Seite 2 von 7

#16 Re: Baubericht Pikke450 3D

Verfasst: 23.11.2008 21:59:44
von Tueftler
So, wegen dem Interesse an dem Baubericht, hab ich mal noch 2 Detailfotos vom Rotorkopf oben eingefügt. Schaut sie euch mal an. Durch Anklicken werden die Bilder sehr groß und man erkennt die Details extrem gut.
Viel Spaß damit! :)

#17 Re: Baubericht Pikke450 3D

Verfasst: 23.11.2008 22:00:19
von Peter F.
Ich kanns bei meinem gerade gar nicht mehr ganz genau sagen. Hab noch nicht wieder gemessen,
seit dem Neuaufbau und gleichzeitigem Wechsel auf die FF7. Beim alten Setup waren es mit dem
450F, 40-6-18, 11er-Ritzel, Kokam H5/2100 bei ~50% -> 2500, und bei ~70% -> 2800... ungefähr.

#18 Re: Baubericht Pikke450 3D

Verfasst: 24.11.2008 12:11:45
von Mataschke
Peter F. hat geschrieben:Beim alten Setup waren es mit dem
450F, 40-6-18, 11er-Ritzel, Kokam H5/2100 bei ~50% -> 2500, und bei ~70% -> 2800... ungefähr.

Also das neulich beim Stammtisch waren Max. 1600 U/min wenn nicht weniger, wir dachten ja, gleich schaltet der Regler ab :shock:

#19 Re: Baubericht Pikke450 3D

Verfasst: 24.11.2008 12:15:03
von Peter F.
Mataschke hat geschrieben:
Peter F. hat geschrieben:Beim alten Setup waren es mit dem
450F, 40-6-18, 11er-Ritzel, Kokam H5/2100 bei ~50% -> 2500, und bei ~70% -> 2800... ungefähr.

Also das neulich beim Stammtisch waren Max. 1600 U/min wenn nicht weniger, wir dachten ja, gleich schaltet der Regler ab :shock:
Da hab ich ja zum testen den Motor runtergedreht. ;-) Außerdem haben wirs ja von
"vernünftig Fliegen", und das war (von wegen Heck steht) nicht wirklich möglich... :drunken: :wink:

#20 Re: Baubericht Pikke450 3D

Verfasst: 24.11.2008 12:18:31
von Tueftler
*update im ersten Beitrag*
Teil 2 der Fortsetzung ist geschrieben ;)

Möchte noch einen kurzen Hinweis abgeben:
Ich wurde gefragt ob die beiden letzten Fotos für gewerbliche Zwecke genutzt werden dürfen.
Ich bitte von einer gewerblichen Nutzung meiner Fotos abzusehen!!
Die Leute die die Fotos von mir gewerblich nutzen dürfen, wissen das sie es tun, andere sollen mich bitte bei Bedarf fragen.
So gut finde ich die Fotos auch wieder nicht und wenn ich schon Fotos zur gewerblichen Nutzung zur Verfügung stelle, möchte ich gerne das die 100% sind!
Gerne mach ich dann für diese Zwecke noch neue Fotos. Aber nehmt bitte nicht die weniger gute Qualität..... danke :)

#21 Re: Baubericht Pikke450 3D

Verfasst: 24.11.2008 19:23:33
von Bishop
zur Kenntnis genommen ;)

@Tueftler,Mataschke, alle anderen die meinen Pikke in Warburg gesehen/gehört haben: ich finds einfach immernoch Geil, dass der Pikke sich mit ca 2400UPM so anhört wie nen Heli mit 3500UPM :) Würd gern mal wissen, ob das nu bei meinem Konstrukt mit den Blättern oder obs generell beim Pikke so ist.

#22 Re: Baubericht Pikke450 3D

Verfasst: 24.11.2008 19:26:35
von Tueftler
Bishop, so laut fand ich den nicht, aber geiles Blattschlagen ;)

#23 Re: Baubericht Pikke450 3D

Verfasst: 24.11.2008 19:27:22
von Boris-Moeller
Moin,
also wenn du es genau wissen willst,
meiner z.B. hört sich an wie ne Kreissäge auf Heimaturlaub. :D

#24 Re: Baubericht Pikke450 3D

Verfasst: 24.11.2008 19:31:39
von Bishop
Tueftler: kalr war der laut... Als ich den das erste mal angemacht hab in der Halle sind alle im umkreis von 20 Metern beinahe Stiften gegangen ;) Nachher hat Reimann doch auch noch die Drehzahl gemessen weils ihm so hochtourig vorkam :)

#25 Re: Baubericht Pikke450 3D

Verfasst: 24.11.2008 20:03:14
von ER Corvulus
Bild

..auf dem zweiten Bild - vom domlager - ist da nicht irgendwas falschrum? Wie bekommt man da den stellring zur Fixierung der HRW fest? Muss das lager nicht oben bündig sein?

Grüsse wolfgang

#26 Re: Baubericht Pikke450 3D

Verfasst: 24.11.2008 20:06:47
von el-dentiste
HI Wolfgang
Da kommt noch das obere Drucklager rein, dann ist es bündig !

Gruss Nico

#27 Re: Baubericht Pikke450 3D

Verfasst: 24.11.2008 20:13:12
von PICC-SEL
japp, sieht dann so wie HIER aus :)

#28 Re: Baubericht Pikke450 3D

Verfasst: 24.11.2008 20:58:07
von ER Corvulus
el-dentiste hat geschrieben:Da kommt noch das obere Drucklager rein, dann ist es bündig !
Ah! Soo machts Sinn! (und ne grosse Scheibe/Ring aussen sicher auch..)

halbe Sachen Foddovieren... *grummel*

:)

Grüsse wolfgang

#29 Re: Baubericht Pikke450 3D

Verfasst: 24.11.2008 21:19:28
von Tueftler
ER Corvulus hat geschrieben:halbe Sachen Foddovieren... *grummel*
Nö.... das hat Gründe ;)
Hätte ich das einfach zusammengebaut, hätte keiner gefragt und niemandem wären die Drucklager aufgefallen ;)
*rausred*

#30 Re: Baubericht Pikke450 3D

Verfasst: 24.11.2008 21:21:14
von Peter F.
Tueftler hat geschrieben:*rausred*
Jaja, und ganz am Schluß sich wundern, wieso die so viele Extrateile beilegen... :mrgreen: Bild