Seite 2 von 2
#16 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450
Verfasst: 30.12.2008 22:14:52
von gnauck
Dreamer hat geschrieben: für meine ersten Versuche werden es die Servos erstmal tun.

man kann nicht gleich nen Ferrari kaufen oder....werde berichten wie ich mich entschieden habe...
eben nicht. Als Anfänger setzt man öfters mal härter auf, und das überleben die Servo Getriebe nicht. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Wenn es für die Servos Ersatzgetriebe gibt dann gleich paar mit bestellen, wenn es keine gibt dann ist früher oder später ein Satz Taumelscheiben Servos fällig. Als ich meine Anfänge gemacht habe waren beim ersten kleinen Umfallen des Helis am Boden sofort alle drei Getriebe kaputt. Ich habe dann seht schnell auf MG umgestellt
Gruß
Ale
#17 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450
Verfasst: 30.12.2008 22:18:38
von Dreamer

Ist das so empfindlich ja???also mein Koax hat ja auch servos der ist schon aus größeren Höhen nach unten gefallen(da waren Äste am Rotor

)und die Dinger gehen immer noch...Das versteh ich nicht????

#18 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450
Verfasst: 30.12.2008 22:25:56
von Rütti1
also ich Persönlich bin auch schon ein paar mal etwas härter aufgesetzt(geerdet)aber meine Getriebe bez. Servos habe ich noch nicht geschrottet( Tower Pro 9g)
#19 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450
Verfasst: 30.12.2008 22:35:04
von Dreamer
Ich werde es wohl doch probieren müssen:-))
#20 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450
Verfasst: 31.12.2008 11:07:42
von Monzta
Naja, bei bei einem 450er ist die Rotorkopfdrehzahl halt etwas höher als bei einem Koax.
gruß Andre
#21 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450
Verfasst: 11.01.2009 20:30:19
von marjot
Die Savox SH-0254 sollen auch ganz gut sein auf der Taumelscheibe. Kosten ca 17-18 € das Stück.
Ist der KDS echt gut? Dann wäre der ja ziemlich interessant zu dem Preis. Ich sag nur 219 € mit Alu-Kopf, Motor und Regler bei ac-helistore.de
Ne echte Alternative zum T-Rex 450 SE V2???
Grüße,
Marius
#22 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450
Verfasst: 04.07.2010 15:42:07
von THE-FINEST-HELIS
Ja, die KDS sind wirklich gut.
Ich habe selbst mit dem Heli das fliegen angefangen und fliege ihn heute noch gerne.
Dier Ausstattung reicht vollkommen für das was ein Einsteiger braucht. Sebst das 9g Servo am Heck reicht erstmal fürs schweben und leichten Rundflug. Nachrüsten kann man immer noch.
Ein Freund von mir fliegt verschiedene T-Rex 450er und selbst er hat mir bestätigt, dass der KDS dem Rex wirklich sehr nahe kommt.
Grüße,Erik
#23 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450
Verfasst: 30.07.2010 09:37:59
von Lowtech
Leichenschänder!
Hast du mal das thread datum angesehen?
