man die Funktionen des Kreisels ableiten kann.

So wie es aussieht, sind die Heckrotorblatthalter falsch herum montiert (um 180° verdreht). Schau nochmal genau in die Anleitung, ich meine dass das nach vorne stehe Rotorblatt oben angelenkt wird, das andere unten. Auf dem Bild oben ist das anders herum. Wenn alles richtig eingestellt ist, muss die Schiebehülse bei Gier nach rechts nach links in Richtung Heckrotorgehäuse laufen, so wie Du es montiert hast ist es genau anders herum. Wenn es richtig eingestellt ist, kann man im HH auch die Wirkrichtung prüfen, indem man den Heli um 90° dreht und die Heckschiebehülse in die richtige Richtung läuft. Diese muss nach rechts laufen, wenn man den Heli im Uhrzeigersinn dreht. Im Prinzip macht die Hülse eine Bewegung, als würde sie an der im Raum gedachten Stelle stehen bleiben, während sich der Heli dreht. Das gilt aber wirklich nur, wenn alles richtig montiert ist...

Gruß, Alex

#25 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 02.12.2008 19:56:31
von little Lion
Sorry Alex, aber es ist wirklich der HL-Gyro auf dem Bild. Schau mal hier nach:

http://www.twf-sz.com/english/products.asp?prodid=0278

Und bei mir funktionierte der auch erst, als ich den an die Seite geklebt hatte. Obwohl der mit der LED nach oben soll. Merkwürdig, hab jetzt leider keinen da zum testen, bisher auch erst einen davon verbaut. Wenn ich so einen wieder in die Patscher bekomme, achte ich da mal besonders drauf.

Mit den Heckrotor-Blatthaltern haste aber recht, die sind falschrum!

#26 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 02.12.2008 20:04:56
von Alex K.
Eberhard, von dem "A" kenne ich es, dass er auf der Seite montiert werden muss (http://www.twf-sz.com/english/products.asp?prodid=0154). Dieser hat ja auch keine Wirkrichtungsumkehr. Den "B" kenne ich überhaupt nicht, habe den oben zum ersten Mal gesehen... mich hat nur irritiert, dass er auf den Bildern von man's toy genauso montiert ist, wie ihn jense auch montiert hat... daher habe ich angenommen, dass es so richtig ist,,,

Gruß, Alex

#27 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 02.12.2008 20:16:10
von little Lion
Suche grad Infos zusammen, überall wird er so flach liegend montiert gezeigt. Hmmm... muß mir den nochmal genauer begucken, mal schauen wie der nun wirklich funktioniert. Bei der nächsten Bestellung ist so einer mit dabei :mrgreen:

#28 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 03.12.2008 16:25:45
von Jense
Hallo!

In der `bauanleitung` ist es tatsächlich so abgebildet wie alex es gesagt hat. Das heroblatt welches oben steht muss auch oben (hinten) angelenkt werden. Ich werd das mal bis morgen testen.
Anfängerfrage: Warum kann ich das nicht durch den reverse am gyro kompensieren?

Jetzt hab ich leider wenig zeit, in den fachladen meines vertrauens muss ich auch noch um mir die bowdenzugröhrchen zu besorgen.


Da ich neuling bin wüsste ich gern zur besseren verständnis warum die antenne auf keinen fall so bleiben darf. In den hero kann sie nicht, ist im hehäuse gegen
verrutschen gesichert.

#29 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 03.12.2008 19:37:15
von little Lion
Wenn die Antenne sich nur minimal lockert, dann IST sie im Heckrotor. Und unter Spannung darf sie auch nicht sein, da sie so aus dem Empfänger reißen kann. Funktechnisch ist ein Kontakt mit GFK und CFK auch suboptimal, die Störungen sind so vorprogrammiert. Das "U" etwas oberhalb der Kufen hat sich da bestens bewährt.
Flug nach Umbau.jpg
Flug nach Umbau.jpg (69.53 KiB) 1963 mal betrachtet
Hier kann man die Verlegung des Kunststoffrohrs gut sehen.

#30 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 04.12.2008 14:33:00
von Jense
aha, alles klaro. He, ist das ein schwebender belt?!? 8)


wird hoffentlich bei mir auch bald so sein...