Seite 2 von 2

#16 Re: Hurri mit 6S auf der Nase

Verfasst: 15.01.2009 22:46:15
von worldofmaya
Bin gespannt! Bringt sicher viel Flugzeit!
-klaus

#17 Re: Hurri mit 6S auf der Nase

Verfasst: 17.01.2009 23:10:04
von extreme
Ich fliege den Hurri auch mit 5S 5000mAh. Die Haube musste ich ein wenig nach vorn verlängern. Zu schwer ist er aber nicht. Rundflug und normaler Kunstflug geht gut. Für hartes 3D ist natürlich ein leichtes 6S Setup besser. Motor ist ein Scorpion 1600 KV.


Torsten

#18 Re: Hurri mit 6S auf der Nase

Verfasst: 19.01.2009 10:27:03
von Oli K.
Hi,

also ich musste bei 5S 4200 hinten am HeRo schon Blei anbringen, um nicht zu nasenlastig zu werden! Die Nasenlastigkeit wird viel deutlicher, wenn zur Schwerpunktmessung der Heli so an den Blatthaltern festgehalten wird, dass sich die Hauptrotorwelle parallel zum Boden befindet.

Gruß Oli