Heckzucken mit 401

scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#16 Re: Heckzucken mit 401

Beitrag von scotty »

Hallo,

das mit der Metalplatte habe ich schon versucht, hat nicht geholfen. Das Heckservo ist bei mir bereits am Heckrohr, keine Besserung.

bin jetzt am Überlegen, ob ich den 401 runterschmeisse.
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#17 Re: Heckzucken mit 401

Beitrag von Alex B »

Hallo Zusammen!

Also ich hatte auch große Probleme mit dem Heck (401 und S9254). Egal bei welcher Drehzahl - mal stärker und mal weniger stark - schwang das Heck immer hin und her.
Hab nach und nach sämtliche Tipps umgesetzt:
1. Metallplättchen unter den Gyro
2. Keinen Kabelbinder um den Gyro zurren (hat bei mir eine deutliche Verbesserung gebracht)
3. Heckservo aufs Heckrohr montieren
4. Freilauf ausbauen, reinigen und leicht gefettet wieder eingebaut

Ergebnis war, egal in welchem Mode der Gyro betrieben wurde, immernoch schwang das Heck hin und her.

5. Alle Wellen überprüft (Heckrotorwelle, Hauptrotorwelle, Bleattlagerwelle, Zwischenwelle)
Ich habe bei komplett abmontiertem Heckrotor (nur noch die Welle eingebaut) den Heli mal laufen lassen und selbst da war das Heckschwingen vorhanden. Ich hab ihn während des Betriebs am Heck leicht festgehalten, damit er nicht wegdreht und dabei deutlich das Schwingen gespürt. Nicht gerade gemäß UVV, ich weiß ;-)
Nach diesem Test stand für mich fest, das Problem kommt weder vom Gyro bzw. von Dingen, die auf den Gyro negativ einwirken, sondern vom Regler!
Ich hatte den originalen Gaui 75A -Regler verbaut.
Jetzt hab ich mir den YGE 100A zugelegt und siehe da - einwandfrei! Das Heck steht wie festgenagelt.
Für mich war in meinem Fall klar, dass das Problem eindeutig von der unsauberen pulsierenden Regelung des Gaui-Reglers kam.

Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhalfen.

Gruß Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#18 Re: Heckzucken mit 401

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Deswegen findet man auch den Hinweis in den meisten Threads in dem der Gaui-Regler genannt wird, das man den Gaui nicht im Gov-Modus benutzt! Im Steller-Modus sollte das Problem nicht auftreten.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#19 Re: Heckzucken mit 401

Beitrag von scotty »

Bingo, das wurde mir auch von den Kollegen der T-Rex 500 Fraktion geraten, die hatten auch das Problem. Regler auf Stellermode und alles schön.

Soweit ich es richtig gelesen habe, steht der Regler ab Werk auf Gov-Mode. In der Anleitung vom Heli soll der Steller-Mode die 2-3 Tonfolge haben, in der Anleitung vom Hersteller soll der Steller-Mode 2-4 haben.

Das (2-4) habe ich jetzt auch eingestellt. Dass der Heckservo immer leichte Geräusche macht soll ja normal sein.

Beim letzten Flug ging das Heck zu Anfang richtig um mehrere cm hin und her, beruhigte sich dann aber. Nun bin ich mal auf den nächsten Flug gespannt.
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#20 Re: Heckzucken mit 401

Beitrag von worldofmaya »

Das mit dem Gov stimmt, der ist hin und wieder verdreht. Man merkt das aber, bei Pitch und Steller mit fixem Wert geht die Drehzahl schon ganz schön in den Keller.
Digitale Servos machen schon mal etwas Lärm. Hat mich an meinem 9254 auch gestört...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“