Seite 2 von 3
#16 Re: T-REX 700 Elektro Umbausatz verfügbar
Verfasst: 04.12.2008 12:12:05
von TheManFromMoon
Genau erzähl das mal dem Jan Henseleit oder Stefan Plöchinger...... die können dann auch keine Amtlichen Helis bauen oder?
Natürlich tun sie das!
Ich fliege auch von beiden die Helis.
Die Frage ist nur: Warum tun die das?
Die Antwort lautet: Weil der Kunde immer weniger Gewicht haben will.
Ob das gut oder schlecht für die Servos ist, interessiert die doch nicht.
Aber gleich mal eine Gegenfrage: Warum verbaut Gerd Gudzicki denn in seinem aktuellen Joker 3DD immernoch "überflüssige" PP Anlenkungen?
Die Joker Helis gelten als extrem langlebige verschleissarme Heli......
Viele Grüße
Chris
#17 Re: T-REX 700 Elektro Umbausatz verfügbar
Verfasst: 04.12.2008 12:40:35
von Hermann
Hallo erst mal
Ich war gerade bei der Post und habe meinen 700ter E umbau gewogen,
er wiegt 5105 g mit 12s.
Ein 6s Akku hat ein Gewicht von 780g und ein 5s 660g.
Um unter 5Kg zu bleiben könnte ich ihn also mit 11s fliegen.
Gruß Hermann
#18 Re: T-REX 700 Elektro Umbausatz verfügbar
Verfasst: 04.12.2008 12:44:21
von buz
Ist es denn so schlimm, wenn ich über 5 kg bin???
#19 Re: T-REX 700 Elektro Umbausatz verfügbar
Verfasst: 04.12.2008 12:52:13
von Jabba
TheManFromMoon hat geschrieben:Genau erzähl das mal dem Jan Henseleit oder Stefan Plöchinger...... die können dann auch keine Amtlichen Helis bauen oder?
Natürlich tun sie das!
Ich fliege auch von beiden die Helis.
Die Frage ist nur: Warum tun die das?
Die Antwort lautet: Weil der Kunde immer weniger Gewicht haben will.
Ob das gut oder schlecht für die Servos ist, interessiert die doch nicht.
Aber gleich mal eine Gegenfrage: Warum verbaut Gerd Gudzicki denn in seinem aktuellen Joker 3DD immernoch "überflüssige" PP Anlenkungen?
Die Joker Helis gelten als extrem langlebige verschleissarme Heli......
Viele Grüße
Chris
Servos sind für mich mittlerweile auch Verschleißteile bei einem 3D Heli, mit Flybarless Kopf. Standzeiten wie ein Heckservo.
@ Buz Ab 5 Kg. Abfluggewicht brauchst du eine Aufstiegserlaubnis.
#20 Re: T-REX 700 Elektro Umbausatz verfügbar
Verfasst: 04.12.2008 12:55:05
von Jabba
Hermann hat geschrieben:Hallo erst mal
Ich war gerade bei der Post und habe meinen 700ter E umbau gewogen,
er wiegt 5105 g mit 12s.
Ein 6s Akku hat ein Gewicht von 780g und ein 5s 660g.
Um unter 5Kg zu bleiben könnte ich ihn also mit 11s fliegen.
Gruß Hermann
Lass die Paddelstange weg die hat alleine 54 Gramm

ich komm auf 4,9 KG mit 12S 5000er 30C ZX Akkus Scorpion Motor V-Stabi
#21 Re: T-REX 700 Elektro Umbausatz verfügbar
Verfasst: 04.12.2008 13:07:40
von tor_32049
Servos sind für mich mittlerweile auch Verschleißteile bei einem 3D Heli, mit Flybarless Kopf. Standzeiten wie ein Heckservo.
Öhm, was hat den (d)ein Heckservo für Standzeiten - vom nem Chrash mal abgesehen?
Gruß Thorsten
#22 Re: T-REX 700 Elektro Umbausatz verfügbar
Verfasst: 04.12.2008 14:54:19
von Jabba
ca. 300 Flüge
#23 Re: T-REX 700 Elektro Umbausatz verfügbar
Verfasst: 04.12.2008 18:55:11
von Janis
Hi
Warum verbaut Gerd Gudzicki denn in seinem aktuellen Joker 3DD immernoch "überflüssige" PP Anlenkungen?
Tja das ist auch Passe-Gerd macht gerade ein direct swash chassis für den 3DD

kann man hier sehen.
http://www.runryder.com/helicopter/t476330p1/
Ich glaube das der verschleiss sich bei den heutigen Hochwertservos in grenzen hält, wenn man ne Mittenabstüzung benutzt.
Das servogetriebe ist halt beim Absturz mehr gefährdet da man Metallhebel oder sehr kräftige Plastehebel nehmen sollte.
Lg Janis
#24 Re: T-REX 700 Elektro Umbausatz verfügbar
Verfasst: 05.12.2008 08:51:19
von TheManFromMoon
Code: Alles auswählen
Ich glaube das der verschleiss sich bei den heutigen Hochwertservos in grenzen hält, wenn man ne Mittenabstüzung benutzt.
Push-Pull ist von der Funktion das gleiche, nur stabiler und mechanisch sauberer.
Gruß
Chris
#25 Re: T-REX 700 Elektro Umbausatz verfügbar
Verfasst: 05.12.2008 18:29:59
von Rundflieger
Auskunft von Gerd Guzicki: Ab dem nächsten Jahr wird beim Joker die Anlenkung wahlweise mit Push-Pull oder direkt erfolgen ...
mfg Gustav
#26 Re: T-REX 700 Elektro Umbausatz verfügbar
Verfasst: 05.12.2008 18:40:41
von tracer
Rundflieger hat geschrieben:Auskunft von Gerd Guzicki: Ab dem nächsten Jahr wird beim Joker die Anlenkung wahlweise mit Push-Pull oder direkt erfolgen ...
Auch upgrades für den Joker 2?
#27 Re: T-REX 700 Elektro Umbausatz verfügbar
Verfasst: 05.12.2008 22:41:49
von Rundflieger
tracer hat geschrieben:Auch upgrades für den Joker 2?
Das entzieht sich leider Kenntniss ...
mfg Gustav
#28 Re: T-REX 700 Elektro Umbausatz verfügbar
Verfasst: 12.12.2008 19:15:03
von Jabba
So mein 700er ist Fertig und geflogen.

Abfluggewicht ist genau 4925 Gramm mit 12S 5000er 30C ZX Jive 80 Hv und Skorpion 4035-500 V-Stabi.
#29 Re: T-REX 700 Elektro Umbausatz verfügbar
Verfasst: 14.12.2008 22:00:16
von helijonas
wie geht der 500er so ab ? warum hast du nicht den 560er genommen ?
und noch wichtiger:
wie hast du die anlenkung von den servos zur ts gelöst !? PP drinne gelassen ? wie funzt das ? kannst du bitte mal dein setup hochladen ?
achja: flugzeit, videos, bilder, logs wären auch sehr interessant !!
ich weiß...so viel auf einmal...

#30 Re: T-REX 700 Elektro Umbausatz verfügbar
Verfasst: 14.12.2008 22:11:03
von TREX65