Seite 2 von 2

#16 Re: Lohnt umrüsten auf Starrantrieb ?

Verfasst: 15.12.2008 07:27:17
von Crizz
Ich flieg den LTG im MiniTitan mit gut 85 %, Doc - da hab´sch keine Probs. Aber ich ruf dich an....... ist ur die Frage, wann - derzeit Vorweihnachts-Stress im Geschäft, mal schaun. Beam mir mal deine Tel.Nr. nochmal per PN rüber, dann muß ich die net suchen, ja ? :)

#17 Re: Lohnt umrüsten auf Starrantrieb ?

Verfasst: 15.12.2008 08:46:34
von Alex K.
... und poste bitte das Ergebnis, interessiert mich auch, da mein Heck auch wackelt...

Gruß, Alex

#18 Re: Lohnt umrüsten auf Starrantrieb ?

Verfasst: 15.12.2008 08:51:15
von Crizz
Ales : sowieso - hab mir heut morgen das Servo bestellt, hoffe das ich schon vor´m WE was dazu schreiben kann, je nachdem wie schnell die Lieferung ist.

#19 Re: Lohnt umrüsten auf Starrantrieb ?

Verfasst: 15.12.2008 10:09:59
von KING
Crizz :

Morgen,

Ein gutes Heckservo ist natürlich sehr wichtig!!! Und 9257 soll tatsächlich zu schwach seien.

Habe es gestern bewundern, wie ein wirklich sehr gute Pilot den Rex-500 geflogen hat.... :shock: Übelste Figuren....und das Heck war bei Ihm perfekt.

Als Heckservo hatte er BLS 251.

Grüsse Igor

#20 Re: Lohnt umrüsten auf Starrantrieb ?

Verfasst: 15.12.2008 11:24:51
von Doc Tom
@Crizz www.toms-heli-school.de dann auf Kontakt :-)

@Igor ich fliege in beiden Rexen das 9257

#21 Re: Lohnt umrüsten auf Starrantrieb ?

Verfasst: 15.12.2008 11:31:29
von Carsten aus LA
Hi Crizz,

Fliegst Du einen zusätzlichen Empfängerakku? Sonst ist bei einem Versagen des Akkus auch nix mehr mit Autorotation, sondern Du kannst einfach zugucken wie den Heli einschlägt... Mir ist mal ein schlampig reingesteckte 4mm Goldie rausgerutscht: nur UBec, kein Puffer Akku -> KaWUMM!

Back to Topic: Ich hab die TT nur im 600er drin und bin ganz zufrieden. Das Ding ist allerdings wirklich empfindlich: Ein Löwenzahn im Heck beim Landen und die vorderen Kegelräder kriegen Karies. Ich könnte mir vorstellen, dass dies beim 500er noch extremer ist. Ich warte daher hier erst mal mit dem Umbau.



.

#22 Re: Lohnt umrüsten auf Starrantrieb ?

Verfasst: 15.12.2008 11:57:24
von Timmey
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das S9257 zu schwach ist. Bei mir funktioniert es beim 500er REX als auch beim Protos einwandfrei. In den USA ist ja das JR DS3500G auch sehr verbreitet (Bert Kammerer fliegt zB auch damit) und das ist sogar noch minimal schwächer als das S9257. Aber ein 9254 ist natürlich auch was feines, vorallem weil es noch einen Tick schneller und vorallem stärker ist, einzig allein das Mehrgewicht stört mich ein wenig.

#23 Re: Lohnt umrüsten auf Starrantrieb ?

Verfasst: 15.12.2008 13:02:36
von Crizz
@Carsten: öhm....... nö - so gesehn hab ich Glück gehabt das der Heli am Stück runterkam und vor allem nur 5 m vor mir in der Schwebe stand - sonst hätte das übel ausgehn können. Werd denn mal´n UBEC noch implantieren, sicher is sicher.......