Heckzucken mit 401

Christoph
Beiträge: 68
Registriert: 23.11.2007 16:35:07

#1 Heckzucken mit 401

Beitrag von Christoph »

Hallo Gemeinde,

Wer fliegt von euch den Spartan DS760 im Hurri?
gibt es da auch probleme mit Heckzucken?
Habe nämlich vor kurzem mein 401 rausgeschmissen weil ich dieses Problem trotz mehrfacher Umritzelung nicht in den Griff bekommen habe.
Wie funktioniert der Kreisel LGT-6100 im Hurri?

Oder wer kann mir einn zuverlessiges Gyro empfehlen.

Für schnelle und viel Antworten wäre ich sehr Dankbar.


mfg Christoph
Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#2 Re: Heckzucken mit 401

Beitrag von Thomasmy »

Moin moin,
der 401 hat bei mir im schnellen Rückwärtsflug nicht so pralle funktioniert, ansonsten war er problemlos. Wenn Du nen LGT-6100 hast, bau Ihn ein und Du hast ein für allemal ruhe. Ich hab den auch drin, mit dem richtigen Servo und bin begeistert.
Gruß
Bild
Harrysam

#3 Re: Heckzucken mit 401

Beitrag von Harrysam »

Nee, Nee ganz ruhe ist da auch nicht. Hatte das selbe Problem.
Bis ich auf den Freilauf gekommen bin.
Hier ist eine Wartung sehr wichtig. Also Freilauflager sauber machen und dann mit Titanfett fetten.
Im ersten Moment rutsch zwar der Freilauf. Aber wenn Ihr das Hautritzel von der Rotorwelle abmontieren und dann den Motor leicht einlaufen lässt, kann sich das Fett gut verteilen und der Freilauf rastet wieder in allen Stellungen wieder ein. Es sollte aber auch sehr wenig Fett benützt werden.
An den Freilauf kommt man sehr gut rann ohne den halb Hely auseinander zu nehmen.
Also überprüft den Freilauf mal. :?
Christoph
Beiträge: 68
Registriert: 23.11.2007 16:35:07

#4 Re: Heckzucken mit 401

Beitrag von Christoph »

Hallo Gemeinde,

War heute war ich mit meinem Hurri und den Spartan DS760 unterwegs und das Heckzucken ist kommplett weg.
Bin froh darüber,das es jetzt funktioniert ,es war einfach lästig dieses Zucken mit dem GY401.


mfg Christoph
scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#5 Re: Heckzucken mit 401

Beitrag von scotty »

Das scheint ja fast generell so zu sein? Kaufe extra für den Hurri das 401 mit dem 9254 und was macht es? Es zuckt :evil:

Es sind keine großen Ausschläge, es ist nur so ein leichtes vibrieren in der Ruhestellung, ansonsten arbeitet es einwandfrei.

Das LTG2100 ist aber auch nicht ohne. Ein Vereinskollege hat es auf seinem 450er, läßt sich nicht sauber einstellen, im Normalmodus steht das Heck, sobald er dann auf den HH-Modus geht fängt die Kiste an sich zu drehen :shock:

Gruss
Scotty
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6 Re: Heckzucken mit 401

Beitrag von Doc Tom »

Mach doch mal eine Metallplatte unter den GY401 um ihn gegen das Nickservo abzuschirmen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#7 Re: Heckzucken mit 401

Beitrag von F1ow »

es war einfach lästig dieses Zucken mit dem GY401
Ich glaube nicht dass es am Kreisel lag. :D
Das ist alles eine Sache der Einstellung und der Leichtgängigkeit/Spielfreiheit usw.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#8 Re: Heckzucken mit 401

Beitrag von LC4Peiniger »

Doc Tom hat geschrieben:Mach doch mal eine Metallplatte unter den GY401 um ihn gegen das Nickservo abzuschirmen.
Mal ne blöde Frage von mir:

Der Kreisel steht ja auf ner Carbonplatte... Bringt da das Metallblättchen wirklich etwas?

LG

Wolfgang
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9 Re: Heckzucken mit 401

Beitrag von worldofmaya »

Beim Hurricane mit dem Servo direkt unter dem Kreisel kann's bei stärkeren Servos zu Problemen kommen. Abschirmen würde ich auch empfehlen, wobei der Mod der hier vor langer Zeit mal gepostet wurde mit etwas Blech um das Servo mir am besten gefällt. Allerdings hatte ich das Problem nie.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#10 Re: Heckzucken mit 401

Beitrag von LC4Peiniger »

...aber warum nicht gleich das Servo aufs Heckrohr? .. da schlägt man mit wenig Aufwand 2 Fliegen mit einer Klappe... Das Lenkgestänge kann sich nicht aufschwingen
und die Interferenzen sind weg... Schaut zwar vielleicht nicht so gut aus... aber der Hurri is ja eh "nur" n Zweckmodell :-)

Just my 2 Cents

Wolfgang
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#11 Re: Heckzucken mit 401

Beitrag von F1ow »

Schaut zwar vielleicht nicht so gut aus...
Ich finde es sieht sogar besser aus wenn das Servo am Rohr ist. :D :alien:
Mit dem Knick in dem Anlenkstab ist das doch echt totaler mist.
Da verschenkt man die guten Leistungen des Kreisels/Servos.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12 Re: Heckzucken mit 401

Beitrag von calli »

Heckservo am Rohr und Kreisel mit Platte abschirmen sind ZWEI Sachen!

Siehe auch: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Callis_Hurricane

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#13 Re: Heckzucken mit 401

Beitrag von Doc Tom »

LC4Peiniger hat geschrieben:...aber warum nicht gleich das Servo aufs Heckrohr? ..
Ja nee is klar, dass Nickservo auf´s Heckrohr :drunken: :drunken: :bigsmurf:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#14 Re: Heckzucken mit 401

Beitrag von LC4Peiniger »

Doc Tom hat geschrieben:
LC4Peiniger hat geschrieben:...aber warum nicht gleich das Servo aufs Heckrohr? ..
Ja nee is klar, dass Nickservo auf´s Heckrohr :drunken: :drunken: :bigsmurf:
Wieso s Nickservo??? :shock: ... hab ich da was verpasst?
Ich glaub ich brauch noch einen :drunken: :drunken: :mrgreen:

EDIT:
OUPS ... Mea Culpa... Hab gerade gesehen das da tatsächlich das Nickservo drunter is ... und nicht das Heckservo :oops:

OK... Bin wirklich der Oberschlumpf... Peinlich Peinlich

LG
Wolfgang
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15 Re: Heckzucken mit 401

Beitrag von Doc Tom »

LC4Peiniger hat geschrieben:OK... Bin wirklich der Oberschlumpf... Peinlich Peinlich
Nicht so schlimm :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“