Brrrr ... Kalt ist´s

Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#16 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von flyingdutchman »

asassin hat geschrieben:Also bei -8° ging es heute ganz gut (bei wenig Wind...)
8) RESPEKT 8) - was ziehst Du da an und was hast Du an den Fingern ??????

Und ..... was rauchst Du vorher *schnellwegrenn*
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#17 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von asassin »

flyingdutchmen hat geschrieben:was hast Du an den Fingern ??????
Eiszapfen!

Ich hab ein Paar dünne Wollhandschuhe, damit kann man ganz gut steuern.
Und ich muss vom Flugfeld nur 100m laufen, dann bin ich zu Hause. Da wartet der heiße Kamin!
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#18 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von -Didi- »

Ich habe übrigens meine Windfee minimal zugenäht, damit noch weniger Wind durchpfeifen kann....das hat es echt gebracht!

-8 Grad? Respekt!!!

So ab -4 Grad hört es bei mir langsam auf.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#19 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von asassin »

-Didi- hat geschrieben:-8 Grad? Respekt!!!
geb ja zu, wenn ich das vorher gewusst hätte, hmm...

Hab aber erst nach dem Fliegen auf's Termometer gesehn und nen kleinen Schreck bekommen (und bin dann schnell Richtung Kamin...)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
flying sancho
Beiträge: 209
Registriert: 30.12.2007 19:12:31
Wohnort: Zürich

#20 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von flying sancho »

habt ihr nie probleme mir zu hart gewordener kopfdämpfung bei temperaturen unter null grad?

habe neuerdings wieder holz verbaut und musste entsprechend die dz herunterschrauben: der heli wippt/ schwingt nun ab und zu leicht, was er vorher bei höherer dz und carbon-latten nicht tat...
T-Rex 500 CF Scorpion HK-3026-1400kV, YGE 100, 4x S9257, Spartan ds 760, 5x Turnigy 6s 2650mAh
MiniTitan E325 SE Turnigy X500-4000 mit 10er, Jazz 55-6-18, 3x HS65 MG, S9257, Spartan ds760, Radix-Blades
Blade CP Pro HeliTec- Blades verkauft
MX-16s umgerüstet auf 2.4 Ghz (Assan- Modul)
Real Fligth G4
Graupner Ultra Duo Plus 50

Flugstatus flotter Rundflug mit Loops & Rückenschweben (Rücken- und Heckrundflug im Sim)
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#21 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von chrisk83 »

So, meine Windfee ist heute eingetrudelt, kostet zwar 44 Euro beim DMFV, jedoch keinerlei Versandkosten, daher geht's wieder ;)
So hier die Windfee ;) geiles TEil ;)
Zwischen Sender und Boden habe ich ein Gel-Wärmepad gelegt, mollig warm :D
Dateianhänge
DSC00486.JPG
DSC00486.JPG (466.54 KiB) 297 mal betrachtet
DSC00487.JPG
DSC00487.JPG (425.46 KiB) 299 mal betrachtet
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#22 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von -Didi- »

chrisk83 hat geschrieben: jedoch keinerlei Versandkosten, daher geht's wieder
Das passt ja dann doch!
Irgendwie war ich der Meinung, dass Teil vom DMFV ist rot?!

Das mit dem Gelkissen zwischen Sender/Windfee werde ich auch mal testen...klasse Idee
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
maauka
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2008 11:55:05
Wohnort: Ingelheim am Rhein

#23 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von maauka »

Schöne Windfee!

Hat jemand Erfahrung damit über einer ROYALpro mit Pult? Passt die Windfee da drüber?

Danke & Grüße
Matthias

// Logo 500 3D
// T-Rex 600 E GF
// T-Rex 700 Nitro LE
// Futaba FF-10 2,4GHz
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#24 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von chrisk83 »

Da gibt es noch die Windbraut, ist das selbe Teil für Pultsender... die Windfee ist wirklich nur für Handsender
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#25 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von Darken »

Solang die Akkus vorgewärmt sind, setzen einem nur die kalten Finger die Grenzen ;-). Aber nach dem ersten Akku kann man sich auch am Lipo die Finger wärmen :oops:
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#26 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von -Didi- »

Darken hat geschrieben: Aber nach dem ersten Akku kann man sich auch am Lipo die Finger wärmen
So habe ich das gerade eben auch gemacht.
Ich war froh, als der zweite Akku durch war, damit ich beide Hände aufwärmen konnte.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#27 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von Max85 »

Hi!

Da wären lipos mit gewinde super...
Da könnte mann die anstatt den sticks an die funke schrauben.... :oops:

Ich hab's am mittwoch auch gerade mal 2min. schweben können dann waren meine daumen gefroren :cry:

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“