AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#16 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von FPK »

kfo-heli hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:vor allem nachlaufende Anlenkung und nicht ausversehen auf vorlaufend umgebaut ;) ?
das verstehe ich nicht, wo kann man das nachlesen ?
Die Blatterhalter müssen einfach wie bisher von hinten angelenkt werden, wenn man einen Rechtsdreher hat und direkt von der Taumelscheibe auf die Blatthalter geht. Warum das so ist, lässt sich in einem Physikbuch (oder vermutlich notfalls in der Wikipedia) zu den Themen Drehimpuls und Kreiseleffekt/gyroskopischer Effekt nachlesen ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#17 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von Tieftaucher »

ich weiss nicht einmal was vor- und nachlaufende Anlenkung bedeutet :oops:

das ist klar, dass auch der beste Heli zu boden geht, wenn er schief hängt bzw. so hingestellt wurde.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#18 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von KING »

Tieftaucher :

Morgen Andi,

Ein Rex 600 würde ich nicht aus folgenden Gründen auf paddellos umbauen:

1. Er fliegt auch mit Paddeln sehr gut!!! Der Paddelkopf bei dem Rex ist einfach spitze! :)

2. Da Rex, wie auch Raptor Umlenkhebel von servos zu TS haben, funktionieren AC-3X oder V-stabi damit nicht so perfekt wie z.B auf einem Logo.

Wie gesagt, wenn paddellos dann Logo, der Rex braucht es gar nicht!!!

Ist aber meine Meinung

Grüsse Igor
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#19 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von kfo-heli »

FPK hat geschrieben:Die Blatterhalter müssen einfach wie bisher von hinten angelenkt werden, wenn man einen Rechtsdreher hat und direkt von der Taumelscheibe auf die Blatthalter geht.
bei meinem Spirit M8/Li ist als Rechtsdreher die Anlenkung aber von vorne und damit funktioniert das AC-3X problemlos.
MfG Andreas
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#20 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von FPK »

kfo-heli hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Die Blatterhalter müssen einfach wie bisher von hinten angelenkt werden, wenn man einen Rechtsdreher hat und direkt von der Taumelscheibe auf die Blatthalter geht.
bei meinem Spirit M8/Li ist als Rechtsdreher die Anlenkung aber von vorne und damit funktioniert das AC-3X problemlos.
Und die Anlenkung geht *direkt* von der TS auf den Blatthalter?

Edit: Und die TS geht rechts runter bei Rechts Roll?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#21 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von kfo-heli »

FPK hat geschrieben:Und die Anlenkung geht *direkt* von der TS auf den Blatthalter?

Edit: Und die TS geht rechts runter bei Rechts Roll?
ja - http://www.acrobat-forum.com/viewtopic.php?f=21&t=168
MfG Andreas
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#22 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von FPK »

kfo-heli hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Und die Anlenkung geht *direkt* von der TS auf den Blatthalter?

Edit: Und die TS geht rechts runter bei Rechts Roll?
ja - http://www.acrobat-forum.com/viewtopic.php?f=21&t=168
Ups, stimmt, ist egal, ob von vorne oder hinten angelenkt, das Blatt wird in beiden Fällen passend angestellt.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#23 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von Tieftaucher »

@KING
Die direkt Anlenkung ist ja kein problem... habe ich doch schon geschrieben.

Derzeit bin ich mit dem Flugverhalten nicht wirklich unzufrieden. Ich habe halt kommende Saison vor etwas in Richtung 3D zu gehen. Da schnelle Rückwärts Figuren mit meinem 401er etwas schwierig werden, sollte ursprünglich ein Spartan Gyro mit BLS251 rein. Durch einen "Anstoß" von einem Kunpel kam ich halt auf die Idee ein Stabi-System einzubauen... Geld muss ich geh schon ausgeben... und wenn ich etwas drauflege ists auch gut. Was es mir wirklich bringt, weiss ich allerdings auch noch nicht so recht. ;-) Ich hege die Hoffung, daß ich mich etwas leichter tue mit Stabi.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#24 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von BerndFfm »

die Berichte der Stabi-User über beim ersten Start umgefallene Helis
Das kann eigentlich nur bei falscher Wirkrichtung des Sensors passieren. Das kann man einfach vorher testen, in dem man den Heli mit der Hand bewegt und schaut in welche Richtung die Taumelscheibe ausschlägt. Beim Heck macht man es ja genauso.

Heli einfach hinstellen und abheben, der Heli wird immer gerade abheben.

Für den T-Rex gibt es ja fertige Rigidköpfe, die sind schon empfehlenswert.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#25 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von Tieftaucher »

In der Theorie weiss ich und wussten auch die anderen User, wie man die wirkrichtung testet... nur wurde die aussteuerung falsch interpretiert. anscheinend wurde NUR die rückstellung der TS erkannt nicht aber das direkt aussteuern. und wenn das schon "erfahreren Bastlern passiert...

ist denn meine vorstellung eines Stabis korrekt??? ... von wegen leichter tun etc. ...

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#26 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von Tieftaucher »

macht es auch sinn mein 9254 am Heck gegen ein BLS 251 auszutauschen??

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#27 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von asassin »

Es macht duch den kürzeren Neutralimpuls sicher Sinn, wenn du (extremes) 3D fliegst, sonst ist es eigentlich nur der BlingBling-Faktor.
Wenn das 9254 defekt ist, spricht natürlich nichts dagegen, gleich auf das BLS zu setzen...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#28 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von Tieftaucher »

nein, das 9254 ist nicht defekt. und extremes 3D fliege ich sicher nicht. ich möchte nur kommende saison in 3D einsteigen. bling-bling? naja ;-) zumindest ist es nicht rein-schwarz...

hat jemand noch eine info zu meiner Funktionsvorstellung eines Stabis?

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#29 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von FPK »

Gute Komponenten machen eigentlich genau dann Sinn, wenn man nicht fliegen kann und nicht auch noch mit dem Fluggerät kämpfen will (Szabo fliegt auch mit einem Piccolo brauchbares 3D: http://www.youtube.com/watch?v=MJkHcno5TtE), aber das hatten wir ja schon 100 mal ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#30 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von Tieftaucher »

das ist auch meine einstellung; warum soll ich es mir unnötig schwer machen?

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“