Seite 2 von 3

#16 Re: Heli-X 1.0

Verfasst: 03.12.2008 11:13:06
von niggo
leaner hat geschrieben:
niggo hat geschrieben:Bei mir lief die Demo-Version nicht (Mac Pro, 2 x 2.66 Ghz Dual-Core-Intel, 5 GB Ram, OS 10.5). :cry:
Wie hast denn 5GB Ram in den Mac bekommen? :)
Klappe auf und sehr langsam unter ständigen Rührem (2 x 2) + (2 x 0,5) = 5 GHz RAM hinzugegeben. :mrgreen:

#17 Re: Heli-X 1.0

Verfasst: 03.12.2008 14:29:32
von leaner
niggo hat geschrieben:Klappe auf und sehr langsam unter ständigen Rührem (2 x 2) + (2 x 0,5) = 5 GHz RAM hinzugegeben. :mrgreen:
so ähnlich dacht ich mir das schon :) war bisher nur irgendwie der irrigen Meinung, dass da nicht mehr als 4GB gehen ... *grübel* Aber schön, wenn da auch mehr geht :)

#18 Re: Heli-X 1.0

Verfasst: 03.12.2008 21:25:10
von Gammler
Im mac machts wenigstens Sinn, da er den ganzen RAM auch addressieren kann.

#19 Re: Heli-X 1.0

Verfasst: 03.12.2008 21:31:06
von worldofmaya
Was ist den das für eine Ansage... unter Windows / Linux geht's auch wenn du die entsprechenden Programme nutzt bzw selbst schreibst!
-klaus

#20 Re: Heli-X 1.0

Verfasst: 07.01.2009 16:13:06
von Kessl
Lächerlich! Von Kostenlos zu Vollpreis? Das Teil ist für mich gestorben. Wäre es ein voll funktionsfähiger Simulator, mit guter Physik, Handbuch und Support würde ich ja über die 40 Euro nachdenken, aber so? Der Sound ist noch immer unterdurchschnittlich, die Physik bestenfalls ausreichend, support gibt es nur im Forum und die Grafik überzeugt auch nicht, hier vorallem die Kamera und clipping Fehler. Warum musste der Programmierer denn auch gleich so übertreiben, vor lauter $ in den Augen den Schuss nichtmehr gehört? Ich denke niemand hätte über einen kleinen Betrag lange nachgedacht, 5-10 Euro, aber gleich 40? Soviel habe ich für den MS Flight Sim Pro bezahlt, und wenn ich die beiden Programme miteinander vergleiche... Nene, Daheim unter Win laufen auch richtige Simulatoren und das Schweben in der Mittagspause unter Linux entfällt dann eben.

#21 Re: Heli-X 1.0

Verfasst: 07.01.2009 17:41:47
von lumpilum
moin

Siehste , hätte wenigstens der eine oder andere ( hast du einen Obulus entrichtet , freiwillig ? ) mal 5 oder 10 euro springen lassen als HELI-X rauskam , müsstest du dich jetzt " evtl. " nicht über die 40 € eschoffieren .

Ein Handbuch gibt es doch .

Der Support im Forum ist i.o ( Michael hilft immer sehr schnell ) .

Die Bemerkung von dir " vor lauter $ in den Augen den Schuss nichtmehr gehört? " , empfinde ich als äusserst Unhöflich .

Die Grafikprobleme die du ansprichst kann ich nicht nachvollziehen .

Was für eine Gegenleistung erwartest du für 39€ , die gleiche wie für deine von dir sog. " richtigen Simulatoren " ?

Es betrübt mich das du in deiner Mittagspause jetzt nicht mehr am SIM üben kannst , wirklich .



Ich leg mich wieder hin

#22 Re: Heli-X 1.0

Verfasst: 07.01.2009 18:23:11
von tracer
Kessl hat geschrieben:und das Schweben in der Mittagspause unter Linux entfällt dann eben.
Der AFPD läuft nativ unter Linux. Aber nicht für 40,00 EUR.

Ich finde den Preis angemessen.

Und, was ist besserer Support als nen Forum?

Willst Du für 40 EUR ne Hochglanz-Box, 24h Hotline und 400 Seiten Handbuch?

Evtl. kann er ja gleich noch ne Funke mit drauflegen ...

Und er Vergleich mit dem M$ FlighSim ist wohl auch nix, der preiswerteste, vergleichbare Sim geht bei 100 EUR los.

#23 Re: Heli-X 1.0

Verfasst: 07.01.2009 18:55:45
von FPK
tracer hat geschrieben:Und er Vergleich mit dem M$ FlighSim ist wohl auch nix, der preiswerteste, vergleichbare Sim geht bei 100 EUR los.
... mit Interface in UK für 81 Eur ;)

#24 Re: Heli-X 1.0

Verfasst: 07.01.2009 18:59:38
von seitwaerts
...der MS Flight Sim ist aber kein Flugsimulator, sondern eine Fliegzeugs-Spiel-Soft...

SCNR

#25 Re: Heli-X 1.0

Verfasst: 07.01.2009 19:58:51
von worldofmaya
Also ich würde den MSFlugSim nicht so runter machen. Er bietet echt viel für sein Geld. Für Piloten mit Kleinflugzeugen die optimale Methode sich auf diverse Flugplätze vorzubereiten. Dank seiner Offenheit ist er die Basis in sehr vielen professionellen Simulatorumgebungen. Klar werden da oft viele Teile der Software ersetzt, aber dennoch sollte man das schon anerkennen!
-klaus

#26 Re: Heli-X 1.0

Verfasst: 07.01.2009 20:01:45
von tracer
worldofmaya hat geschrieben:Also ich würde den MSFlugSim nicht so runter machen.
Es ist aber kein RC-Simulator.

#27 Re: Heli-X 1.0

Verfasst: 07.01.2009 21:02:11
von FPK
tracer hat geschrieben:
worldofmaya hat geschrieben:Also ich würde den MSFlugSim nicht so runter machen.
Es ist aber kein RC-Simulator.
Anfang der 90er war mal in einer Zeitschrift eine Anleitung, wie man den MS FlugSim so einstellte, damit man eine Aussenansicht, Flugverhalten etc. wie bei einem Modellflugzeug hatte. Ich weiss leider nicht mehr wann genau und wo das war :)

#28 Re: Heli-X 1.0

Verfasst: 07.01.2009 21:03:19
von worldofmaya
tracer hat geschrieben:Es ist aber kein RC-Simulator.
Oben war auch von Flug-Sim die Rede!

#29 Re: Heli-X 1.0

Verfasst: 07.01.2009 21:23:15
von tracer
worldofmaya hat geschrieben:Oben war auch von Flug-Sim die Rede!
Lass mich pingelig wirken, aber der Thread heisst "Heli-X 1.0".
Und dieser wurde auch kritisiert.

#30 Re: Heli-X 1.0

Verfasst: 07.01.2009 21:53:06
von leaner
naja ... mit solchen Reaktionen muss man wohl einfach rechnen. Da wird doch eine Software tatsächlich kostenpflichtig. Ist halt auch einfach eine Sauerei ... :oops:

@Uli Der Punkt mit "hättest mal ein paar € gesponsert" hatten wir ja in einem anderen Thread schon ... eigentlich in mehreren. Sowas wiederholt sich glaub ich ...

Grüße,
Carsten (irgendwie werde ich solcher "Argumentationsketten" wie von Kessl langsam überdrüssig)