Seite 2 von 5

#16 Re: (kleiner)baubericht 200v2FES + GU365

Verfasst: 02.12.2008 17:14:45
von Fred-von-Jupiter
Hallo AlFi, habe meinen 200 V2 FES mit GU-365 auch Gestern bekommen. Habe die Maxwell Servos dabei, sind aber etwas groß und schwer (12g) finde ich. Sobald ich Fotos und Zeit habe poste ich mal meinen hier.
Nur die Haube ist in einen schlechten Zustand, Sie hatte schon Risse aus dem Baukasten, Und verformt ist Sie auch total. Ich glaube die kann direkt in den Müll wandern. :x

#17 Re: (kleiner)baubericht 200v2FES + GU365

Verfasst: 02.12.2008 19:15:49
von ALFi
Hi,

risse hat meine auch, an den selben stellen wie mein 200sd die kamen dort nach 2-3 mal haube aufsetzen... verformt ist meine aber nicht...

die risse sind aber nur im lack, das gfk (oder aus was auch immer die haube ist) schaut bei beiden noch gut aus...

hab hier noch ne originalverpackte ersatzhaube vom 200SD rumliegen die hat keine risse...


ansonsten war heute der postbote so lieb und hat mir was vorbeigebracht
savoex.JPG
savoex.JPG (1.08 MiB) 913 mal betrachtet

#18 Re: (kleiner)baubericht 200v2FES + GU365

Verfasst: 02.12.2008 19:58:14
von ALFi
sodele...

grad mal die savoex reingeschraubt.. die passen wie angegossen =)

allerdings kommen die mir schon etwas schwer vor fuer den kleinen =)
(wenn man ueberlegt das die manche auf nem 450er verbauen..)

was mir grad noch auffaelt:
-es liegt kein handbuch dabei (beim 200SD war so nen kleines heftchen mit explosionszeichnung dabei)
-es fehlt eine gewindestange fuer die ts (ein glueck hab ich vom 200sd noch welche ueber)
-es liegt ne paddelstange in der zubehoertuete und die ist laenger wie die von meinem 200sd 0_o
-es liegen alu padelgewichte dabei...
-ich glaub die haben den zubehoerbeutel vom 100er dazugelegt =P

#19 Re: (kleiner)baubericht 200v2FES + GU365

Verfasst: 02.12.2008 20:12:17
von ALFi
so neues problemchen =)

der nikservo steht so weit aus dem chassi raus das die haube nicht mehr draufpasst... und weiter drin laesst sich der nick servo nicht anbringen...

1. den heli naggich fliegen ^^
2. an der haub rumschnitzen
3. den nickservo ins chassis bauen und die ts mit gebogenem gestaenge andahren...

ich lass es erst mal so wie es ist und warte auf nen genialen einfall =)

#20 Re: (kleiner)baubericht 200v2FES + GU365

Verfasst: 02.12.2008 21:18:18
von Michel
Hallo Jérôme,

hast mal ein Bild wie das aussieht vom Nickservo :roll: Was ist da nicht in Ordnung :roll:

War gerade mal bei den amerikanischen Kollegen und habe geschaut was die fliegen..... die bauen die Hitec HS 65 MG rein,
die ich wahrscheinlich auch nehmen werde.

http://www3.towerhobbies.com/cgi-bin/wt ... XLGJ5#tech

http://runryder.com/helicopter/t475772p1/

Mit Hitec habe ich bis heute nur gute Erfahrungen gemacht und sind nach Futaba an 2ter Stelle bei mir.

Gruesse, Michael

Meiner kommt naechste Woche, gerade richtig zum Weihnachtsurlaub :mrgreen:


Was haben Deine Savox gekostet und wo hast Du diese bestellt :roll: :?:

#21 Re: (kleiner)baubericht 200v2FES + GU365

Verfasst: 02.12.2008 22:07:50
von ALFi
Michel hat geschrieben:hast mal ein Bild wie das aussieht vom Nickservo :roll: Was ist da nicht in Ordnung :roll:
abstand-haubenhalter.JPG
abstand-haubenhalter.JPG (132.07 KiB) 905 mal betrachtet
der silberne zapfen ist der haubenhalter, und der servo steht weiter raus als der haubenhalter - ergo die haube wir nicht drauf passen..

zapfen steht 21mm raus
servo steht 23mm raus

die bauen die Hitec HS 65 MG rein,die ich wahrscheinlich auch nehmen werde.
hitec hat bescheidene details auf ihrer homepage... http://www.hitecrc.de/store/product.php ... t=0&page=1
ich lese das so das der 65MG 24mm hoch ist, der savoex ist 32mm von daher koennte das mit den 65mg schon eher passen

Was haben Deine Savox gekostet und wo hast Du diese bestellt :roll: :?:
rc-city.de 17.90€

#22 Re: (kleiner)baubericht 200v2FES + GU365

Verfasst: 02.12.2008 22:15:28
von Hammy
Also nochmal Servos bestellen. Diesmal Hitecs?

#23 Re: (kleiner)baubericht 200v2FES + GU365

Verfasst: 02.12.2008 22:18:39
von ALFi
Hammy hat geschrieben:Also nochmal Servos bestellen. Diesmal Hitecs?
nope =)

die savoex haben orangenes alu.. die bleiben =P
das wird schon noch passend gemacht =)

wirst ja evtl samstag sehen was draus geworden ist =)

#24 Re: (kleiner)baubericht 200v2FES + GU365

Verfasst: 02.12.2008 22:26:35
von Michel
Hallo Jerome,

ich habe doch extra die Details zum Hitec geschrieben.

http://www3.towerhobbies.com/cgi-bin/wt ... XLGJ5#tech

Schade das es nicht mit den Savox funktioniert, sieht nicht gut aus :(

Naja, ich ueberlege mal ob ich evtl die 3153 von Futaba verbaue, die habe ich auch nicht hier vom Mini Titan SE.
Schaue ich morgen mal wie die von den Dimensionen sind :roll:

Aerger Dich nicht, wird schon wieder. :oops: :idea:

Gute Nacht euch allen und Gruesse,

Michael

#25 Re: (kleiner)baubericht 200v2FES + GU365

Verfasst: 02.12.2008 22:29:01
von Hammy
ALFi hat geschrieben:wirst ja evtl samstag sehen was draus geworden ist =)
Bin gespannt!

#26 Re: (kleiner)baubericht 200v2FES + GU365

Verfasst: 02.12.2008 22:33:33
von ALFi
Michel hat geschrieben:ich habe doch extra die Details zum Hitec geschrieben.
http://www3.towerhobbies.com/cgi-bin/wt ... XLGJ5#tech
naja so richtig detailreich ist das auch nicht..

mindestens so sollte das sein und zwar bei jedem hersteller: http://www.savoxtech.com.tw/file/SH-0254.pdf

Schade das es nicht mit den Savox funktioniert, sieht nicht gut aus :(
Aerger Dich nicht, wird schon wieder. :oops: :idea:
aergern? ich hab spass an so bastelleien =)
einschalten und fliegen kann ja jeder :mrgreen:

simpelste loesung ist den haubenhalter etwas zu verlaengern... aber das geht auch noch anders =)

#27 Re: (kleiner)baubericht 200v2FES + GU365

Verfasst: 03.12.2008 10:48:06
von Fred-von-Jupiter
Lass die Savox drinne, ist bei meinen Maxwell Servos das gleiche Problem. Laut einiger unbestätigten Aussagen ist Align , Savox und Savöx alles OEM von Maxwell. Ich habe gestern meine Haube mit der Dremel bearbeitet. Jetzt passt es. Erst habe ich mich auch über das Mehrgewicht der Maxwell (12g) gegenüber (9g) Servos geärgert. Sind immerhin 9g mehr, das kann man schon merken. Aber gerade bei 3Achs Systemen ist ein guten schnelles starkes Servo das A und O. Das Gewicht spart man dann lieber beim Kopf. Und den restlichen Sachen. Das GU-365 wird es Dir mit guter Arbeit danken. Einzig das BEC weis ich nicht ob es aushält. Gehen die Savox dirket an 7,2 V?

Gestern habe ich die ersten kleinen Hüpfer gewagt, mein Heckservo (MAxwell) ist eindeutig zu langsam, aber es geht sicher für die ersten Flüge heute Abend. 8) Dann kommen ja evtl. meine Futabas von alfi fürs Heck :D

Meine Erfahrungen und Bilder poste ich morgen.

#28 Re: (kleiner)baubericht 200v2FES + GU365

Verfasst: 03.12.2008 11:16:29
von Fred-von-Jupiter
p.s. Als 1 Wahl für diese Anwendung finde ich sowieso das Futaba S3156 MG Digital, dieses Servo wird völlig unterschätzt. Ich fliege dieses seit 100 Flügen in einen Mini Titan in Verbindung mit einen AC3X auf 200 Hz Ansteuerfrequenz. Ohne Probleme selbst einen Absturz haben diese Schadlos überlebt. Klein, sehr schnell und stark. Wenn Sie nicht so teuer wären und ich nicht schon die Maxwell im SET mit dem Gaui gekauft hätte , würde ich diese schon eingebaut haben.
Zu den Savox/Maxwell, fürs Gewicht werde ich erstmal die langen Servokabel am Wochenende auf die richtige Länge kürzen.

#29 Re: (kleiner)baubericht 200v2FES + GU365

Verfasst: 03.12.2008 23:23:14
von Fred-von-Jupiter
So habe meinen soweit Flugbereit (halt mal alles unsauber hineingeschmissen) und habe Heute die ersten Akkus probiert. Noch mit dem langsamen MAXWELL Servo auf dem Heck, war halt im Kit dabei. Naja es muss noch besser gehen. Hier mal ein Foto, und Video:
http://www.rcmovie.de/video/8564629a0d6 ... -erste-Tag
Ein Problem konnte ich aber feststellen ich habe sehr viele Vibrationen auf dem gesamten Heli. Sehr schnelle, man konnte es deutlich an der Heckanlenkung sehen, der Metallstab bewegte sich abundzu 5mm auf und ab. Das kann nicht gut sein für das GU-365. Ich tippe auf zwei Sachen, einmal die unsymetrische Taumelscheibenführung oder der Motor. Ich habe den Motor einmal im Stand am Heli anlaufen lassen, ohne Zahnrad. Da hat das System schon gewackelt.
Jetzt gehts ans Optimieren :-) als nächstes ist das Heck dran.

#30 Re: (kleiner)baubericht 200v2FES + GU365

Verfasst: 04.12.2008 06:25:56
von RedBull
@Fred-von-Jupiter
Welchen Kopf verwendest du am paddellosen Mini Titan?
Ich spiele auch die ganze Zeit mit dem Gedanken meinen auf AC-X3 umzubauen!
Könntest du mir bitte per PM ein Bild deines MT Rotorkopfes schicken?
Danke!

EDIT: Nettes Video!