Hallo Zusammen!
Also ich hatte auch große Probleme mit dem Heck (401 und S9254). Egal bei welcher Drehzahl - mal stärker und mal weniger stark - schwang das Heck immer hin und her.
Hab nach und nach sämtliche Tipps umgesetzt:
1. Metallplättchen unter den Gyro
2. Keinen Kabelbinder um den Gyro zurren (hat bei mir eine deutliche Verbesserung gebracht)
3. Heckservo aufs Heckrohr montieren
4. Freilauf ausbauen, reinigen und leicht gefettet wieder eingebaut
Ergebnis war, egal in welchem Mode der Gyro betrieben wurde, immernoch schwang das Heck hin und her.
5. Alle Wellen überprüft (Heckrotorwelle, Hauptrotorwelle, Bleattlagerwelle, Zwischenwelle)
Ich habe bei komplett abmontiertem Heckrotor (nur noch die Welle eingebaut) den Heli mal laufen lassen und selbst da war das Heckschwingen vorhanden. Ich hab ihn während des Betriebs am Heck leicht festgehalten, damit er nicht wegdreht und dabei deutlich das Schwingen gespürt. Nicht gerade gemäß UVV, ich weiß

Nach diesem Test stand für mich fest, das Problem kommt weder vom Gyro bzw. von Dingen, die auf den Gyro negativ einwirken, sondern vom Regler!
Ich hatte den originalen Gaui 75A -Regler verbaut.
Jetzt hab ich mir den YGE 100A zugelegt und siehe da - einwandfrei! Das Heck steht wie festgenagelt.
Für mich war in meinem Fall klar, dass das Problem eindeutig von der unsauberen pulsierenden Regelung des Gaui-Reglers kam.
Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhalfen.
Gruß Alex