Seite 2 von 2

#16 Re: erster Flug Mini Titan

Verfasst: 09.01.2009 18:09:15
von jdammeyer
Hallo Guido,
lass den Kopf nicht hängen. Wenn ich hier alles listen würde, was mir am Anfang passiert ist, würds lang werden. Das ist nunmal so. Ich würde sagen, auch wenns noch so juckt, übe weiter am Sim und warte auf wärmere Tage. Erst mal hast du keinen Schnee mehr rumliegen und dadurch wesentlich mehr Platz. Dann kommt noch hinzu, finde ich jedenfalls, daß man bei wärmeren Temperaturen entspannter ist, gerade als Anfänger. Ist's kalt, fängt man an zu zittern, und als Anfänger zittert man eh schon genug.
Wenn Du jemanden zum einstellen findest, wäre das natürlich optimal. Das klappt schon. Und ganz wichtig, nie übertreiben. Das waren immer meine Fehler. So wie mal was klappte, dachte ich jetzt mach mal das und das. Rate mal, was dann passiert ist :oops:
Also, Heli wieder aufbauen und glücklich sein.
Viel Spaß weiterhin mit dem MiniTitan.

Gruß
Jörn

#17 Re: erster Flug Mini Titan

Verfasst: 09.01.2009 18:31:33
von Danis-Dino
servo reverse kenn ich nur zu gut ;)

August 2008:
die TS lief richtig, 10 mal angeschaut und nicht bemerkt das nick falschrum ging :oops:

das ende vom lied war ein lachanfall (man muss halt lachen können darüber, ist halt so ^^)
und ein leicht verbogenes heck sovie eine gebrochene heckrotorhülse
kam im endeffekt nicht mehr als 10 euro

du hattest ja leider nicht soviel glück ;)

aber Kopf hoch ! Wenn erstmal die rutine am sim drin ist dann geht das auch in echt ;)

#18 Re: erster Flug Mini Titan

Verfasst: 09.01.2009 18:40:02
von guido.g
ich habe Aerofly pro Deluxe und leider noch keinen MT dafür gefunden.

Gruß guido.g

#19 Re: erster Flug Mini Titan

Verfasst: 09.01.2009 18:45:53
von asassin
dann nimm doch den T-Rex 450 von rc-sim.de

#20 Re: erster Flug Mini Titan

Verfasst: 09.01.2009 20:32:05
von BerndFfm
und warte auf wärmere Tage
Ach was ! Wozu warten ?

Ich habe im Dezember 2007 mit Helifliegen angefangen und bin jeden Abend im Laternenlicht geflogen, selbst bei -8 Grad.

Guido : Du kannst auch einen größeren Heli im Sim nehmen, z.B. Raptor 50 oder Logo 10. Die kleinen Helis sind oft zu hibbelig eingestellt.

Grüße Bernd

#21 Re: erster Flug Mini Titan

Verfasst: 09.01.2009 22:58:08
von crashmaster
frankyfly hat geschrieben:
Umlüx hat geschrieben:weil man da noch elegant am Boden herumrutschen kann
Was stimmt an diesem Satz nicht ? :mrgreen:
Sach das nich! Guck' dir mal das hier an: http://de.youtube.com/watch?v=lK8YkCpJ2sM (Jason Krause - Trex 500 - "Walking the dog") 8)

Gruß,
Claus

#22 Re: erster Flug Mini Titan

Verfasst: 11.01.2009 06:47:14
von guido.g
So, gestern war ich in Dortumund in einer Halle Fliegen (üben) alle waren sehr nett und hilfsbereit was soll ich sagen, beim Zweiten Akku hatte ich sogar schon Erfolgserlebnisse. Der MT war eine gute Wahl er liegt wirklich ruhig in der Luft ich habe es sogar geschafft gefühlte ca. 5 stunden (1minute) in der Luft zu bleiben :mrgreen: . Es war auch toll zu sehen was man mit einem Heli in dieser Größe alles machen kann :o . Übrigens nach meinem Unfall im Garten waren noch die Rotorwelle und Blätter schrott. Jetzt ist alles wieder ganz und auch nichts kaputt gegangen. Das Fazit Ich fuhr nach Hause und war glücklich :bounce: und werde den Weg zur Halle gerne noch mal fahren (68 Km). Besonderen DANK an Speaker_1 für den Tip.


Gruß guido.g