Brrrr ... Kalt ist´s

Benutzeravatar
maauka
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2008 11:55:05
Wohnort: Ingelheim am Rhein

#1 Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von maauka »

Hallo ihr Winterflieger!

Ein Mal davon abgesehen, dass das Plastik am Heli bei Minus Graden zerbrechlicher wird, das Heckrohr kürzer (ergo der Heckriemen lockerer) und die Akkus vorgewärmt werden sollten, habe ich mal eine Frage in die Runde:

Was spricht dagegen bei unter 0 Grad zu fliegen? :?:

Bin die letzten Tage immer mal wieder draußen gewesen, aber bei der Kälte habe ich ein ungutes Gefühl ... möglicherweise unbegründet :?:

PS: Ach ja, dass mit den Händen und Füßen ist auch klar

// Logo 500 3D
// T-Rex 600 E GF
// T-Rex 700 Nitro LE
// Futaba FF-10 2,4GHz
Stanilo

#2 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von Stanilo »

Moin
Manchmal Beschlägt das Display der Steuerung bei mir,finde ich nicht so gut!

Außerdem ist Blödes Wetter ne gute Gelegenheit,mal Luft zu holen zweck's Hobby!

Risiko gerade bei mir:Kalter Wind und die Augen Tränen,was beim Heliflug nicht so Dolle ist,gerade wenn man
nur noch mit einem Auge dann Schauen kann :shock:

Sonst,immer weiter!

Ach ja,bei solchen Wetter auch wenig Zuschauer :roll: :roll:
Harry
Benutzeravatar
xcc
Beiträge: 181
Registriert: 12.12.2008 19:52:13
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

#3 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von xcc »

Hey Stanilo.
Wenn Dir die Augen wegen der trockenen Winterluft tränen ...
.. ernst gemeinter Tip:
Hol Dir künstliche Tränen aus der Apotheke. (gibts wirklich)
Kosten fast nix und wirken Wunder.

HLx

XCC
Rex600E | 3 x BLS451 an TS | Spartan DS760 | BLS251 am Heck | Futaba FF-7 mit 617
Benutzeravatar
Monzta
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2007 09:06:29
Wohnort: 55471 Külz

#4 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von Monzta »

Es spricht eigentlich nichts dagegen. Ich bin auch schon mit meinem 700er bei -3 Grad geflogen. Kein Problem für den Heli. Nur wehte dabei noch ein ziemlicher Wind, so das ich schon nach dem starten ziemlich steife Finger hatte. Bin dann noch 2 Minuten geflogen und hab dann eingepackt weil nix mehr ging mit meinen Fingern. Unter 0 Grad gehe ich jetzt auf jeden Fall nicht mehr Heli fliegen. Auf jeden fall nicht mit Verbrenner. :wink:

Gruß Andre
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#5 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von Günu »

Monzta hat geschrieben:Unter 0 Grad gehe ich jetzt auf jeden Fall nicht mehr Heli fliegen.
Ja das habe ich mir auch gesagt. Ich schaffs grad mal zwei Akkus so zu zwei Drittel leer zu machen und dann spüre ich die Finger definitiv nicht mehr. So macht's keinen Spass. Die Risiken das Modell zu erden steigen auch. Deshalb warte ich bis es wieder wärmer wird.
Vom Material abgesehen: Ich denke das gibt keine Probleme. Worauf eventuell etwas achte gegeben werden muss ist Kondenswasserbildung bei Teilen die warm werden wie Motor, Akku und Regler.
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Fulldown
Beiträge: 59
Registriert: 18.08.2008 17:46:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von Fulldown »

Hallöle


Ich habe mir einen Schönen Windschutz bestellt und somit werden die Pfoten nicht mehr so schnell kalt.
Werde die Tage mir ein paar Heizplatten zulegen und sie mit einem Akku betreiben, dann sollte es schön gemütlich werden.
Bei dem Wind nehme ich eine neue Schutzbrille von der Arbeit.
Die sieht normal aus und hilft.
Nur nervt mich der Wind mich eher weil er stetig und kräftig von der rechten Seite kommt ( auch bei perfekten Sonnenschein) und meine erstversuche mit 3D Figuren extrem erschwert.
Das fliegen mit dem 450er bringt noch kaum fun eher mit dem 500er.
Bin schon am überlegen mir einen 600 Elektro zuzulegen :mrgreen:
T-Rex 600 EFL Pro,Parkmaster 3D
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#7 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von EagleClaw »

Ich kann direkt vorm haus fliegen und da kannsch nach einem Akku die Finger aufwärmen :D
Bin bisher immer im Winter geflogen, keine Ahnung bei welchen Temperaturen. Hatte bisher noch nie Probleme damit.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
powerman128
Beiträge: 161
Registriert: 04.09.2008 15:13:58
Wohnort: 36404 Vacha

#8 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von powerman128 »

Hallo,

bin heute bei -8°C 4 5000er Akkus geflogen und habe nicht die bohne gefroren.Mit der Windfee(Wetterschutz für Sender) und ein paar Hanschuhe mit abgeschnittenem Daumen/Zeigefiger geht das perfekt. Geh nach her gleich noch mal.
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo

T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo

Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#9 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von Günu »

powerman128 hat geschrieben:Hallo,

bin heute bei -8°C 4 5000er Akkus geflogen und habe nicht die bohne gefroren.Mit der Windfee(Wetterschutz für Sender) und ein paar Hanschuhe mit abgeschnittenem Daumen/Zeigefiger geht das perfekt. Geh nach her gleich noch mal.
Beneidenswert, wirklich! Ich möcht doch auch. aber der Hochnebel sitzt hier im schweizer Mittelland immer sehr hartneckig und zäh. Sicht ist schlecht und die Bise geht auch ordentlich :evil:
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#10 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von Alex K. »

Hab heute auch beim 4. Akku abgebrochen, weil ich so durchgefroren war dass die Konzentration nachließ... bevor ich meinen 500er erde, lasse ich es lieber... das nächste Mal ziehe ich mich dicker an ;)
Ich habe ganz leichte Baumwollhandschuhe, da drin bleiben die Finger relativ warm und man hat trotzdem noch genügend Gefühl für die Knüppel. So ein Wetterschutz wäre aber auch nicht verkehrt... muss ich mal schauen was es da so gibt...
Probleme mit den Temperaturen hat nur mein Walkera Piezo-Kreisel in der Agusta, der driftet schön davon wenn der Heli nicht ne Weile in der Kälte gestanden hat sondern vom warmem Auto direkt geflogen wird...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#11 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von Umlüx »

war gestern bei -8 ohne handschuhe noch unterwegs.. nach eineinhalb akkus musste ich schon abbrechen weil ich mit meinen steifen fingern kaum mehr landen konnte :D
ich hoff nur, dem heli macht das nix aus. besonders wenn sich metall/kunstsoff usw unterschiedlich zusammenziehen.
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
Doc01
Beiträge: 268
Registriert: 25.12.2008 20:12:16
Wohnort: Zwischen Goslar und Osterode

#12 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von Doc01 »

Ich habe heute Mittag 4 Lipo`s leeren dürfen. das Wetter 0 Grad kein Wind und bester Blauer Himmel. Die Lipo`s zum vorwärmen ins Auto auf das Armaturenbrett in die Sonne und ab ging es. Echt total Ge..l endlich mal wieder zu Fliegen nach der langen Wetter Durststrecke hier im Harz! :D
Grüße Holger
Meine Flieger:
aktiv Walkera 4#3b jetzt auf ohne Bürste umgerüstet
aktiv HK250 mit Microbeast
aktiv HK450 mit Microbeast
aktiv HK500 mit Microbeast
aktiv Gaui Hurricane 550 Pro mit 75A Regler Z20 Motor
Nicht mehr im Dienst
inaktiv Blade CX2 mit Xtreme Tuning (Wartet auf meinen Sohn)
inaktiv Ein Paar Arbeitslose Flächen
inaktiv Belt CP (zu schlecht)verschrottet
inaktiv Blade 400 (zu langsam)verkauft
inaktiv Gaui Hurricane V2 200 Black Version (toller Heli)verkauft
Das ganze mit 2,4Ghz Spektrum DX7
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#13 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von flyingdutchman »

War heute bei -1°C und leichtem Wind 4 Akkus mit Rex und Logo fliegen und dann noch 2 mit dem Acromaster. Ich achte drauf, daß ich zwischen den Flügen die Finger warm halte (Handschuhe, Taschenwärmer), den Sender zwischen den Flügen ins Auto vorne rein lege, damit die Knüppel nicht sooo kalt werden und fliege dann mit nackten Fingern und der allseits beliebten Windfee-Fleece als Windschutz. Das Ding ist absolut sein Geld wert - geht prima !

Akkus heize ich vor (hab mir in die Kiste mit Styropor eine Kiste gebastelt und eine Heizfolie reingeklebt und darauf 1cm Schaumstoff). Klar, die Finger sind kalt und Manöver, die echte Feinmotorik erfordern oder neue Sachen, die verkneife ich mir. Aber ein bißchen Bolzen mit gemäßigtem Kunstflug geht ohne Probleme. Und man(n) kommt an die frische Luft ! :wink:

Guten Rutsch ... !
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#14 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von faxxe »

Hi,

ich kann nur staunen über eure "Wetterfestigkeit" :shock: :shock:
Mein letzter Realflug war bei 14 Grad und für den nächsten habe ich mal den 15. April 2009 markiert :D :D :D :D

Also meinen ehrlichen Respekt habt ihr 1000%ig :oops:

Warmflugabteilung Österreich-Süd,
-heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#15 Re: Brrrr ... Kalt ist´s

Beitrag von asassin »

Also bei -8° ging es heute ganz gut (bei wenig Wind...)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“