Seite 2 von 2

#16 Re: Depron Spachtelmasse

Verfasst: 05.01.2009 12:38:16
von Ladidadi
Weis ich doch! :mrgreen:

#17 Re: Depron Spachtelmasse

Verfasst: 05.01.2009 12:58:25
von EagleClaw
Ladidadi hat geschrieben:Jetzt wollte ich dem EC mal nen schlechtes Gewissen machen
Komm du mir ma ran auf Armlänge!! ;)

#18 Re: Depron Spachtelmasse

Verfasst: 05.01.2009 13:29:41
von calli
Aeroworker hat geschrieben:eventuell mit Mehl und Wasser
Ich seh schon die Tauben sich auf das Teil stürzen ;-)

C

#19 Re: Depron Spachtelmasse

Verfasst: 05.01.2009 13:32:35
von Aeroworker
calli hat geschrieben:Ich seh schon die Tauben sich auf das Teil stürzen ;-)
DAS bezweifele ich mal ganz stark! :twisted:

#20 Re: Depron Spachtelmasse

Verfasst: 05.01.2009 14:04:26
von Treeda
Neee das glaubst du doch net selber oder? :-)

Das geht so einher mit jemand schreibt z.b. "setzt euch mal auf die heiße Herdplatte echt cool"
und dadrunter dann *BItte nicht machen das ist ein Witz*

Also wer solche Kommentare braucht bei solchen Sätzen gehört wirklich und ohne Witz auf die Herdplatte :-)

PS: Ich würd wahrscheinlich eher zu Ponal mit Depronschleifresten oder Microballons (hab ich sowieso da) greifen, Epoxy gibt sauerei, das kriecht enorm durch die gegend, und wird schlagartig so zäh das du es nicht mehr verarbeiten kannst und wird unansehnlich. Ponal wird zwar nicht klar aber nicht so Pissgelb .-)

Gruß
Andi

#21 Re: Depron Spachtelmasse

Verfasst: 09.01.2009 21:32:43
von BIGJIM
Hallo Holger
.
Hier habe ich etwas gefunden..
:arrow: Spachtelmasse für Depron und Balsaholz
http://www.natterer-modellbau.de/index. ... alien.html


: