Einstiegsfragen KDS/GL450

KDS 450 alle Versionen
Benutzeravatar
Dreamer
Beiträge: 67
Registriert: 29.12.2008 19:41:31
Wohnort: L.E.

#1 Einstiegsfragen KDS/GL450

Beitrag von Dreamer »

Hallo an alle,
bin neu hier in der Runde.Möchte mich mal an so einem Heli versuchen.Kann man diesen als Einstieg kaufen??Bin bisher sehr erflogreich SIM und Koax geflogen.Möchte keinen Kunstflug machen nur Rundflug und ihn als Scale umbauen,wenn ich dann mal richtig unter Kontrolle habe :mrgreen: ....Nur blick ich hier langsam nicht mehr durch.Wo kann man sich genau einlesen zum Thema Elektrik im Heli????Wäre hier bei dieser Konfiguration noch ein Kanal frei um z.B.am Airwolfrumpf das Fahrwerk anzusteuern???? :( So viele Fragen.....Der Preis käme mir sehr entgegen.

Danke erstmal...

http://www.osmot.net/kdsgl-450s-6kanal- ... 757-1.html
Gruss Christian
Benutzeravatar
Dreamer
Beiträge: 67
Registriert: 29.12.2008 19:41:31
Wohnort: L.E.

#2 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450

Beitrag von Dreamer »

:cry: Keine Antwort :cry:
Gruss Christian
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450

Beitrag von frankyfly »

Naja , der KDS ist nicht sehr weit verbreitet.

Die Qualität des Helis scheint Brauschbar zu sein, aber von dem Paket würde ich dir abraten.
Grund: Es ist wirklich nur die Minimalstausstattung und du wirst recht schnell nachrüstn müssen.

Die Servos sind recht fragwüdig, denen Traue ich nicht mehr als leichten Rundflug zu, wobei die Stellgenauigkeit nicht gut ist und unruhe in den Heli bringen kann.
Der Akku ist auch nicht das Optimum, 1.laut Bild nur 15C und 2. 1700mAh ist recht knapp, die Regel sind in der Heli-Klasse heute 2100 bis 2500mAh.
Auch die Funke ist nicht Zukunftssicher.
1. nicht Programmierbar (was ist wenn mal mehr als 1Modell mit der Funke geflogen werden soll?)
2. nur 6 Kanal also nix mit Fahrwerk.
3. unbekannte Funktechnik, vermutlich nur PPM-Protokoll, aber im Heli wird allgemein zu PCPM geraten (oder zu 2,4 GHz).

Mein Rat also, überleg dir ob du jetzt günstig ein Heliset haben willst und dann nach und nach so gut wie alles neukaufst oder ob du einmal investierst und dann gute und zuverlässige Komponenten und lange ruhe hast.
Benutzeravatar
gnauck
Beiträge: 108
Registriert: 09.08.2008 20:46:41

#4 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450

Beitrag von gnauck »

Hallo,

ich kenne nur die KDS komplett Alu/GFK/CFK welche http://www.ac-helistore.de verkauft. Die sind von der Qualität sehr gut.

Gruß
Alex
Benutzeravatar
Dreamer
Beiträge: 67
Registriert: 29.12.2008 19:41:31
Wohnort: L.E.

#5 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450

Beitrag von Dreamer »

Danke erstmal,werde mir wohl doch ne Funke selber kaufen müssen.gleich ne 7Kanal am besten.was kann man da empfehlen???aber was ich so sehe kostet die ferni bald mehr als das ganze Set hier :( ...Ist wohl doch nicht so einfach hier vorran zu kommen.Doch noch mehr sparen.
Gruss Christian
Benutzeravatar
gnauck
Beiträge: 108
Registriert: 09.08.2008 20:46:41

#6 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450

Beitrag von gnauck »

Wenn du an der Anlage sparen willst dann kaufe doch eine gute gebrauchte 35MHZ oder eine Futaba FF6 2.4GHZ. Mit dem Teil aus dem Set wirst du auf keinen Fall glücklich und bezahlst die Anlage am Ende doppelt. Kenne einige Leute denen es so ergangen ist ;-)

Gruß
Alex
Benutzeravatar
Monzta
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2007 09:06:29
Wohnort: 55471 Külz

#7 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450

Beitrag von Monzta »

Hallo,
also wenn du vor hast dir eine Fernsteuerung zu kaufen kann ich dir nur empfehlen gleich mit 2,4 GHz einzusteigen. Bei 7 Kanälen entweder eine Futaba FF7 oder Spektrum DX7. Das so eine Fernsteuerung teurer ist als dein ganzes Set hast du schon gut erkannt. Aber Helifliegen ist nunmal halt nicht ganz billig. Alternativ kann man auch noch eine Spektrum DX6 empfehlen, aber damit wirst du wohl auch recht schnell an die Grenzen gelangen.
Momentan kann man auch relativ günstig in UK einkaufen, wie z.B. hier:

http://www.fast-lad.co.uk

MfG Andre
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#8 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450

Beitrag von randygerd »

Hallo,

würde unter Umständen mein fast neuwertiges ( 7 Min Laufzeit ) RTF Set (Alu) nebst Koffer usw abgeben

Gruss

Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450

Beitrag von frankyfly »

die FF6 würde ich bei aller liebe zu Fasst niemandem empfehlen, dann lieber bei 35Mhz bleiben und nach einer gebrauchten Mx16s + SMC16s Ausschau halten von einem der auf 2G4 umgestiegen ist.
Neu würde ich allerdings keine MHz Anlage mehr kaufen.

Auch die anderen Sachen kann man gebraucht kaufen, z.B. hier im Basar ( unser Forenhäuptling trennt sich gerade von seinem Pikke 450 incl. Motor. Servos (3XHS65HB) und diverse Ladegeräte werden auch gerade angeboten.)
Zuletzt geändert von frankyfly am 30.12.2008 18:23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dreamer
Beiträge: 67
Registriert: 29.12.2008 19:41:31
Wohnort: L.E.

#10 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450

Beitrag von Dreamer »

randygerd hat geschrieben:Hallo,

würde unter Umständen mein fast neuwertiges ( 7 Min Laufzeit ) RTF Set (Alu) nebst Koffer usw abgeben

Gruss

Gerd

Wo gibts Infos dazu???
Gruss Christian
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#11 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450

Beitrag von randygerd »

indem Du mir Deinen namen und eine Mailadresse gibst
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
Dreamer
Beiträge: 67
Registriert: 29.12.2008 19:41:31
Wohnort: L.E.

#12 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450

Beitrag von Dreamer »

randygerd hat geschrieben:indem Du mir Deinen namen und eine Mailadresse gibst

Hab dir PN geschickt 8)
Gruss Christian
Benutzeravatar
Dreamer
Beiträge: 67
Registriert: 29.12.2008 19:41:31
Wohnort: L.E.

#13 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450

Beitrag von Dreamer »

Ich nochmal,

den Heli an sich könnte man doch trotzdem weiter verwenden da er ja sehr kompatibel zum T-Rex ist.Der Headlock ist auch nicht grad einer der billigsten was ich so gesehen habe.und für 250 euronen könnte man doch mal anfangen damit.Mal sehen was Mutti sagt;-))
Danke euch erstmal... :bounce:
Gruss Christian
Benutzeravatar
Rütti1
Beiträge: 570
Registriert: 12.02.2008 12:34:54
Wohnort: Düsseldorf/ Nord

#14 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450

Beitrag von Rütti1 »

Hi
da ich ebenfalls 2 KDS/GL habe(450er und 500) kann ich dir nur sagen das diese teile absolut gut sind.man muss zwar evtl. umrüsten(servo´s) aber am sonsten kannst du bedenkenlos bei osmot kaufen die jungs sind top und super nett(ist mein Stammhändler :oops: )
Gruß
Andreas




Blade mSR
GL 450C im Bo 105 Rumpf i.B. A.D.
T-Rex 500
MX 12 und DX7
TwinStar II(Jungfreulich)
Kyosho Pure Ten GP 1:10(Mercedes AMG)
T-Rex 250 Se FBL
Benutzeravatar
Dreamer
Beiträge: 67
Registriert: 29.12.2008 19:41:31
Wohnort: L.E.

#15 Re: Einstiegsfragen KDS/GL450

Beitrag von Dreamer »

Das ist doch mal was,so hatte ich das auch gelesen in anderen Foren.aber ich denke für meine ersten Versuche werden es die Servos erstmal tun. :idea: man kann nicht gleich nen Ferrari kaufen oder....werde berichten wie ich mich entschieden habe...
Gruss Christian
Antworten

Zurück zu „450“