Eigentlich wollte ich meinem Rex 600E nur einen neuen Gyro (Spartan) und ggf. noch ein BLS 251 nachträglich zu Weihnachten schenken. Aber da gibt es immer so komische Fliegerkumpels, die einen auf dumme ideen bringen... beste grüße an Stephan (Whoostar) - Das Zauberwort war "Rigid und Stabi".
Einige Tage habe ich mich in dieses Thema eingelesen. V-Stabi und AC-3X sollen ähnlich gut funktionieren wenn auch mit unterschiedlicher Technik. Allerdings soll das AC-3X erheblich leichter zu programmieren sein. Die letzten Stunden habe ich mir mal die Anleitung zum AC-3X durchgelesen... ganz schön happig!!!! Jetzt will schon gar nicht wissen wie es dann erst mit dem V-Stabi wäre...
Wenn ich mir nun den AC-3X kaufe möchte ich auch sicher stellen, dass ich das ganze zum laufen bringe. Es wäre klasse, wenn jemand aus München oder Umgebung mir ggf. dabei helfen könnte... Freiwillige vor
gruss ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod Blade mSR mit Spektrum DX6i Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku Futaba FF-10 2,4GHz im Pult Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
nur als kleiner hinweis ohne jetzt (hoffentlich) eine diskussion anzuzetteln:
ich habe das vstabi als absoluter noob ohne anleitung in 10min eingestellt.
mit dem 20 schritte setup ist das mitlerweile so leicht einen hubi zum fliegen zu bringen...
vstabi einzustellen war einmal schwer, jetzt nicht mehr, is halt scheinbar bloß schwer das aus den köpfen rauszubekommen...es hat sich in der software echt wahnsinnig viel getan! wer die aktuelle version nicht einstellen kann, kann nichtmal eine graupnerfunke programmieren.
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco 2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE Goblin 570 Havok VBCT
"irgendwie" bekommt man sicher beide eingestellt oder wirds doch V-Stabi? momentan tendiere ich aber noch zum AC-3X...
Was mir gerade noch eingefallen ist... ich habe mir gerade erst Blattschmied Ultra 600 gekauft... kann ich die mit Stabi ordentlich fliegen? ... wegen vorlauf und so...
ANDI
Zuletzt geändert von Tieftaucher am 31.12.2008 00:02:45, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod Blade mSR mit Spektrum DX6i Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku Futaba FF-10 2,4GHz im Pult Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Na klar... jetzt bin ich schuld...
Nur weil ich gesagt habe, dass ich bei meinem 450er dauernd bei den TicTocs übelst aussteuern muss, und ich irgendwann mal Paddellos fliegen wil...
... also... ich hab das anders in erinnerung... " wenn du schon an einen neuen gyro denkst, kannst ja gleich rigid bauen" ... oder ähnlich
und nun stehe ich vor dem Dilemma.
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod Blade mSR mit Spektrum DX6i Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku Futaba FF-10 2,4GHz im Pult Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Hallo!
Ich würde derzeit auch eher AC3x nehmen... allerdings wirst das so schnell nicht bekommen. Hast dich auch mit der PP Problematik beschäftigt?
Auf Paddel-Los würde ich nur einen entsprechenden Heli bauen... trotzdem viel Glück bei dem Projekt!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
naja etwa 600,- Eur kostet das Spielchen... und ein BLS 251 sollte auch noch dran. Nicht gerade Kleingeld. Dafür bekomme ich einen neuen 600er Rex fast flugfertig...
Ich habe gestern per Mail bei Hr. Plöchinger wegen der Lieferzeit angefragt...mal sehen, was er spricht. Meinen 401er vom Rex600 habe ich gestern schon verkauft mit meinem 450er... aber ich habe ja noch ein paar andere Helis
PP zu ändern sollte sich eigentlich nicht so schwierig gestalten, da ich nicht den ESP habe und einfach direkt anlenken kann... denke ich?!?!?!
Was mir aber immer noch Kopf zerbrechen bereitet sind die Berichte der Stabi-User über beim ersten Start umgefallene Helis, schwammiges Flugverhalten etc. Dies ist immer auf FALSCHE Einstellungen zurückzuführen. Bei anderen geht es auf Anhieb PERFEKT. Nur würde ich gerne zur 2. Gruppe gehören. Das soll nicht heissen, daß ich mir das proggen nicht zutraue. Aber es wäre wohl vermessen zu behaupten ich sei "Fehlerfrei" Drum wäre es schön, wenn jemand mit Erfahrung mal drüberschauen würde.
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod Blade mSR mit Spektrum DX6i Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku Futaba FF-10 2,4GHz im Pult Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
- AC-3X gewissenhaft nach Anleitung einbauen und einstellen
Folgendes würde ich dann nochmals überprüfen:
- Kopf richtig umgebaut, vor allem nachlaufende Anlenkung und nicht ausversehen auf vorlaufend umgebaut ?
- Laufen Heck, Nick, Pitch und Roll richtig rum?
- korrigiert der AC-3X richtig herum Nick, Roll und Heck Auslenkungen? Da muss man genau schauen, denn die TS steuert erst gegen und läuft dann in Neutrallage zurück.
- Läuft die Drehmomentvorsteuerung richtig herum?
Der Rest ist Feintuning.
Wegen PP würde ich mir beim AC-3X nicht zuviel Gedanken machen, der funktioniert auch mit einer übersetzenden Anlenkung gut. Ich fliege im 500er immer noch die 17,5mm-Hebel an den Servos.
Eines würde mich bezüglich des Flugverhaltens mit Stabi interessieren... Der Heli Fliegt doch eigentlich nur das, was ich selber steuere - soweit die Theorie. Dann müsste die Eigendynamik ja mit einem KOAX vergleichbar sein, der auch keine tendenzen hat sich auf den Rücken zu legen oder abzuschmieren wenn ich nicht gegensteuere. Ich will damit sagen: kippt ein Stabi Heli nicht mehr über Roll oder Nick weg, wenn ich es nicht ausdrücklich steuere?
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod Blade mSR mit Spektrum DX6i Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku Futaba FF-10 2,4GHz im Pult Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Tieftaucher hat geschrieben:Eines würde mich bezüglich des Flugverhaltens mit Stabi interessieren... Der Heli Fliegt doch eigentlich nur das, was ich selber steuere - soweit die Theorie. Dann müsste die Eigendynamik ja mit einem KOAX vergleichbar sein, der auch keine tendenzen hat sich auf den Rücken zu legen oder abzuschmieren wenn ich nicht gegensteuere. Ich will damit sagen: kippt ein Stabi Heli nicht mehr über Roll oder Nick weg, wenn ich es nicht ausdrücklich steuere?
Das sollte ein Paddelheli auch nicht tun, denn dazu hat er die Paddelebene Im Gegensatz zum Koax driftet ein V-Bar-Heli und er stabilisiert sich nicht selber: d.h. wenn er 10° schiefliegt und Du die Knüppel loslässt, geht's mit 10°-Schräglage in den Boden. Wenn ein V-Bar-Heli mal in einer relativ stabilen Schwebelage ist, dann hält er die allerdings sehr gut, wie mit einer schweren Paddelebene aber ohne deren Nachteil, dass der Heli dadurch bei Steuereingriffen träge reagiert.