Motorritzel nur geklebt

Benutzeravatar
flyhigh73
Beiträge: 6
Registriert: 30.12.2008 06:03:12
Wohnort: Stuttgart

#16 Re: Motorritzel nur geklebt

Beitrag von flyhigh73 »

Bei uns fliegen ca. 19 250er durch die Lüfte und jeder hat das Ritzel aufgeklebt - hält hervorragend. Hatte sich bislang nicht gelöst und da sind echt "Extremflieger" dabei.


Grüsse
Micha
T-Rex 450 SE V2, 3x HS65HB, GY401, Futaba S9257, Jazz 40-6-18
TRex 250 Combo, GU-210 + Futaba 3154 Nano digital
Belt-CP CopterX-Alukopf, CopterX-Aluheck, GU-210+S3116, Rest RTF
Walkera 4G3
MX16s
Micro Till
Beiträge: 43
Registriert: 07.05.2009 14:24:20
Wohnort: Buxtehude bei Hamburg

#17 Re: Motorritzel nur geklebt

Beitrag von Micro Till »

Also mein Ritzel hat sich gerade gelöst als ich gerade starten wollte.
In dem Moment als ich Ptich gab drehte der Motor plötzlich hoch der Heli machte einen kleinen Hüpfer und Landete dann zum Glück auf den Kufen. :blackeye:
mfg. Till
P.s. ich bin kein "Extremflieger" sondern nur am Heckschweben in der Halle. :roll:
Funke:
pektrum DX7
In der Luft:
Graupner Micro Star 700, Multiplex Easystar, Balsaworks Beaver, T-rex 250SE, T-rex 250, Parkzone Mustang
Am Boden:
Kyosho Nitro Blizzard, HPI Baja 5b SS, HPI Pro4 Hara Edition
Auf dem Wasser:
Diverse Kleine Motorboote und ein Segelboot
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#18 Re: Motorritzel nur geklebt

Beitrag von Basti »

Till dann hast Du zwischen Kleben und Fliegen nen Fehler gemacht!?
Mit dem Welle/Nabe Kleber der dabei ist hält das Ritzel selbst auf nem Scorpion und extermen Belastungen..

Alles entfettet, richtiger Kleber, lang genug getrocknet?
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#19 Re: Motorritzel nur geklebt

Beitrag von hubibastler »

Nachm kleinen Crash ist das Ritzel lose, muß neu verklebt werden. Da ging ich davon aus, daß man erstmal die Kleberreste entfernen sollte - so hab ich mit dem Skalpell die Motorwelle geschabt, aber wie krieg ich die Bohrung im Ritzel sauber?
Oder muß ich das gar nicht? Momentan läßt sich das Ritzel "saugend" auf die Welle schieben, deutet darauf hin, daß da noch ein dünner Film R48 vorhanden ist. Vielleicht würde sich das mit dem frischen Kleber verbinden...

>wilhelm<

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#20 Re: Motorritzel nur geklebt

Beitrag von ER Corvulus »

Feuerzeug, gut heiss machen. Dann wird das zeugs weich und geht ab. (Ritzel mit ner Zange festhalten!)
Zum festkleben würde ich aber Loctite 648 nehmen. dem "R48" traue ich nicht ganz so viel zu.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#21 Re: Motorritzel nur geklebt

Beitrag von hubibastler »

ER Corvulus hat geschrieben:Feuerzeug, gut heiss machen. Dann wird das zeugs weich und geht ab. (Ritzel mit ner Zange festhalten!)
War net so ganz ideal. Nach dem Erhitzen ließ sich das Ritzel nicht mehr auf die Motorwelle schieben, die R48-Reste in der Ritzelbohrung hatten sich vermutlich verkrustet. Hab dann einen 2,5 mm Spiralbohrer durchgedreht und mit Aceton-benetztem Zahnstocher nachgereinigt.
Anschließend mit R48 neu verklebt, bin gespannt, ob's dauerhaft hält. Würde beim nächsten Mal das Ritzel ohne "Innenreinigung" neu verkleben.

>wilhelm<

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“